SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STG44

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was kostet eigentlich ein AK47 dort im Laden?
    gruß sascha

    Kommentar


      #17
      Zwischen 50 und 150 Dollar, in Luxusausführung (mit Verzierungen) auch gerne mehr.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #18
        Zeig´...

        Kommentar


          #19
          Ob die sowas auch an Sammler ins Ausland liefern? Die Preise wären zumindest interessant
          Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

          Kommentar


            #20
            Nix für dich Michi! Die ham das mal verglichen und so nach ca 1000 Schuss kannste die Teile wegwerfen und haben Gießkannenpräzision

            Kommentar


              #21
              Wer ist "Die" ? Hast Du einen Link?

              Kommentar


                #22
                Ja und, wenn das Teil nur 100 Dollar kostet kaufe ich halt 10 Stück davon sozusagen als Einweg Kaschis
                Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
                  Wer ist "Die" ? Hast Du einen Link?
                  War mal nen netter TV Bericht vor ca nem Jahr. Da hieß es auch preiswert nur der Lauf taugt nicht viel und dann hat man mit demruss original verglichen sowie Teste gemacht. Ist auch logo wenn die in Handarbeit Züge und Felder da einbringen kanns auch nicht so pralle sein Aber geschossen ham se bis zu Ende

                  Kommentar


                    #24
                    Nun, ich denke mal, daß die Qualität nicht so schlecht ist, wie man immer denkt. Was meint Ihr, wie es dem Verkäufer ergeht, wenn er jemandem einen Schrott andreht und der dann mit seiner ganzen Verwandtschaft zum "reklamieren" kommt

                    Kommentar


                      #25
                      Ich denke auch, daß die Waffenhersteller in Pakistan vielleicht nicht das beste Ausgangsmaterial haben, dafür aber eine mehr als 200jährige Erfahrung in der Metallverarbeitung. Wer dort anderen "Pfusch" andrehen will ist nicht lange im Geschäft, da stimme ich Michael zu.

                      Kommentar


                        #26
                        Die Knarre schoss ja auch nach 1000 Schuss noch nur die präzision war wie Uzi in nen Raum werfen Aber da die da unten eh nur "Frieden" kennen fällt das da wohl weniger auf

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen, vor Jahren kam im ARD-Weltspiegel einmal ein Beitrag über die PAK-Hinterhof-Kleinbetriebe, die alle möglichen Waffen aus Altmetall zusammenbauen. Von Faust-und Handfeuerwaffen über L - und S-MGs bis hin zu rückstoßfreien Kleingeschützen und Granatwerfern war alles dabei. Gezeigt wurde beispielhaft wie aus einer LKW-Achse ein russ. SMG-Lauf gedreht wurde und noch Anderes. Selbst "orig."-Herstellermarken und Stempel wurden dort angebracht. Der Beitrag stellte aber auch gleich heraus, daß das Altmetall zu weich, da kein Waffenstahl, sei, Mindestdicken etc. meist nicht eingehalten würden und die Waffen daher ein permanentes Risiko für den Benutzer seien, da sie ihm einfach um die Ohren fliegen können. Weil aber deutlich billiger als ein Original, werden diese Machwerke dennoch gern gekauft und da das Risiko bekannt ist, liegt es auf seiten des Käufers. M.a.W.: Fehler sind bekannt, wer kauft weiß bescheid und Reklamation, Umtausch oder Geld zurück ist nicht.
                          Allein der mangelnden Materialqualität wegen ist schon dringend vom Kauf solcher Teile abzuraten.

                          Eine Spezialität dieser PAK-Handwerker ist allerdings auch die Fertigung von Regenschirmen mit Verteidigungsfunktion, also integrierter/ausziehbarer Stichwaffe, Schußfunktion usw. DAS wäre allerdings eine Alternative für ein Souvenir. Aber: am heimischen Zoll natürlich zu deklarieren! - und dann heißts wohl adé...

                          Kommentar


                            #28
                            Naja, Du wirst mit diesen Souveniers nichtmal bis zum heimischen Zoll durchkommen. Erstens filzt die Polizei gerne Ausländer, die aus dieser Gebiet wieder Richtung Peshawar oder andere Städte reisen und zweitens waren die Herren am Flughafen überaus genau was die Gepäckkontrolle angelangt

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X