MFG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Seltener Karabiner?
Einklappen
X
-
Seltener Karabiner?
hallo leute vielleicht könnt ihr mir helfen! n freund von mir hat einen Karabiner geerbt,sieht ähnlich aus wie der "Steyr m95",hat aber irgend ein 6.5 er kaliber mit sehr kurzer mun. ca 3,5 bis 4,5 cm länge,hat ein kurven-visier,einzige bezeichnung auf der Hülse ist "STEYR 1897"habe leider keine fotos,vielleicht kann mir irgendwer einen tipp geben,wert? modell?,kaliber?
MFGStichworte: -
-
Hallo,
der Beschreibung nach könnte es sch um einen holländischen Karabiner Steyr 1897 handeln.
Das Kaliber wäre dann 6,5X53R, müsste aber auf der Waffe stehen, wenn es einen deutschen Beschuß hat.
Der Wert ist laut Internet nicht recht hoch, maximal € 200,-- in sehr gutem Zustand.
Gruß,
BernhardAngehängte Dateien
Kommentar
-
Maximal 200 € scheint mir für den Holländer auf den ersten Blick doch etwas mager, da die Gewehre nicht so häufig sind (auch wenn sie zugegebenermaßen nicht so gesucht sind). Würde bei sehr gutem Zustand (zugegebenermaßen derzeit aus dem hohlen Bauch) eher von 300 - 400 €, da man die Kombination aus Häufigkeits- und Gefragtheitsgrad durchaus mit dem der Siam-Arisakas gleichsetzen kann und die in dem Level ihre Abnehmer finden.
Kommentar
-
490 € war der letzte, den ich in den Katalogen der Firma Hermann Historica gefunden habe - die spätere Ausführung mit Kornschutz und bereits aus holländischer Fertigung.
Da muß man jetzt zwar einkalkulieren, daß auch Auslandsbieter mitbieten (dafür hat aber auch das Auktionshaus den Ärger mit den Exportpapieren), so daß der Preis deshalb höher sein dürfte als bei einem rein deutschen Käuferkreis. Andererseits sollte ein Exemplar noch aus österreichischer Fertigung etwas teurer sein als eins aus holländischer.
Aber noch ein Wort zur Waffenbestimmung: Es gibt auch eine Ausführung des Steyr 1895 mit einem Kurvenvisier. Dagegen spricht hier zwar die Bestempelung. Andererseits wäre es vor diesem Hintergrund doch interessant zu erfahren, ob der Verschluß dem des Steyr 1895 entspricht oder wie bei dem Holländer im Prinzip ein G88-Verschluß mit gebogenem Kammerstengel ist.Zuletzt geändert von Melanie_Daniels; 29.11.2010, 20:37.
Kommentar
Kommentar