Selbst in den frühen 1900'er Jahren waren die Schützen bei den 8,15x46 der Wehrmanngewehre und Scheibenbüchsen bzw. Feuerstutzen stets darauf bedacht, ihre eigenen Hülsen wieder einzusammeln. Dazu wurden sogar individuell geformte Schlagbolzen eingesetzt, um am Abdruck die eigenen Hülsen identifizieren zu können.
Ankündigung
Einklappen
Forum wieder Online & Passwörter
Hallo liebe Waffen-Welt Nutzer,
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Welche Patrone ist das ?
Einklappen
X
-
Ich glaube zu wissen, dass es lehrtenhaltige Produktion zu der Zeit noch nicht unbedingt gab.
Selbst in den frühen 1900'er Jahren waren die Schützen bei den 8,15x46 der Wehrmanngewehre und Scheibenbüchsen bzw. Feuerstutzen stets darauf bedacht, ihre eigenen Hülsen wieder einzusammeln. Dazu wurden sogar individuell geformte Schlagbolzen eingesetzt, um am Abdruck die eigenen Hülsen identifizieren zu können.Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009 )
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
-
Es gibt
10,7x35,8 R Gasser-Montenegrin (Flaschenhülse)
11,3x36 R Gasser-Montenegrin M.1870-74 (zylindrische Hülse flacher Boden)
11,3x36 R Gasser-Montenegrin M.1870-74 (zylindrische Hülse Mauser Boden)
11,3x33,4 R Gasser-Montenegrin (zylindrische Hülse)
11,3x34 R Montenegrin (zylindrische Hülse)
Welche meinst du?
Suche militärische Exerzierpatronen bis Kaliber 30mm.
Kommentar
-
Servus,
auch ich kenne und schieße hier nur "straight wall" Patronen. Geformt aus 8 x 56R, Boxerzündung, (prvi partizan), bzw. der Russenhülse, 7,62 x 53,5R, forme. Für Fruwirth, Gasser & Montenegriner. Bin kein Hülsen/Patronensammler.
.
Als G giesse ich eines aus "antiken Kokillen" 318 grs 11,25 mm.
.
Die Gasser haben sehr unterschiedlich "ausgeschossene" Trommeln. Mein ziviler Fruwirth hat hingegen ein ganz enges Patronenlager.
lassanlassan
Kommentar
Kommentar