SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie geht das genau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie geht das genau?

    Also ich habe mich mal ein bisschen über das Wiederladen erkundigt.
    Empfehlt ihr das?
    Spart man da viel? (was kosten da ca 20 ".223"er , abgesehen von den "Erstanschafungskosten")
    (ich nehme einfach mal als relation die Seite www.frankonia.de hoffe das ist keine Halsabschneider Seite)
    Kann man da aus dem Gerät mit der richtigen Mischung wirklich "so viel" noch rausholen?

    Woran erkennt man das man eine Hülse nicht mehr benutzen kann.

    Und gibt es eine zu empfehlende Literatur und eine Webseite auf der man sich die Preise mal anschauen kann?

    Ich hoffe ich habe ins richtige Forum geschrieben und überrumpel hier keinen mit meinen Fragen

    Mfg Dashu

    #2
    Hallo Dashu!

    Ich bin Wiederlader und kann Dir das Wiederladen sehr empfehlen, wenn Du viel schießt und mindestens ein Kurzwaffen- und ein bis zwei Langwaffenkaliber verwendest, die nicht zu den billigsten Fabrikmunitionskalibern zählen.
    Abgesehen vom Spass, den das Wiederladen macht, erhält man durch einen näheren Bezug zu der Materie, eine Fülle von neuem Fachwissen, dass weit über eine Waffensachkunde hinausgeht.
    Was die Kosten angeht, so kann ich Dir sagen, dass Du 20 bis 70% bei Langwaffenmunition und bis ca.50% bei Kurzwaffenmunition einsparen kannst. Wie das jetzt im Fall deiner .223 ausschaut kann ich jetzt nicht sagen, da ich dieses Kaliber nicht verwende. Die eigene Arbeitszeit darf man, wie bei jedem Hobby, nicht mit einbeziehen.
    Mit vernünftiger selbstlaborierter Munition kann man die Präzision der Fabrikmunition deutlich übertreffen! Vorausgesetzt, dass man genau und gleichmäßig arbeitet. Ein großer Vorteil der Wiederladerei ist, dass man seine Munition genau den eigenen Waffen anpassen kann.
    Wenn Du dich über Literatur im Vorfeld über das Wiederladen informieren willst, dann besorge dir das Buch "Wiederladen" von Dynamit Nobel. Es enthält sehr viele Informationen zu diesem Thema. Für einen kleinen Überblick und zur Vorbereitung des Wiederladekurses genügt das Buch "Handbuch für Wiederlader" von Rainer Herrmann. Ansonsten kann ich noch das "Reloading Manual" von Speer und das DEVA Handbuch empfehlen.
    Was den Verschleiß von Hülsen angeht, so gibt es eine Fülle von Anzeichen, die die weitere Verwendung dieser zum Wiederladen ausschließen.

    Wenn Du weitere Fragen zum Thema Wiederladen hast, dann helfe ich Dir gerne weiter.

    Gruß
    Jens
    "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
    Peter Ustinov

    Kommentar


      #3
      Ich bin kein wiederlader, denke aber dass das Einsparungspotential nicht der wichtigste Grund ist um damit anzufangen.
      Im Freundeskreise habe ich viele Wiederlader welche Ihre exotischeren Kaliber wie .454 Cassul, ihre eigenen .44Magnum, .454Marlin oder sonstige Patronen selber stopfen. Dort lohnt es sich bestimmt weil Fabrikmunition in diesen Kalibern teuer ist, und man die Patrone zudem nach seinem eigenen "Gschmack" laborieren kann.
      Bei Kalibern wie der .223, 9mmPara oder 7.62mmx39mm wird das Einsparpotential wenn überhaupt vorhanden, nur gering sein. Diese Kaliber sind wegen ihrer Verbreitung in grossen Mengen und unterschiedlichen Qualitäten sehr günstig im Handel erhältlich. Ob sich da das wiederladen nur aus Einsparungsgründen wirklich lohnt wage ich zu bezweifeln.
      Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

      Kommentar


        #4
        @Michi

        Ich gebe Dir in allen Punkten recht, aber die 9mm Para ist auch bei uns nicht ganz so billig, dass sich das Wiederladen für dieses Kaliber absolut nicht lohnen würde. Ich komme auf etwa 6€ pro 50 Patronen. Da muss man schon große Mengen (ab 1000 Patronen) an Fabrikmunition kaufen, damit sich der Mengenrabatt deutlich bemerkbar macht.

        Gruß
        Jens
        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
        Peter Ustinov

        Kommentar


          #5
          Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
          @Michi

          Ich gebe Dir in allen Punkten recht, aber die 9mm Para ist auch bei uns nicht ganz so billig, dass sich das Wiederladen für dieses Kaliber absolut nicht lohnen würde. Ich komme auf etwa 6€ pro 50 Patronen. Da muss man schon große Mengen (ab 1000 Patronen) an Fabrikmunition kaufen, damit sich der Mengenrabatt deutlich bemerkbar macht.

          Gruß
          Jens
          Ach so, unter 1000 Patronen kaufe ich in der Regel gar nie ein. Gerade bei der neun Para regel ich das so, dass ich mit zwei Kumpels zusammen lege und wird dann gleich mehrere Tausend Schuss kaufen, dann lohnt es sich wirklich nicht mehr ans Wiederladen zu denken.
          Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

          Kommentar

          Lädt...
          X