SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ar15 Mk12 Mod 0 Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ar15 Mk12 Mod 0 Projekt

    Hallo alle zusammen. Ich bin seit einiger Zeit dabei ein Ar15 Mk12 Mod 0 zusammen zu bauen und ich seh so langsam Licht am Ende des Tunnels.

    Als Lower benutze ich einen M16a1 Lower, Lauf ist von Lothar Walther, Leupold 3,5-10 x 40, PRI Schaft mit Gas Block und Visier hab ich auch schon erhalten.

    Jedoch gibt es nur noch ein einziges Teil was mir zur Zeit noch Kopfzerbrechen macht und das ist der OPs Inc 12th Model Brake Kit.

    Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich die Mündungsbremse aus den USA kaufen kann oder gibt es jemanden in Deutschland der das Teil anbietet?

    #2
    Mal anders gefragt... Muss es ein Mk12 Nachbau werden oder einfach nur ein SPR? Wird schwierig den MFD in EU zu bekommen, ein A2 Birdcage tut es auch...

    Kommentar


      #3
      Ja es muss schon ein genauer Nachbau des Mk12 sein. Ist das letzte Teil dann hab ich alles zusammen. Du hast recht es ist wirklich sehr schwer, deshalb richte ich mich an euch

      Kommentar


        #4
        wir haben die da.......

        aber das hab ich ja imho schon letzten September per email gesagt......

        Scheisse schwer zu kriegen, die Ami´s machen da nen riesem Trara drum...daher kost das Ding halt 250€
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Matthias Horner; 20.01.2014, 14:15.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
          wir haben die da.......

          aber das hab ich ja imho schon letzten September per email gesagt......

          Scheisse schwer zu kriegen, die Ami´s machen da nen riesem Trara drum...daher kost das Ding halt 250€
          Warum machen die wegen dieses komischen Teils Theater ?
          A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

          Kommentar


            #6
            -Militärteil

            -Sagenumwoben

            -OPS baut es

            -SD Adapter

            -Weil sie spinnen


            Etwas von jedem oben genannten Punkt!
            Zuletzt geändert von Matthias Horner; 20.01.2014, 15:02.

            Kommentar


              #7
              @ Matthias hab dir net pn geschickt.

              Ich weis nur noch nicht welchen Abzug ich nehmen soll. Ein Schützenkollege hat ein DAR Ar15 und da ist ein Uhl verbaut. Auf den ersten Blick hat er mit zugesagt, jedoch tendier ich eher zu Jewell oder Geissele.

              Was ist eure Meinung dazu?

              Kommentar


                #8
                In das Projekt, nen Geissele SSA-E........

                Kommentar


                  #9
                  Oder, wenn es richtig gut sein soll, den Geissele DMR

                  Kommentar


                    #10
                    Cooles projekt! Der "orginaltrigger" KAC 2-Stage in EU nicht zu bekommen nehm ich an?
                    Smooth is fast but slow is just fucking slow.

                    As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

                    Kommentar


                      #11
                      KAC ist recht mau zu kriegen....und so toll fand ich ihn auch nicht.
                      Da kannst gleich nen Two Stage von RRA, CMMG oder DPMS rein bauen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
                        Oder, wenn es richtig gut sein soll, den Geissele DMR
                        Wenn du ihn mir für 300 gibst nehm ich ihn sofort

                        Kommentar


                          #13
                          ...

                          Kommentar


                            #14
                            Hab noch ne kleine Frage an die Experten hier.

                            Weil mein M16a1 Lower diverse Kratzer aufweist, spiel ich mit dem Gedanken ihn neu beschichten zu lassen. Welche möglichkeiten gibt es dort, um den matt schwarzen Farbton eines Ar15 wieder zu bekommen?

                            Kommentar


                              #15
                              Selber machen mit Duracoat. Aber bloß nicht die Shake'N'Spray-Kits nehmen. Kannst dir ja eine billige Airbrush kaufen, die muss ja nicht für die Ewigkeit halten und damit bekommst du ein sehr schönes Ergebnis.

                              Wegen dem matten schwarz kann ich zwei Varianten empfehlen: entweder Duracoat Tactical Black (absolut keine Reflexionen, sondern ein wirklich "mattes Matt" ) oder Duracoat Matte Black (nicht ganz so matt wie die Tactical Variante, sondern ein klein wenig "seidenglanz").

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X