nachdem ich meiner Glock gestern den letzten Schliff in Sachen Abzugstuning verpasst habe, dachte ich mir, ich zeige Euch mal wie die Sache funktioniert.
Vorweg eine wichtige Anmerkung: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Verwendung meiner Anleitung. Wenn Ihr unvorsichtig arbeitet und Eure Glock danach nicht mehr richtig funktioniert, dann ist es Eure Sache...

Anwendung auf eigene Gefahr!
Es wird folgendes Werkzeug benötigt:
- Glock Zerlegewerkzeug oder alternativ ein kleiner Durchschlag
- Abziehstein und Öl
- Dremel oder anderes Multitool mit Polieraufsatz und Polierpaste
Nach der Sicherheitsüberprüfung und dem feldmäßigen Zerlegen müsst Ihr Eure Glock in Einzelteile zerlegen, wie das funktioniert habe ich in einem anderen Beitrag schon mal gezeigt. Noch eine wichtige Anmerkung zum Zerlegen. Splinte werden immer von Links nach Rechts ausgepresst und von Rechts nach Links wieder eingepresst.
Wenn Ihr Eure Glock schon mal so weit zerlegt habt, solltet Ihr die Gelegenheit gleich nutzen und eine umfassende Komplettreinigung durchführen. Besonders im Schlagbolzenkanal und im Bereich der Schlagbolzensicherung sauber machen. Auch Dreck und Pulverreste verschlechtern die Abzugscharakteristik!
Kommentar