ich hätte ne Frage bezüglich den ganzen auf dem Markt erhältlichen AK47-Klonen (Cugir usw.) und würde denn gern wissen welche von all Jenen die am besten verarbeiteste ist. Also ich hab gehört die von Cugir sollen nicht so der Brüller sein (is eh nur für Jäger), die aus China sollen komplett für die Katz sein.
Wichtig is mir Kaliber 7,62 x 39 (soll scheins nich erlaubt sein, is aber hier auch für Sport-Schützen im besagten Kaliber verfügbar (vielleicht auch einfach Lücke der Seite).
Naja, wenn nicht, dann hatte ich mir sowieso überlegt einen Jagdschein zu machen, weil das hier in der Gegend sowieso Tradition ist, außerdem interessierts mich doch schon sehr.
Also, worauf muss ich jetzt z.b bei der Arsenal achten? Wenn ich nen andren Schaft dran bauen möchte (Schubschaft, oder einfach schöneres Holz)? Ich hab gehört, dass nur die Schäfte von Arsenal und ATI funktionieren, weil die SAR M1 speziell gefräst wurde.
Gibts noch andere Varianten, die in der Qualität übersteigen? Die Izmash Saiga MK ist wegen Klappschaft, und dieser ist irgendwie zusammenhängend mit dem Patronenlager usw. nicht so geeignet. Außerdem möchte ich an die 47 so nah wie möglich rankommen, wobei die Izmash ja einen kürzeren Lauf hat. Also (vorläufig, sollte modifizierbar sein) Holzgriff und Holzschaft (welchen ich aufgrund der schlechten Stütze eher ausbauen und durch einen Schubschaft ersetzen würde), 762x39 und möglichst gut verarbeitet.
Danke fürs Lesen
Kommentar