da ich ja Momentan zwar noch mit dem entfernen der Systemschrauben beschäftigt bin, wie ja einige vielleicht hier gelesen haben Klick Mich!
Mache ich mir auch schon Gedanken über die Restaurierung der Waffe, sofern alles nach Plan läuft.
Über die Überarbeitung des Schaftes habe ich hier im Forum auch schon einiges nützliches gefunden, deswegen soweit mein Plan, nur mal zur Erläuterung:
1. Schaft abbeizen, reinigen trocknen (eventuell lassen, da ich gute Kontakte zu einem Schreinermeister habe, der auch eine Trockenkammer besitzt um schonend und verzugsfrei zu trocknen.
2. Schaft nachschleifen mit feinem Schmirgel, und oder, 00er, 000er Stahlwolle
3. Mit Leinöl/Terpentin Ölen, im Verhältnis 50:50, in mehreren Durchgängen bis der Schaft nichts mehr aufnimmt.
So alle 1 1/2 Stunden? Oder länger Zeit dazwischen lassen?
Natürlich überflüssiges Öl abwischen. Fertig.
Verschluss und andere Metallteile etc. wollte ich:
1. zerlegen und mit Kaltreiniger reinigen
2. mit Wasser abspülen
3. in Ölbad legen und nach Einwirkungszeit erneut säubern
Nun aber meine Fragen zum Lauf(inneren).
Diesen wollte ich mit Hoppes No.9, Bürste und Filzen Reinigen. Macht es da Sinn den Lauf ganz normal zu benetzen oder sollte man den Lauf bei der Ersten großen Reinigung komplett mit dem Mittel vollaufen und einwirken lassen?
Und wie überarbeite Ich die brünierten Teile, Ohne das diese Ihre Patina zu stark verlieren?
Mit Kaltreiniger für Waffen?
Nur mit Öl?
Da bin ich noch etwas ratlos und hoffe auf eure Hilfe.
Ich freue mich über Eure Tips und Ratschläge!

Kommentar