SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbe WBK - Bescheinigung welches Verbandes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gelbe WBK - Bescheinigung welches Verbandes

    Hallo liebe Mit-Waffenbesitzer!

    Da sich bei mir jetzt der Waffenerwerb nähert, hätte ich noch eine Frage zur Gelben WBK!

    Da ich in einem anderen Verband bin wie mein Verein, ist der Weg zur WBK etwas holpriger als normalerweise. Welcher Verband bescheinigt in diesem Fall das Bedürfnis zur Gelben? Kann das mein Verband machen, oder muss das zwingend der machen, in dem der Verein Mitglied ist? Mit der Grünen ist es kein Problem, das ist abgeklärt, macht mein Verband ohne Probleme bei genug Schießterminen, aber ist das bei der Gelben (rechtlich) genauso möglich? (Obs der Verband dann letztenendes macht ist die andere Frage)

    Der Gesetzestext dazu sagt mir nicht allzuviel, er erwähnt zwar den Verband, aber nicht, ob er zwingend mit dem des Vereins übereinstimmen muss.


    (4) Sportschützen, die dem Schießsport in einem Schießsportverband nach § 15 Abs. 1 als gemeldetes Mitglied nachgehen, wird abweichend von § 10 Abs. 1 Satz 3 unter Beachtung des Absatzes 2 Satz 2 Nr. 1 und Satz 3 eine unbefristete Erlaubnis erteilt, die zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, von Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen sowie von einläufigen Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition und von mehrschüssigen Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen) berechtigt. Die Eintragung von Waffen, die auf Grund dieser unbefristeten Erlaubnis erworben wurden, in die Waffenbesitzkarte ist durch den Erwerber binnen zwei Wochen zu beantragen.

    Vielen Dank im Vorraus

    #2
    Also bis jetzt wissen wir das du in Bayern lebst und nicht im BDS bist. So kommen wir nicht weiter. Geheimsniskrämrei im Internetz mag ja manchmal von Nöten sein, bei solchen Fragen hilft es weder uns noch dir.

    Schließlich handhaben die Waffenbehörden solche Dinge unterschiedlich, und die Verbände auch. Oftmals sogar die Ländesverbände eines Bundesverbandes.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Veto11 Beitrag anzeigen
      Also bis jetzt wissen wir das du in Bayern lebst und nicht im BDS bist. So kommen wir nicht weiter. Geheimsniskrämrei im Internetz mag ja manchmal von Nöten sein, bei solchen Fragen hilft es weder uns noch dir.

      Schließlich handhaben die Waffenbehörden solche Dinge unterschiedlich, und die Verbände auch. Oftmals sogar die Ländesverbände eines Bundesverbandes.
      Tut mir sehr Leid.

      Ich schieße in zwei Vereinen, die im DSB organisiert sind, wo ich aber weder mittelbar noch unmittelbar mitglied werden möchte, wenn es vermeidbar ist.
      Ich liebäugle die DSU, die würde mir, wie gesagt, zur grünen verhelfen, das wäre kein problem. Die Frage ist jetzt nur ob ich die Mitgliedschaft im DSB vermeiden kann, und trotzdem an die Gelbe komme.

      Kommentar


        #4
        Das wird ja immer besser. Nur mal zum Verständnis

        - du bist offensichtlich noch in keinem Verband Mitglied
        - du bist offensichtlich auch in keinem Verein Mitglied, liest sich so als ob du da als Gastschütze Termine sammelst

        Du musst Mitglied in einem Schießsportverein sein, der wiederum Mitglied in einem Schießsportverband ist, nach dessen Sportordnung du schießt.
        Wenn du da deine 12/18 Termine in einem Jahr absolviert hast, steht weder der Grünen noch der Gelben WBK etwas im Wege.

        Es gibt allerdings auch Verbände, bei denen du als sogenanntes Einzelmitglied eintreten kannst. Da ist dann der Landesverband quasi dein Verein.
        Aber das gibt es nicht in jedem Verband bzw. dessen Landesverbänden, und in manchen bekommst dann auch keine Befürwortungen für ein Bedürfnis.

        Also ich vermute für deinen Fall weiterhin Bayern. Jetzt wär es noch interessant was du überhaupt scheßen mchtest, als welche Disziplinen du abdecken möchtest, falls du dich da schon festlegen kannst. Wobei, keiner hindert dich in sämtlichen Verbänden Mitglied zu sein...

        Kommentar


          #5
          Zitat von n3uopp Beitrag anzeigen
          Da ich in einem anderen Verband bin wie mein Verein, ist der Weg zur WBK etwas holpriger als normalerweise.
          Zitat von n3uopp Beitrag anzeigen
          Ich liebäugle die DSU, die würde mir, wie gesagt, zur grünen verhelfen, das wäre kein problem. Die Frage ist jetzt nur ob ich die Mitgliedschaft im DSB vermeiden kann, und trotzdem an die Gelbe komme.
          Frage 1: Bist Du schon Mitglied in einem Verband und wenn ja seit wann?

          Wenn Du noch kein Mitglied in einem Verband bist, dann hast Du (nach Eintrittsdatum im Verband) noch 12 Monate Zeit die Fragen zu klären.

          Wenn Du bereits, dann voraussichtlich Einzelmitglied, in einem Verband bist, dann bitte um kurze Info in welchem. Der BDMP z.B. bewilligt Einzelmitgliedern keine Bedürfnisse und ich glaube der BBS (Landesverband des BDS in Bayern) auch nicht.

          Problematisch bei der gelben WBK in Verbindung mit "nur Einzelmitglied" könnte die Prüfung der geeigneten Schießstätten sein. Normalerweise "garantiert" der Verein dem jeweiligen Verband, dass Schießstätten für die Disziplinen, also z.B. 100m, vorhanden (also entweder im Eigentum oder gemietet) sind. Keine Ahnung ob es einen Verband gibt, dem es langt, dass Du Gastschützen-Möglichkeiten nachweist. Dies kann Dir nur "Dein" Verband bzw. Landesverband sagen.

          Kommentar


            #6
            @ HBM

            Aber die Gelbe WBK ist doch losgelöst davon, da die ja dafür gedacht ist, dass man überall schießen kann und auch extra außerhalb des eigenen Verbandes?
            Müsste es da nicht reichen, einfach nur genug Termine, ggf 50m KK abgeleistet zu haben?
            Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

            Kommentar


              #7
              Ja, auf Gelb reichen eigentlich die Schiesstermine als Nachweis, natürlich auch KK (erlaubnispflichtige Waffen). Der Antrag geht eigentlich aber schon über den Schützenverein und der bestätigt die Schiessstätte. Frage wäre, wie so ein Antrag für Einzelmitglieder aussieht. Da entfällt für Gelb vielleicht der Nachweis der Schiessstätte.

              Kommentar


                #8
                Zitat von derda Beitrag anzeigen
                @ HBM
                Aber die Gelbe WBK ist doch losgelöst davon, da die ja dafür gedacht ist, dass man überall schießen kann und auch extra außerhalb des eigenen Verbandes?
                Müsste es da nicht reichen, einfach nur genug Termine, ggf 50m KK abgeleistet zu haben?
                Stimmt schon, dass die Gelbe für Waffen "irgendeines" Verbandes gedacht ist, aber auf vielen Bedürfnisanträgen steht, dass der Verein den Nachweis über die Schießstätten (also die Möglichkeit des Schießens) zu erbringen hat. Ich habe keine Ahnung, wie die Verbände diesen "Nachweis" von einem Einzelmitglied fordern (oder auch nicht). Wenn Du "laufend" auf 100m Schießständen schießt und Dir das auch bestätigen lässt, dann sollte aber auch das kein Problem sein. Du musst nur, wie schon erwähnt, aufpassen, dass manche Verbände keine Bedürfnisbescheinigungen für Einzelmitglieder ausstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Nja, eben.
                  Ich hatte gedacht, dass es folglich egal ist, was man wo schießt, solange man den Nachweis hat. Sprich, 50m KK reicht für die Gelbe, oder auch 100m irgendwo anders.

                  Dafür braucht man ja die Einträge, um das nachweisen zu können und die Einträge hat man ja dann auch.
                  Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von derda Beitrag anzeigen
                    Nja, eben.
                    Ich hatte gedacht, dass es folglich egal ist, was man wo schießt, solange man den Nachweis hat. Sprich, 50m KK reicht für die Gelbe, oder auch 100m irgendwo anders.

                    Dafür braucht man ja die Einträge, um das nachweisen zu können und die Einträge hat man ja dann auch.
                    Wenn Dein Verband die Einträge als "Nachweis für das vorhanden sein einer Schießstätte" akzeptiert ist alles o.K., wenn nicht, dann gibt es keine Bedürfnisbescheinigung für die Gelbe WBK. Bei mir wurde mit den ersten beiden Waffen auf Grün auch gleich die Gelbe mit beantragt. Aber ich hab keine Ahnung wie das bei Einzelmitgliedern bei der DSU funktioniert. Der Threadstarter sollte dort einfach fragen und dann hier schreiben wie es geht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X