Stempel ist von 1918.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dänisches Ordonazgewehr
Einklappen
X
-
Ok ich versuchs mal.
Dänisches Ordonanzgewehr ( Scharfschützengewehr )
mit Dioptervisierung im Kaliber 6,5/55
hab damit auch schon geschossen sehr Preziese wenn man sich an die Visierung gewöhnt hat.
Wie schon gesagt Bausjahr Stempel ist auf 1918 datiert und ist glaube ich ein Mausersystem?
Hab sie günstig von einem Schützenkollegen erworben.
So hoffe das lang! ODER ???Despite what your momma told you.........
Violence does solve Problems!
Kommentar
-
Zitat von Junior Beitrag anzeigenOk ich versuchs mal.
Dänisches Ordonanzgewehr ( Scharfschützengewehr )
mit Dioptervisierung im Kaliber 6,5/55
hab damit auch schon geschossen sehr Preziese wenn man sich an die Visierung gewöhnt hat.
Wie schon gesagt Bausjahr Stempel ist auf 1918 datiert und ist glaube ich ein Mausersystem?
Hab sie günstig von einem Schützenkollegen erworben.
So hoffe das lang! ODER ???No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Ich denke der beste Anhaltzpunkt ist der eintrag in der WBK. Da steht Gewaerfabriken Otterup und das ist in Dänemark.
Werd nachher noch ein Paar Bilder machen die waren vorhin nur auf die schnelle gemacht stell dann noch ein Paar genauere rein.Despite what your momma told you.........
Violence does solve Problems!
Kommentar
-
Ich besitze auch so ein Schultz&Larsen. Die Dinger schiessen zwar wie Gift, sind aber keine Scharfschützengewehre. Diese Waffen wurden aus Beutewaffeneinzelteilen zusammengesetzt. Meins hat eine K98k Systemhülse, einen Radomverschluss und einen G98 Schaft."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenIch besitze auch so ein Schultz&Larsen. Die Dinger schiessen zwar wie Gift, sind aber keine Scharfschützengewehre. Diese Waffen wurden aus Beutewaffeneinzelteilen zusammengesetzt. Meins hat eine K98k Systemhülse, einen Radomverschluss und einen G98 Schaft.
Ich wollte nicht näher darauf eingehen, es handelt sich um ein gutes Sportgewehr, kein Scharfschützengewehr.
Für das sportliche Schießen zeichnet es sich durch sein Kaliber aus, der Rest ist, wie Götterbote schreibt Mausertechnik der bewährten Art.
Gestückelte sah ich bisher noch keine, sie waren immer Nummerngleich, und ich glaubte an eine dänische Herkunft.
Davon abgesehen mag ich diese Winzdiopter nicht...und überhaupt ist meine Meinung höchst subjektiv.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von Junior Beitrag anzeigenSo Grauwolf und die anderen da hab ich noch ein Paar Bilder gemacht zur besseren Ansicht der kleinen Dänin.Im Ernst,das Gewehr hätte ich auch sofort gekauft!Leider darf ich erst im Juli 2010 wieder zuschlagen
No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von Junior Beitrag anzeigenOk Ok das mit dem Scharfschützengewehr sagte mann mir so, aber egal Hauptsache Spaß und ein schönes Stück ist es auch.
@grauwolf würd Dich ja damit schiessen lassen aber Münster ist halt doch ein Stück weit weg.
Gruss ChrisNo place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigendann kannst Du mal meine Mosin Nagants ausführlich testen!
Gruss Chris
Aber das angebot nehme ich gerne an wenn es mal dazu kommt.Despite what your momma told you.........
Violence does solve Problems!
Kommentar
Kommentar