die verkupferten los-geschosse haben entgegen den h&n oder willi mintert-teilen einen sehr robusten hohlboden - kurz und dicke wände. können also wahrscheinlich auch heftigere ladungen in .357 ab, bleibt aber risiko.
habe also die dinger umgedreht und quasi hohlspitzwadcutter geladen. auch wenn ql bei zylindrischen hülsen ein schätzeisen ist habe ich meine daten verifiziert und hatte bei der ersten trommel stabile lederhandschuhe an.
mit ca. 5 gr n340 erhält man eine top trefferlage und weiterhin sauberst gestanzte löcher. auch keine nebeneinschläge von irgendwelchen fragmenten wie bei den 38 spec mehr zu sehen. das aufpilsverhalten in den gummimatten ist übrigens einigermassen spektakulär, denke das wäre auch gute fangschussmun. da der boden des geschosses nun plan ist kann man die tl wahrscheinlich unter berücksichtigung des laderaumes und der entstehenden druckspitzen noch deutlich erhöhen, ohne das o.g. risiko zu haben. werde mal eine ladeleiter durch das chrono schicken. daten nat. ohne gewähr. übribens aus einem 4" s&w schon jetzt kein wadcutter-plopp mehr

Kommentar