Praxistauglich ist das Gewehr absolut nicht, weder als Verteidigungswaffe noch zum sportlichen Schiessen. Einen heiden Spass macht es aber dennoch und das ist die Hauptsache
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stgw.57 Commando
Einklappen
X
-
Stgw.57 Commando
Ein absolut Sinnfreier Umbau des Stgw.57. Optisch für den ein oder anderen hier sicher gewöhnungsbedürftig, wenn das Ding aber schiesst wird sämtliche Skepsis von der Druckwelle und dem enormen Mündungsfeuer weggeblasen .
Praxistauglich ist das Gewehr absolut nicht, weder als Verteidigungswaffe noch zum sportlichen Schiessen. Einen heiden Spass macht es aber dennoch und das ist die HauptsacheBleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleibenStichworte: -
-
ich habe im internet ein geiles bild vom mündungsfeuer eines 57er commandos gefunden das ich euch nicht vorenthalten wollteAngehängte DateienZuletzt geändert von schwiizer; 09.02.2009, 21:11.
Kommentar
-
nein das ist ein commando wie ehunters umbau oben. das mündungsfeuer kommt vom extrem gekürtzen lauf. das normale ist nicht besonders schaus hier an:
Kommentar
-
Zitat von schwiizer Beitrag anzeigenich habe im internet ein geiles bild vom mündungsfeuer eines 57er commandos gefunden das ich euch nicht vorenthalten wollte
Damit der Feind nicht sieht, wo Du stehst!Was soll also der Quatsch mit dem Mündungsfeuer??Vielleicht solltest Du mal in Dich gehen, und über den Sinn und den Einsatz von Waffen nachdenken!!No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Hallo grauwolf,
könnte es sein, daß Du das ganze etwas zu verbissen siehst?
Keiner zieht hier in den Krieg - und Feinde gibt es am Schießstand auch nicht.
Wenn´s den Leuten Feude macht und sie bereit sind, viel Geld für diese gekürzten Waffen auszugeben sowie dem dazugehörigen Mündungsfeuer - warum nicht?
Der Sinn und der Einsatz dieser Waffen ist - Spaß und Freude an der Technik sowie eine entspannte Zeit beim Schießen.
Jeder so wie er mag.
Gruß,
Bernhard
Kommentar
-
Das Mündungsfeuer ist in der Tat bei dieser Waffe extrem, wers nicht glaubt kann sich bei mir gerne selber mal ein Bild davon mache. Das Mündungsfeuer hängt auch von der Sorte GP11 ab welche man verwendet, ältere Jahrgänge werfen Funken fast wie eine Wunderkerze (ohne Schutzbrille nicht ratsam), während die aktuelleren Fertigunslose wirklich einen Feuerball in dem Ausmass wie auf dem Bild nach vorne schleudern.
Die auf den Bildern gezeigte Waffe ist übrigens ein anderer Umbau als meiner.
@Grauwolf
Die Waffe ist ein reiner Fun Umbau und wurde weder von Militär noch Behörden eingesetzt. Der Kauf bleibt sogar ausschliesslich jenen Sammlern vorbehalten welche eine Sondergenehmigung für Seriefeuerwaffen besitzen, somit ist das Modell auch gar nicht so verbreitet.
Im Uebrigen bin ich der Meinung, dass man durchaus auch einfach aus Spass solche Waffen herstellen und benutzen dürfen sollte, ohne sich über Sinn und Zweck oder militärischen/sportlichen Nutzen gedanken machen zu müssen!!Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Heavy Gunner
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenWarum gibt es Mündungsfeuerdämpfer??
Damit der Feind nicht sieht, wo Du stehst!Was soll also der Quatsch mit dem Mündungsfeuer??Vielleicht solltest Du mal in Dich gehen, und über den Sinn und den Einsatz von Waffen nachdenken!!
Aber es müsste den Feind doch bestimmt einschüchtern, wenn eine ganze Division im Sturmangriff auf sie zugestürmt kommt, wo das so mündungsfeuert
( Nein ich bin nicht blöd, ich weiß, dass heute so nichtmehr Krieg geführt wird. )
Und auf dem Schießstand sollte man eine solche Situation eigentlich so schnell nicht haben
Ich finde die Waffe auch irgendwie sinnlos, aber irgendwie auch ... ja macht bestimmt Spass damit rum zu ballern.
Kommentar
-
@E.HunteR:
Was mich interresieren würde wär die Schussleistung und wieviel Leistung die GP11 aus solch einem kurzen Lauf noch bringt. Kann man das errechnen oder hast du die Möglichkeit das mal an nem Chronographen auszuprobieren?
Gruß Sandmann.22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Sowas darfts Du mich gar nicht fagen, hab nicht die blasseste Ahnung wie ich sowas ausrechnen könnte. Auch kenne ich niemanden der sowas für mich messen kann.
Das Gewehr soll bei mir lediglich für Spass und mal etwas Abwechslung von den ganzen .223er Kommandogewehren sorgen.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenWarum gibt es Mündungsfeuerdämpfer??
Damit der Feind nicht sieht, wo Du stehst!Was soll also der Quatsch mit dem Mündungsfeuer??Vielleicht solltest Du mal in Dich gehen, und über den Sinn und den Einsatz von Waffen nachdenken!!
also alle heute nacht die kanone unters kopfkissen!
bevor ihr vom "feind" überrascht werdet!gruß
moin
Kommentar
-
Zitat von MOIN Beitrag anzeigenwer ist denn überhaupt der "feind"
also alle heute nacht die kanone unters kopfkissen!
bevor ihr vom "feind" überrascht werdet!
Ich hänge Dir mal ein Bild von Ihm an. Meistens trifft man sie im Schützenhaus, manchmal kommen sie auch in 500er Packs per Post.
Fakt ist, man ist nirgendwo vor Ihnen sicher! Ich muss jetzt auch gleich los, noch ein paar davon lochen...
Übrigens macht dieser "Commando-Umbau" ein beeindruckendes Mündungsfeuer, würde ich gerne mal ausprobieren...
Gruß
MichaelAngehängte Dateiensigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
Kommentar