Wehrsportgewehr- dieser Begriff ist heute noch mit vielen Mythen und Legenden behaftet. „DSM-Deutsches Sportmodell“ oder „KKW- Kleinkaliber- Wehrsportgewehr“ sind nur zwei der in der Zeit nach 1933 in der vormilitärischen Ausbildung des NS- Regimes verwendeten Waffenmodelle. Wenig belegbares ist über die Entwicklung, Fertigung und Varianten dieser Waffen bekannt. Grundlage des nun erschienenen Buches ist die Privatsammlung des Herausgebers, Robert Simpson. Seine seit 1970 zusammengetragen Sammlung umfasst über 1.300 deutsche KK Waffen vor 1945 sowie unzähliges Zubehör, relevante Fotos und Dokumente. Autor Steve Whitley forscht seit Jahrzehnten zu geschichtlichen und historischen Hintergründen dieser speziellen Waffenart. Unzählige Besuche in deutschen Archiven brachten bisher unbekannte Dokumente und Zusammenhänge ans Licht und wurden verarbeitet. Im Buch werden auf hochwertigen, teils großformatigen Fotos die verschiedensten Varianten gezeigt, in Tabellen werden Seriennummern und techn. Details aufgezeigt. Dazu werden Dokumente sowie Fotos zur zeitgenössischen Verwendung der Waffen gezeigt. Angefangen vom bei Mauser entwickelten Modell DSM, der Weiterentwicklung KKW spannt sich der Bogen zu Polizei- Trainingswaffen. In mehreren Kapiteln werden die „W625“ Modelle, Wehrmanngewehre, Einstecksysteme und 4mm Waffen sowie Luftdruckwaffen behandelt. Abgerundet wird das Buch durch einen Blick auf „zivile“ deutsche KK Büchsen sowie ausländische Militärische Trainingswaffen der Zeit vor 1945. Das historische Umfeld zur Verwendung der Waffen wird in unzähligen originalen Dokumenten und Fotos gezeigt. Daneben werden viele historische Informationen über Waffenhersteller des überwiegend Suhler und Zella Mehliser Raumes gezeigt – im Kontext ergibt sich ein interessanter historischer Einblick in diese beiden „Waffenstädte“. Das durchaus als Standard- und Referenzwerk anzusehende Buch ist jedem am Thema, aber auch an geschichtlichen Zusammenhängen interessierten Sammler uneingeschränkt zu empfehlen. Kritisieren aus deutscher Sammlersicht kann man nur den ausschließlich englischen Text- die vielen im Original gezeigten Dokumente machen dies jedoch Wett. Ein Lächeln aufs Gesicht lockt den deutschen Muttersprachler die ein oder andere Übersetzung vom deutschen ins englische…. Das absolut zu empfehlende Buch Buch ist für Europa exklusiv bei „Classic Firearms“ Kurt Bouras erhältlich.
Titel : Training Rifles of Third Reich Germany
Herausgeber: Robert Simpson
Umfang: 690 Seiten, durchgehend farbig und s/w bebildert, gebunden mit Schutzumschlag
Format: 32 x 24 cm, ISBN: 978-0-9727815-2-7 , Gewicht: 3,3 Kg.
Preis : 89,95 € (Vorzugspreis für Frühbesteller bis zum 19.08.2017 : 80 € Lieferbar ist das Buch voraussichtlich ab dem 20.08.2017 )
Vertrieb Europa: Kurt Bouras „Classic Firearms“, kurt.bouras@classic-firearms.com , Telef. 06131 674160





Kommentar