Habe da mal eine kurze (Anfänger-) Frage: Ich habe seit ca. 9 Monaten eine Walther P88 Compact als Schreckschusswaffe.
Ich habe die eigentlich nur als Dekoobjekt und nicht vor, die jemals abzufeuern. Von daher habe ich auch keinerlei Bestand an Munition.
Trotzdem nehme ich die Walther doch gerne ab und zu mal in die Hand, um sie zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, zu ölen, mittels des Hebels zu entsichern und zu sichern, usw.
Trotz der wirklich sehr geringen "Nutzung" hat sich der nette rote Punkt zur Anzeige ob die Waffe gesichert ist oder nicht, leider schon komplett verabschiedet.
Sorry, kenne wahrscheinlich nicht die richtigen Bezeichungen dafür, deshalb hier zur Sicherheit noch ein Bild von dem, was ich meine:

Das ist ein Ausschnitt vom Bild der P88 von der Homepage des Versandhändlers, wo ich meine P88 bestellt habe.
Meine Frage nun: Kann ich den roten Punkt irgendwie selber dauerhaft wiederherstellen? Gibt es einen Lack, der entsprechend robust, abriebfest und haltbar ist?
Oder muss ich die Waffe irgendwo hinschicken, damit das anständig gemacht wird? Unter Gewährleistung wird sowas ja wohl nicht laufen, oder?
Ich weiß, daß man bei einer Pistole dieses Preissegments keine allzu hohen Ansprüche stellen darf. Aber Walther gibt dafür seinen guten Namen her, und da hätte ich doch schon etwas mehr an Qualität erwartet...
Würde auf der Waffe "Made in China" stehen, würde ich ja nicht meckern, aber da steht "Carl Walther, Made in Germany" drauf. Hmmm...
Danke schonmal für eure kompetenten Antworten und Grüße aus Koblenz,
Martin

Kommentar