Ich bin Österreicher und lebe in Norwegen. Ich habe gerade die Erwerbserlaubnis für einige Handfeuerwaffen bekommen und denke daran aus Deutschland zu importieren.
Konkret geht es um:
1) Walther GSP im Kaliber 22lfB
2) Eine kleine Pistole im Kaliber 22lfB (gibt hier in Norwegen eins Disziplin bei der man damit schiessen kann). Z.B. Beretta 70er Serie
Nun habe ich von einem Händler gesagt bekommen, dass ein Verkäufer in Deutschland für den Verkauf von Waffen mit Randfeuerpatronen in ein nicht-EU Land keine Ausfuhrgenehmigung benötigt.
Meine Fragen:
1) Gilt dies auch für den Gebrauchtkauf von Privatpersonen? Was für Bestimmungen gelten da wirklich, was ist vom Verkäufer zu beachten? Importgenehmigung nach Norwegen habe ich.
2) Auch viele Waffenhändler wollen eine 22lfB Pistole nur über eine andere "Export Firma" an mich versenden. Das kostet so um die 130Euro. Ist das nur, weil sich die nicht auskennen?
Wer kann mir hier helfen. Ich hätte gerne die rechtliche Grundlage für diese Problemstellung, damit ich mir dann beim Neu/Gebrauchtkauf leichter tue.
Danke euch!
LG Wolfgang
Kommentar