SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"abgestoßene" Geschossspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "abgestoßene" Geschossspitze

    Guten Morgen zusammen,

    auf Jagd ist es ja nun so, dass man des öfteren die Patrone wieder so aus der Waffe (98er) herausrepetiert wie man sie hineingestopft hat, mangels (passendem) Wild vor Augen.
    Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass insbesondere die Geschossspitzen nicht so herauskommen wie ich sie hineintue, denn die sind teilweise abgestoßen, die Bleispitze (Teilmantelrundgeschosse) teilweise richtig abgeschabt an der Seite, so dass es nicht mehr kegelförmig sondern an einer Seite flächig ist.

    jetzt trau mich die natürlich nicht mehr auf Wild einzusetzen, da ich nicht weiß, ob die noch da hinfliegen wo sie sollen. Aber kann ich diese Patronen mit den "kaputten" Geschossen noch ohne Sicherheitsgefahr auf dem Schießstand "just for fun" verballern oder würde ich da Risiken eingehen, Gefährdung anderer, mir selbst, meiner Waffe ??

    Vielleicht könnt ihr mir da ja ein paar Tips geben, eventuell ja auch, wie ich das vermeiden kann, dass die Geschosse so kaputt gehen ;-)

    lg

    #2
    Ich vermute, das Dein Patronenlager oder die Zuführrampe eine Kante oder einen Grat aufweist. Die Beschädigung der Geschossspitze sollte dann aber jedesmal vorkommen! -> Büchsenmacher aufsuchen!

    Andere Patronensort ausprobiert? Evtl. ist bei der aktuell verwendeten Munition das Geschoss recht lang gesetzt und eckt dadurch an.

    Der Waffe oder Dir wird nix passieren. Allerdings wird die Flugbahn, je nach Art und Heftigkeit der Beschädigung, unberechenbar. Das Geschoss ist durch die "Macke" an einer Seite leichter... Je nachdem wie viel Material fehlt, wird das Geschoss nicht mehr ausreichend stabilisiert.

    P.S.: Irgendwo im/am Verschluss/Magazin/Patronenlager den Abrieb gesehen?
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Trooper,

      bezüglich Deiner "abgestossenen" Geschoßspitzen mach Dir mal nicht allzu große Sorgen. Falls die Geschoßspitzen so signifikant verformt sein sollten, nehme die Patronen (so wie Du schon schriebst) mit zum Schießstand und schieße damit sitzen aufgelegt auf die Bock- oder Überlauferscheibe, so, als würdest Du die Büchse einschießen. Hier kannst Du für Dich nun sehen wie die Präzision der Patrone verblieben ist.

      Du wirst stauen....

      Bezüglich der Zerlege- oder Deformationsfähigkeit gibt es eigentlich keinen Grund, die beschädigte Munition nicht mehr zu verwenden.

      Sobald das Geschoss auf sein Ziel trifft, beginnt es zu arbeiten. Sicherlich wird bei den Deformationsgeschossen die Verformung nicht mehr genau nach den Vorgaben des Herstellers verlaufen, aber die mortale Schußkanalvergrößerung sowie das verbleiben des Eintrittsgewichtes des Geschosses werden nicht beeinflusst.

      Solltest Du dennoch zweifeln, empfehle ich Dir Silvertip- oder Custom Interlock Geschosse.

      Ersteres verfügt über eine Aluminium-, zweites über eine Polymerspitze. Beide leiden wesentlich weniger unter dem rein- und rausrepetieren.

      Sind aber auch härter in der Verformung. Soll heißen, bei Rehwild kann die Verformung sich nicht optimal entwickeln aufgrund des schmalen Wildkörpers. Bei Hochwild hingegen zeigt sich da eher eine positive Wirkungen.

      Gruß
      J.W.

      Hi MrSheepy,
      Du warst schneller, ich musste während des Schreibens den Heizungsmonteur noch abfertigen.... :-)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von John Wayne; 22.11.2011, 10:53.
      Gruss
      J.W.
      Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
      und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
      s.o.d.

      Kommentar


        #4
        Ah vielen Dank schonmal für die Infos

        So richtig einen grad oder einen "bleifilm" wo das abgeriebene Material ist hab ich bisher eigentlich nicht gefunden...passiert nicht bei jeder Patrone gleichstark, mal mehr mal weniger, mal auch fast gar nicht. Vielleicht wirklich individuelle Unterschiede der Setztiefe (sind aber Fabrikpatronen).
        Habe mir vor einiger Zeit Patronen mit Kegelspitzgeschoss gekauft, die allerdings noch jungfräulich im Schrank liegen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da das Problem auch nicht auftritt, da die ja den Mantel bis ganz vorne haben und nahezu nichts vom Blei offen liegt...ich werds mal beobachten und bis zum nächsten Schießstandbesuch die entsprechenden Patronen einfach seperat liegen lassen und dann dort verschießen.

        Kommentar


          #5
          hallo,

          habe die "abgestoßenen" mal getestet auf dem Schießstand und ich kann nur sagen, John Wayne hatte Recht...in der Präzision letztlich keine signifikanten Unterschiede zu "heilen" Geschossen.

          Kommentar


            #6
            Kann es sein, dass das in Jägerkreisen ziemlich Kreise zieht? Mir fiel mal eine 8x57 IS auf den Teppich (!).
            Mein Schwager meinte: "Wenn du jetzt Jäger wärst, dürftest du die nicht mehr für die Jagd nehmen. Die ist "kaputt". Präzision usw.

            Fand ich sehr verwunderlich....

            Kommentar


              #7
              Ich wollte gar keine Kreise ziehen lassen Wollte mich nur informieren, weil die Beschädigung bei mir schon recht deutlich war...

              Aber mit dem Teppich find ich klingt irgendwie blödsinnig....wenn nichts offensichtlich beschädigt ist, was soll da die Präzision beeinträchtigen...noch haben Patronen ja keine elektronischen Bauteile.

              Und nach meinem Präzisionstest hab ich auch keine Angst mehr Geschosse mit leichten Beschädigungen zu schießen, denn die Feststellung, dass selbst eine halb abgeratschte Geschossspitze keine merkliche Änderung der Treffpunktlage verursacht, beruhigt dann doch schon

              Kommentar


                #8
                Diese Legende gibt es nicht erst seit diesem Thread. Bei uns wurde auch gesagt, dass Munition (GP90 und GP11), die über die Tischhöhe runtergefallen ist, nicht mehr verschossen werden darf, weil angeblich gefährlich.
                .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

                Kommentar

                Lädt...
                X