Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
weiß von Euch vielleicht jemand, wie verbreitet der Schießbecher (Gewehrgranatgerät) für den K31 war? Wurde der in größerer Stückzahl beim Militär eingesetzt und gehörte das Granatschießen auch zur Grundausbildung eines jeden Soldaten?
Ich suche nämlich noch so ein Teil
Ist aber irgendwie schwer zu finden.
Gemäss Gerüchten wurden die meisten Schiessbecher nach Erscheinen des Stgw 57 dem Schmelzofen zugeführt. Ein paar gibt es noch, wie Du auf meiner Webseite bemerkt hast.
Beim Verwenden meiner Bilder bitte ich darum, die Copyright-Hinweise nicht zu entfernen.
Kein Problem *g* Irgendwie ehrt es mich, dass die Fotos so beliebt sind.
Die Schiessbecher waren sogenanntes Korpsmaterial (im Gegensatz zu persönlichen Ausrüstungsgegenständen) und wurden im Rahmen des Dienstes abgegeben. Grenadiere setzten Gewehrgranaten relativ breit ein, teilweise auch die Infanterie.
Die Schiessbecher sind, wie Du bemerkt hast, selten. Noch seltener sind die weissen, unnummerierten Magazine zum K11. Die K31 Magazine sind "nur" selten.
Es gibt irgendwo ein Video, wo das Schweizer Militär nach dem Ungarnaufstand 1956 die Zivilbevölkerung in der Panzerbekämpfung schult. Ich finde es aber gerade nicht. In diesem Video siehst Du auch den Einsatz des Schiessbechers. Zudem gibt es von der Gruppe "Rost und Grünspan" ein Reenactment Video mit dem Live-Verschiessen von Übungsgranaten.
Den Schießbecher neues Modell mit Tasche besitze ich auch. Und zwei ÜB-Gewehrgranaten. Das dazugehörige Treibpatronen-Magazin suche ich schon seit einigen Jahren. Vor vier Jahren wurde ein Exemplar bei eGun angeboten. Ein aufmerksames Waffenwelt-Mitglied hatte mich damals darauf hingewiesen. Zum Auktionsende befand ich mich gerade im Urlaub, ohne Internetzugang natürlich. Deshalb hatte ich einen Freund darum gebeten, es für mich zu ersteigern. Leider hat er an dem Tag verschlafen und das Magazin war für'n Appel und ein Ei weg. Ich ärgere mich heute noch darüber.
Bei Kessler Auktionen sind ab und zu ganze Sets in den Auktionskatalogen drin.
"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
So, habe jetzt meinen K11 bekommen und auch ein G11, welches sich als G96/11 mit G11-Schaft entpuppt hat. Beim K11 ist sogar noch das Zettelchen unter der Schaftkappe vorhanden
Das K31-Magazin habe ich bereits, auch eine ÜB-Granate und Packungen mit Treibpatronen. Die Geräte sind wirklich schwer zu finden. Aber kommt Zeit ...
Muss ich noch mal nachschauen. Es hat eigentlich alle Merkmale des 96/11, bis auf den Schaft eben (wobei alles Holz an der Waffe einheitlich aussieht). Ich kann mal Fotos machen und posten
Falls der Schaft nummerngleich ist, dann wurde er mit grösster Wahrscheinlichkeit bei einer Neuinstandstellung ersetzt. Da müssten aber auch die entsprechenden Markierungen auf der Systemhülse vorhanden sein.
Falls der Schaft nicht nummerngleich ist, wurde gebastelt *g*
Die Nummern sind innen im Schaft, im vorderen Teil. Handschutz und Schaft sind nummeriert.
Das Gewehr wurde im Zeughaus im Kanton Basel-Landschaft eingelagert (Zeughaus Liestal). Liegt gaaaanz in meiner Nähe.
Markierungen für die Neuinstandstellung habe ich keine gefunden. Hoffentlich wurde an dem Gewehr nicht rumgemacht. Dies habe ich bei nach Deutschland exportierten Waffen leider schon ein paar Mal gesehen.
Schade, dass vorne auf dem Lauf die Importmarkierungen angebracht wurden.
Dir fehlt noch der Riemen sowie der passende Laufdeckel *g*. Solltest Du auf der bekannten Auktionsplattform für Waffen finden (.de).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar