Über die Qualitäten des ZF41 läßt sich trefflich streiten - nicht umsonst bemühten sich die deutschen Scharfschützen an der Ostfront um das Material des Gegners. Mit dieser Kombination hat aber jemand die vielleicht einzig sinnvolle Einsatzmöglichkeit gefunden:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hier spricht ...
Einklappen
X
-
Hier spricht ...
... nicht Edgar Wallace sondern die Zynikerin:
Über die Qualitäten des ZF41 läßt sich trefflich streiten - nicht umsonst bemühten sich die deutschen Scharfschützen an der Ostfront um das Material des Gegners. Mit dieser Kombination hat aber jemand die vielleicht einzig sinnvolle Einsatzmöglichkeit gefunden:Stichworte: -
-
Zitat von Melanie_Daniels Beitrag anzeigen... nicht Edgar Wallace sondern die Zynikerin:
Über die Qualitäten des ZF41 läßt sich trefflich streiten - nicht umsonst bemühten sich die deutschen Scharfschützen an der Ostfront um das Material des Gegners. Mit dieser Kombination hat aber jemand die vielleicht einzig sinnvolle Einsatzmöglichkeit gefunden:
Das ist eine Konstruktion des Optikermeisters Aulke aus den 1970ern.
Gelegentlich findet man heute noch die Montagen im Internet.
GrüßeZuletzt geändert von Gugulu; 02.10.2012, 17:02.
Kommentar
-
Zitat von Gugulu Beitrag anzeigenDas ist ein Konstruktion des Optikermeisters Aulke aus den 1970ern.Zuletzt geändert von Saschu; 01.02.2013, 03:46.
Kommentar
-
Bei uns am Stand war mal jemand mit ZF41 und der hat garnicht schlecht damit geschossen. War zuletzt auch nicht mehr für Scharfschützen bestimmt sondern für gute Schützen, waren quasi die ersten DM..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Ich suche noch verzweifelt das Werkzeug um es einstellen zu könnenSolange wird es noch nutzlos in meinem Schrank liegen.
"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Zitat von scorpac Beitrag anzeigenIch suche noch verzweifelt das Werkzeug um es einstellen zu können
Aber wenn man das als "Werkzeug" bezeichnen will... ist es auch O.K.
Kommentar
-
Ich war der Meinung mal irgendwo spezielles Werkzeug dafür gesehen zu haben. Darunter ein Spezieller Schlüssel für die Linse vorne.
Edith: Das mit dem Schlüssel hat sich geklärt, da nehme ich einfach die Kante von der SchieblehrePasst perfekt.
Nun muss ich mir nurnoch diese "Stifte mit 2mm Durchmesser drehen lassen.Zuletzt geändert von scorpac; 03.10.2012, 17:12."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Drehen?
Für solche Zwecke trenne ich mit 'nem Dremel einen Bohrerschaft ab. Paßt genau und ist recht hart.
bastelnd grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Ich hätte auch einen der perfekt reinpasst, würde aber ungerne 2 Schraubendreher opfern nur um mal das ZF einstellen zu können. Man braucht leider 2 Stück gleichzeitig."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
Kommentar