SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel höher halten bei 300m , wenn auf 100m Fleck eingeschossen ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie viel höher halten bei 300m , wenn auf 100m Fleck eingeschossen ist

    Moin,

    ich schieße bald zum ersten Mal auf 300m und arbeite mich daher zum ersten Mal in das Thema Ballistik ein.

    Mein AR15 ist auf 100m Fleck eingeschossen mit der Geco DTX 55gr. Habe die Daten nun in eine Ballistik App eingegeben (hoffentlich richtig) diese zeigt mir einen Geschossabfall von -32cm bei 300m.

    Bedeutet dies theoretisch , wenn ich also von der Mitte der Scheibe gesehen 32cm höher anvisieren wieder die Mitte treffen würde bei 300m? ( Mal alle Werte wie Wind und Temp. außen vor vorgelassen ).

    ??

    #2
    Wenn Du ein Tannenbaum-ZF hast, kannst Du es ausprobieren, immer mal 2 oder 3 Zweige höher, dann wirst Du sehen, wie es ausgeht. Übrigens, was für nen Spaß macht das denn noch, wenn man alles in mundgerechten Stücken serviert bekommt?
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #3
      Also groß rechnen mußte ich beim ersten 300m schießen nicht `-)
      Wenn`s auf 100m gut paßt (sprich seitlich alles zu 100 % mittig),bei 300m einfach mal am oberen Rand der Scheibe anhalten.
      Treffer war bei mir dann knapp im 10ner Bereich. Dann halt immer ein paar Klicks an der Höhe basteln bis Fleck paßt.
      Ist kein Hexenwerk !
      Mit Mildot Absehen hat man halt den Vorteil ohne was zu verstellen sich von Punkt zu Punkt ranzutasten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
        Wenn Du ein Tannenbaum-ZF hast, kannst Du es ausprobieren, immer mal 2 oder 3 Zweige höher, dann wirst Du sehen, wie es ausgeht. Übrigens, was für nen Spaß macht das denn noch, wenn man alles in mundgerechten Stücken serviert bekommt?
        Tannenbaum?
        Ist denn schon wieder Weihnachten?

        Ich bin da ganz bei Cmark
        Scheibendurchmesser = 50cm
        Am oberen Rand anzuhalten korrigiert demnach mindestens 25cm Geschossfall

        Zum Anfangen kein schlechter Ausgangspunkt.

        Grüße aus mehr als 300m Entfernung
        vom Gunner
        Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

        Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
        , aktueller denn je)

        I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

        Kommentar


          #5
          Vor vielen Jahren war mal ein Event auf einer ehemaligen Standortschießanlage, auf 200m Entfernung, da wurde dann meistens mit ZF geschossen, was die Kollegen halt so hatten. Damals hatte ich noch kein ZF Gewehr, nur meinen 98er. Na egal, der am Ende ausgeschossene Pokal wurde dann mit einem anderen 98er geschossen. War vlt mein Vorteil, ich war damals nur offene Visierung gewohnt.
          Heute, auf 200m ohne ZF….. keine Chance mehr
          MfG aus der schönen Pfalz

          Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
          Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

          "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

          Kommentar

          Lädt...
          X