Vielleicht hatte sowas schonmal jemand und kann die Sache aufklären.
Also:
Vereinskamerad will sein Sig 516 mit neuer Munition testen
IMI Sport&Hunting .223 55gr. FMJ-BT
5 Schuß auf 50 Meter auf die Scheibe abgegeben, nicht die Spur eines Treffers!!
Normalerweise schießt das Ding wie Gift!
Die Waffe hat jeweils einwandfrei repetiert und die Hülsen ausgeworfen.
Allerdings flog nach jedem Schuß irgendwas winziges um uns herum.
Ich kann es nicht sicher sagen, aber meine es kam aus dem Auswurffenster.
Bei näherer Betrachtung waren dies die kompletten, bleilosen Geschossmäntel, die irgendwie aufgeplatzt waren (Fotos)
Wir haben dann noch einen Schuß aus 2 Meter entfernung auf die Scheibe abgegeben. Kein Loch, dafür ein ca 25cm durchmessender Kreis aus grauen und schwarzen Partikeln.
Ich war mir sicher, dass die Geschosse fehlerhaft gefertigt, nämlich ohne Blei, waren.
Mit Remington Muni schoß das Gewehr sofort wieder wie gewohnt und punktgenau.
Zu Hause hab ich alles gemessen und gewogen was mir einfiel.
Alles Tip Top und so wie es sein soll.
Lediglich einige Pulverkrümel am Geschoßheck fielen mir auf, das halte ich aber nicht für relevant.
Hat irgendwer eine Idee was es damit auf sich hat?
Sabotierte Munition für die Palästinenser???

Werde als nächstes mal eine Patrone mit einem Repetiergewehr verfeuern. Mal sehen was das ergibt.
Kommentar