ich möchte hiermit ein Buch vorstellen, welches zufällig auch meines ist

Vor einem Weilchen ist nach langjähriger Arbeit mein Buch "Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945" über die Tarnkennzeichen der Hersteller von Waffen, Munition und militärischem Gerät fertig geworden. Leider macht der Verlag kaum Werbung und somit muß ich mich eben selber ein bisschen drum kümmern.
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen hier von Interesse.
Das Buch hat über 500 Seiten und enthält alles von den ersten Verschlüsselungssystemen während der geheimen Aufrüstung ab 1919 bis hin zu den Buchstaben-Codes bis 1945. Also um genau zu sein, die frühen Abkürzungen, die Firmenkennziffern (das sind die Nummern hinter dem P), die Buchstabencodes, verschlüsselte Jahreszahlen und als Anhang noch die bekannten LDO-Nummern und RZM-Nummern.
Das Ganze gibt es in zwei Sortierungen (natürlich alles in einem Buch), einmal nach Codes und einmal nach Firmennamen. So kann man zum ersten mal auch den Code einer bestimmten Firma suchen oder sich auch mal einen Überblick über die Zweigwerke einer bestimmten Firma machen.
Das einzige fehlende Code-System sind die Reichsbetriebsnummern (RBNr.), da sie meiner Meinung nach eher verwaltungstechnisch sind anstatt "geheim". Außerdem konnte ich in den Archiven nichts genaues über deren Verwednung finden und allein die Anzahl der Nummern hätte den Rahmen jedes Buches gesprengt.
Interessant dürfte die Entstehungsgeschichte sein, die mit zahlreichen originalen Dokumenten belegt ist und einen guten Einblick in die Planungen und Gedanken hinter dieser Sache gibt.
In diesem Buch sind viele Fehler aus den bislang bekannten Codebüchern und -listen berichtig worden und Lücken konnten gefüllt werden. Eine Anzahl Codes nach "ozz" ist ebenfalls aufgelistet. Zudem wurde jede(!) einzelne Ortsangabe auf alten Landkarten überprüft und bei Bedarf korrigiert. Durch die Angaben der heutigen Ortsnamen und Bundesländer/Staaten kann der interessierte Sammler auf modernen Landkarten nachschauen, wo die bestempelten Gegenstände hergestellt wurden. Das ist oft ganz interessant zu sehen, woher die vielen Einzelteile eines Gerätes stammen, welches dann irgendwo im Reichsgebiet endmontiert wurde.
Der Preis innerhalb Deutschlands beträgt 30,- EUR einschließlich Porto (das gleiche wie beim Verlag). Zusätzliches Porto innerhalb Europa 4,- EUR.
Auf Wunsch gibt es mein Buch auch gerne signiert!
Anbei ein paar Bilder.
Mit den besten Grüßen
Michael
(eMail: ggbuch at web.de)
Kommentar