SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hera Arms "The 15th"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo nabend,
    sieht gut aus Glückwunsch.
    Das Ergebnis sollte aber auch mit HALB so teurer Munition zu schaffen sein.

    Kommentar


      #17
      Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
      Er hat doch geschrieben, dass er das Ding eingeschossen hat und die 4 Treffer in der X die entgültigen sind.
      Danke MiWi

      das war mein "erstes mal" auf 100m inkl. Einschießen, nach einem langen Arbeitstag. Hab mir Zeit gelassen und ne gute Stunde gebraucht, bis ich das Glas eingeschossen war, und danach war meine Konzentration auch am Ende.


      @HornerArms
      habe die Version mit matt verchromten unbeschichtetem Lauf. Die Präzision sollte eigentlich da sein.

      Kommentar


        #18
        Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
        Wenn der nitrierte Lauf drin ist, braucht der ca. 500 Schuss bis die Präzi kommt
        Habe selbst keine Erfahrung damit, aber auf Pulverdampf gibt´s nen seitenlangen Fred mit Präzproblemen und das Einschiessen hat sich nach über 2000 Schuss nicht eingestellt.

        War wohl so bei den ersten die nach Österreich ausgeliefert wurden.
        Mehrere User haben von sehr schlechten Streukreisen gesprochen (ca. 20cm auf 100m).

        Wurde aber wohl nachgebessert.

        Gibt es hier aktuelle Streukreise von Heras?
        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
        (Prof. Max Otte)

        Kommentar


          #19
          Habe seit ein paar Monaten auch ein HERA AR. Ist ein M5 mit 16,75" Lauf und 12" IRS Handschutz.

          Die Präzision war auch nach 750 Schuss noch grottenschlecht. Verwendet wurden ausschließlich Fabrikmunition (S&B, Geco) die aus anderen AR´s einwandfreie Streukreise gezaubert hat.

          Dann hat ein Bekannter herausgefunden das der Low Profile Gasblock am Handschutz anliegt. Das war von Werk aus schon so.

          Also neuen Tube Handschutz gekauft bei dem genug Platz für den Gasblock ist und siehe da die Waffe schießt Streukreise mit 3cm bis 4cm auf 100m. Damit bin ich auf jeden Fall zufrieden.

          Kommentar


            #20
            Hast du Kontakt mit HERA aufgenommen?

            Kommentar


              #21
              Das der Gasblock an den Handschutz kommt ist doch eigentlich nicht so gedacht?

              Kommentar


                #22
                Wenn die Waffe ein Freischwinger sein soll, nein.
                "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                (Prof. Max Otte)

                Kommentar


                  #23
                  Könnte einer der Hera Arms AR-15 Besitzer mir mal einen Gefallen tun, und einen Blick in den Upper Receiver seiner Waffe auf die Barrel Extension werfen?

                  Mich würde interessieren, was für Barrel Extensions die Firma ESS Germany an den Läufen verbaut. Laut Hera Arms sind es Barrel Extensions "nach militärischen Spezifikationen", also Mil-Spec.

                  Aber haben die Barrel Extensions M4 ramps oder nicht? Genauer gefragt: heißt Mil-Spec eigentlich IMMER, dass die Barrel Extension über M4 ramps verfügt?

                  Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den AR-15 Barrel Extensions mit M4 ramps und den echten, echten M4 Barrel Extensions, die in Deutschland nicht ans AR-15 verbaut werden dürfen, weils dann unter das KWKG fällt.()

                  Edit: meine beiden kurzen OA-15 BLK (14.5" und 10.5") haben M4 ramps in ihren Barrel Extensions.
                  Zuletzt geändert von Vincent; 31.05.2013, 21:07.

                  Kommentar


                    #24
                    Wer erzählt so was?

                    Kommentar


                      #25
                      Auf was bezogen?

                      Das mit Mil-Spec schreibt Hera auf deren Seite.

                      Und das mit der M4 barrel extension war für mich nur logisch, weil sowohl ein Upper Receiver mit NICHT zugeklebtem Sear Cut und ein Verschlussträger OHNE Ausfräsung (quasi ein original M16 Verschlussträger) nicht in einer zivilen Waffe verbaut sein dürfen.

                      Oder irre ich mich?

                      Kommentar


                        #26
                        wie soll der unterschied zwischen einer Vollauto und Semiauto Barrelextension aussehen?

                        Kommentar


                          #27
                          Weiß ich nicht, ich bin kein Büchsenmacher.

                          Aber von dem her, was ich weiß, macht es natürlich keinen Unterschied, ob ich eine Barrel Extension von einem M4 oder von einem AR-15 verbaue, weil sie (bis auf die ramps bei der M4 barrel extension) gleich sind. Und auf den Feuermodus nimmt das Ding ohnehin keinen Einfluss.

                          Aber das muss der deutsche Gesetzgeber ja nicht so sehen. War hier doch mal die Frage, was für Kriterien bestehen, damit eine Waffe nach Deutschland importiert werden darf (Bauteile aus ziviler Fertigung, etc. pp.)

                          Aber zurück zu meiner Frage, die immer noch nicht beantwortet wurde.

                          Was für Barrel Extensions sind an den Hera/ESS Läufen verbaut: mit M4 ramps oder ohne?

                          Kommentar


                            #28
                            Was zur Hölle sind M4 ramps ?

                            Die Patrone muß doch im HA und im VA, so zugeführt werden, dass sie nicht verkantet und klemmt. Daher verstehe ich nicht warum die HA und VA Barrel extensions verschieden sein sollen.



                            Mach mal ein Bild von Deiner, dann habe ich einen Vergleich
                            Zuletzt geändert von MiWi; 01.06.2013, 18:20.
                            A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                            Kommentar


                              #29
                              Damit jeder weiss von was hier gesprochen wird.

                              Kann mir auch nicht vorstelle, dass die sich die militärischen von den zivilen Rampen / Barell Extensions unterscheiden.
                              Angehängte Dateien
                              .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

                              Kommentar


                                #30
                                Ok, von mir aus gibt es da keinen Unterschied.

                                Aber was ist nun mit meiner eigentlichen Frage: haben die Läufe von Hera Arms (besonders der 11.5") nun Barrel Extensions mit M4 ramps verbaut, oder nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X