Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Wir haben bei uns im Verein immer ein Ordonanz Tunier und möchten der Jugend die Möglichkeit geben daran Teil zunehmen .
Jetzt haben wir einen K98 und einen Mousin Nagant. Im Internetz bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Wenn jemand jemanden kennt, der jemanden kennt usw. oder wer einen link hat währe ich Dankbar.
Ja, bei Waffen Online schreibe ich nicht mehr. Da wurde ich ja als Nazi bezeichnet *g*. Wart, ich muss schnell meine Armbinde ausziehen bevor ich weiterschreiben kann.
So.
Das Angebot des "Ordonnanz KK Langgewehrs" oder so ist einfach ein umgebautes Langgewehr 89. Sehr häufig zu finden (im Vergleich). Zum Teil sehen die wie K11 aus, zum Teil wie IG11. Erkennbar an der Waffennummer und an den hintenliegenden Verschlusswarzen.
Der Post mit dem "Modell 57" ist Bullshit. Die Dinger heissen nur "Ordonnanz KK Karabiner", waren aber nie Ordonnanz. Und die gab es nicht in KK, die waren allesamt KK *g*.
An die Läufe für den K31 kommt man noch ran, wenigstens in der Schweiz. K11 ist relativ schwierig. Wichtig ist zu beachten, dass die KK-Verschluss-Innenhülsen (Zylinder) beim Lauf dabei sind, denn ein Lauf alleine bringt nicht viel.
Wenn Du mal ein Angebot im Visier haben solltest, kannst Du mir eine Email schreiben, dann werde ich Dir meinen Senf dazu geben. Natürlich immer aus meiner Sicht.
Ist aber nichts anderes, als ein ganz normaler K31 aus der Armeefertigung, welcher durch Hämmerli Ende 80er Jahre aufgefrischt bzw. neuinstandgestellt wurde. Dann erhielt er einen Lienhard KK Einsatzlauf und das entsprechende Verschlussteil. Einen gewebten Riemen dran, eine Medallie in den Schaft eingelassen und schon waren die Gold wert.
Schau Dir die Waffennummer auf dem Angebot oben an. 887818. Davor wurde ein "P" nachträglich gestempelt. Eindeutig eine Waffe, welche mal an die Armee geliefert wurde. VOR dem Umbau!
Wußte gar nicht, daß die Schweiz so weit von der NSD.. infiltriert wurde, daß sie das 1000jährige Reich jetzt schon 75 Jahre überdauert hat.
Ausgerechnet die Schweiz............ der Hort der Freiheit, Neutralität, Heidi und Peter, der Alm-Öhi, Toblerone, glückliche Kühe................... alles braune Socken................. jetzt weiß ich, warum immer Deutsche in die Schweiz auswandern wollen.
Habt ihr noch Platz ?
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Ist aber nichts anderes, als ein ganz normaler K31 aus der Armeefertigung, welcher durch Hämmerli Ende 80er Jahre aufgefrischt bzw. neuinstandgestellt wurde. Dann erhielt er einen Lienhard KK Einsatzlauf und das entsprechende Verschlussteil. Einen gewebten Riemen dran, eine Medallie in den Schaft eingelassen und schon waren die Gold wert.
Schau Dir die Waffennummer auf dem Angebot oben an. 887818. Davor wurde ein "P" nachträglich gestempelt. Eindeutig eine Waffe, welche mal an die Armee geliefert wurde. VOR dem Umbau!
genau die hab ich gesucht. Wo darf ich die Kiste Pfalzstoff hinschicken?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar