Ich konnte mir gestern einen Mosin Nagant M44 abholen.
Das sonderbare an ihm ist, dass er nicht, wie ich es gewöhnt bin, nummerngleich gemacht wurde, sondern original nummerngleich ist. (trotz Arsenalüberholung)
Die Bauteile, die keine Nummer tragen, tragen zumindest den Ischevsker Herstellerstempel.
Der Schaft dürfte einmal überschliffen worden sein. Dafür spricht der kaum erkennbare Überarbeitungsstelmpel auf dem Kolben, den ich nur sehr deutlich eingebrannt kenne, und die rundlichen Ausläufer der Fingerrillen. Dagegen sprechen die Abnützungen am Schaftende. Dort ist teilweise kein Finish (m.E. Schellack) mehr vorhanden und ich wüsste nicht wie das im zivilen Gebrauch passieren kann.
Am Samstag steht die Feuertaufe bevor. Ich bin schon gespannt wie er sich schlagen wird.
Das Schloss läuft soweit sehr sauber, das klappbare Bajonett ist ein ausgezeichneter Fingerzwicker und die späte Produktion zeigt eine russisch geniale Qualität

Für weitere Fotos o.ä. bin ich natürlich immer zu haben.
Kommentar