Ich überlege schon seit ein paar Tagen, ob ich mir ein Modell 1896/11 zulegen soll, da diese Waffen zur Zeit oft bei e-Gun günstig eingestellt werden. Da ich schon einen K31 besitze, habe ich Gefallen daran gefunden, mir noch einen Schweizer ins Haus zu holen. Was mich jetzt aber interessiert ist, ob es sich überhaupt lohnt, so eine Waffe zu ersteigern, wenn ich sie für unter 100 Euro bekommen könnte. Ich frage mich, ob an diesen Waffen was faul ist, wenn kaum Geld dafür geboten wird. Da ich dieses Gewehr auch sportlich schiessen möchte, stellt sich für mich die Frage, ob dieses Modell an sich präzise ist, und ob ich bei diesen e-Gun Angeboten überhaupt noch Präzision erwarten kann, da die Infos über den Zustand der Waffen sehr gering sind. Außerdem werden sie hauptsächlich von Waffenhändlern angeboten und nicht von Privat. Da brauche ich den Anbieter nicht zu fragen, wie die Waffe schiesst, da ich davon ausgehen kann, dass dieser dieses Gewehr auch nicht geschossen hat.
Ich würde mich freuen, eure Meinung dazu zu hören (lesen).
Mit einem freundlichen: "Wer hat´s erfunden?!

Jens
Kommentar