Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
vlt weiß hier jemand, ob o.g. Mun im Vergleich zur Magtech oder CCI BLazer Brass etwas schlapper geladen ist ?
Hab heute , bei ziemlich lockerer Handhaltung allerdings, 2x den Fall, daß der Schlitten nach dem letzten Schuß ned gefangen wurde und 1x den Fall, daß die leere Hülse ned ausgeworfeen wurde.
Hab mich danach berappelt und die Bum wieder normal fest gehalten, dann ohne Störungen.......
A ja, ich heb einen Rückstoßdämpfer ( ein freundliches Hallo an Mr. Sheepy ) verbaut, spielt vlt ne Rolle ?
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Einer Ganzstahlpistole ist es völlig egal, ob sie locker oder fest gehalten wird.Fakt ist, das die rote Geco stärker geladen ist als die Mun.von S+B oder Mag Tech.
No place for second best!
(Accuracy international)
Ich verschiesse aus meiner P226 momentan die CCI 115gr. Sind definitiv schwächer geladen als die GECO Patronen, bisher hab ich aber nicht 1 Waffenstörung gehabt!
Wobei meine SIG eh lieber 115gr. Geschosse mag und mit der GECO Munition alles ausser der Scheibe trifft...
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Ich hatte mit der Geco zwar keine überragende Treffergebnisse, allzu schlimm war es allerdings nicht. In der SIG 220/210 hatte ich keine Probleme hingegen in der Sphinx 2000S gibts Nachladeprobleme und zwar schliesst sich der Verschluss beim Nachladen bis ca 4-5mm nicht und muss von Hand nachgedrückt werden. Mit anderer Munition keine Probleme.
Gruss Paddlock
StGB § 328 Absatz 2: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht
Meine Star M43 kam mit der Geco gar nicht klar, Hülsenklemmer bei jedem 2.Durchgang, mit CCi Brass, Mag tech usw. nie Probleme gehabt, sogar Norinco hat sie gefressen...
No place for second best!
(Accuracy international)
Einer Ganzstahlpistole ist es völlig egal, ob sie locker oder fest gehalten wird.
Dagegen möchte ich gern ein Veto einlegen. Eine nicht so feste Handhaltung ist nicht der Grund einer Ladestörung. Der Verschlussgang wird im wesentlichen durch ein festes Handgelenk im Bereich des Daumengrundgelenkes oder einer durchgestreckten Ellenbeuge beeinflusst. Soll heißen, wenn der direkte Rücklauf des Verschusses auf keinen nennenswerten direkten Widerstand trifft, so wird ihm die Energie zum repetieren genommen.
Durchaus reagieren Polymergriffstücke da noch sensibler-aber auch bei Ganzstahlwaffen ist das nicht ausgeschlossen.
Vielleicht ist Pfälzer etwas zu "elastisch" in den Armen (bitte nicht persönlich nehmen Pfälzer).
Ich habe schon neben Schützen gestanden, die meinten ihrer .45ACP beim Schuss etwas den Rückschlag durch Widerstandverringerung in den Armen zu nehmen (man, was haben die über Waffenstörungen geschimmpft und philosophiert)
Was die von mir verwendete 9mm Luger Mun angeht, verwende ich 125grain .357 Dia (Polygonlauf) RK;PB;CU;HS Geschosse auf selbstgeladener Munition. Mit 4grain N320 schießen die sich sehr angenehm.
Gruß
J.W.
Gruss J.W.
Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
ich habs ja schon geschrieben, ich war bei den ersten Serien, als das auftrat, ned so ganz bei der Sache ( mir gingen da viele verschiedene Gedanken durch den Kopf, die ned im geringsten was mit Schießen zu tun hatten ( kein passender Smilie da ))
Danach hab ich mich berappelt und konzentriert geschossen, und dann liefs wieder..........
Was mich persönlich wieder auf die anfangs lasche Handhaltung zurück kommen läßt, unabhängig von der Mun-Sorte
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Meine X-Five wird mit Geco oder selbstgestopfte befeuert, bis jetzt hatte ich keine Störungen gehabt. Einen Rückstoßdämpfer ist bei mir allerdings nicht verbaut, alles wie frisch aus der Box. Das die Präzision von der Geco nicht so hervorragend ist kann ich auch nicht behaupten, wenn ein Schuß nicht im schwarzen oder ein Alpha ist, dann liegt das an mir und nicht an der Mun. Da hatte ich schon Mun verschossen die mehr Dampf hatte wie die Geco.
bei mir aus der Glock17 gehen die auch ganz gut, ohne Probleme. Ist eigentlich die Munition die ich immer kaufen wenn ich 9mm Para brauche. Aus der Vereinswaffe (CZ75B) läuft die auch problemlos und diese Waffe wird eher selten gereinigt.
Einer Ganzstahlpistole ist es völlig egal, ob sie locker oder fest gehalten wird.Fakt ist, das die rote Geco stärker geladen ist als die Mun.von S+B oder Mag Tech.
Hm, also meinem Gefühl nach ist die CCI Blazer aber härter geladen als die Geco - Gefühlt mit Tanfoglio Gold Match...
dem ist auch so.
Ich hab beide Sorten getestet, und zwar erst n paar Schuß von der, dann von der Soprte, und andersrum.
Fakt ist, daß die CCI Blazer Brass stärker geladen ist. Die Geco läuft in meiner 226 nicht vernünftig, also gibts die nimmer als Futter für meine SS.
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Mit der Gecco (die in der rot schwarzen Schachtel) hatte ich eigentlich nie Probleme mit der Zuverlässigkeit und ich habe davon die letzten 2 Jahre 8000 Schuss verfeuert. Mich haben bei der Munition mehr die etwas hartnäckigeren Rückstände gestört.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar