will damit nicht behaupten, das hätte man nicht so gemacht, aber eben...

immerhin ist das Bild aus Edinburgh ein interessantes historisches Dokument,
dass die "Tommys" durchaus Stil hatten.
apropos Papier:
kennt einer das Buch von Heinz Gerlach "Durchbruch bei Stalingrad".
Der Autor hat als Nachrichtenoffizier
im Rang eines Oberleutnants die Schlacht im Kessel von Stalingrad miterlebt und verbrachte nach dem Zusammenbruch der 6. Armee
7 Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft.
Gerlach beschreibt sehr eindrücklich das Leben in der Etappe, wo es sich die Stäbe bequem eingerichtet hatten und es sich
kulinarisch gut gehen liessen während vorne an der Front die Soldaten wie die Fliegen an Hunger, Erschöpfung oder Kälte
starben. Als der zuständige Regimentsarzt ans OKW nach Berlin meldete, dass immer mehr Hungertote zu beklagen seien, kam
umgehend die Antwort "In der deutschen Wehrmacht stirbt kein Soldat an Hunger. Wir schicken einen Spezialisten vor Ort um
die genaue Todesursache abzuklären".
Gerlach hat sein Werk heimlich in Kriegsgefangenschaft verfasst, 1949 wurde es von der Lagerleitung beschlagnahmt und
verschwand für Jahrzehnte in einem Moskauer Archiv, wo es 2012 zufällig von einem deutschen Professor entdeckt wurde.
Kommentar