ich bin seit April 2021 in einem BDS Schützenverein, sowie in einer RAG als Reservist.
Auf der Vereinsschießbahn schießen wir Kurzwaffe auf 25m und Langwaffe auf 100m, die Disziplinen sind vom BDS und vom Reservistenverband.
Derzeit schieße ich meistens mit der Sig Sauer P226, H&K USP, AR 15 mit Rotpunkt und AR 15 mit ZF.
Der Verein mietet sich einmal im Monat auf eine 300m Bahn ein, wo es allerdings nur sinnig ist mit zu machen, wenn man eine eigene Waffe besitzt, da es sonst zu kompliziert ist mit dem Transport einer Vereinswaffe (sprich der AR 15 mit ZF), plus der passenden Munition.
Nun meine Frage, ich würde mir gerne später die G28Z zulegen, da ich diese früher auch als Dienstwaffe genutzt habe.
Wie sieht es da mit dem Bedarf aus? Bzw. wie wird das genau betrachtet?
A: Reicht die Möglichkeit aus, dass der Verein monatlich eine 300m Schießbahn für die passenden Disziplinen anmietet, ich selbst aber noch nicht dort schießen war?
B: Reicht es wenn ich auf der 100m Bahn mit einer MKE T41 und dem Kaliber .308 schieße?
C: Reichen meine jetzigen Schießen für so ein Bedarf aus?
Danke schon mal für die Antworten

Kommentar