SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Infos zur Walther FP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Infos zur Walther FP

    Hallo,
    ich such Infos rund um die Walther FP.
    Technische Daten, Bauzeit, verschiedene Versionen usw.
    Hab schon gegoogelt aber leider nichts gefunden.
    Kennt jemand ne Seite wo man evtl. was finden kann?
    »Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz.«
    Gustav Heinemann (ehemaliger deutscher Bundespräsident 1899 – 1976)

    #2
    Zitat von Jehuty Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich such Infos rund um die Walther FP.
    Technische Daten, Bauzeit, verschiedene Versionen usw.
    Hab schon gegoogelt aber leider nichts gefunden.
    Kennt jemand ne Seite wo man evtl. was finden kann?
    Hi Jehuty!

    Tja dann werd ich Dir zwar wahrscheinlich nix neues liefern können, aber es ist zumindest schonmal die Rede von der Bauzeit... Hab mal den Text rausgeschnitten, kommen tut es vom forum.waffen-online.de >Hier< der Link zum eigentlichen Thread dort. Ich hoffe das darf man, zu anderen Foren verlinken? Vielleicht hilft Dir ja der Link zu dem Waffenhändler und Mitkonstrukteur der FP, am Ende des Textes weiter. Ich würd einfach mal anrufen, beim Karl-Heinz Dangel...

    Gruß Marc


    Zitat:
    Die Walther FP (eine 1 war offiziell nie dahinter) wurde von 1977 bis 1990 gefertigt. In der Zeit bis 1994 ging die Ulmer Firma fast den Bach runter, der damalige von den Banken eingesetzte Chef Rupprecht von Rothkirch hat alles verscheuert, was ihm unter die Finger kam - darunter auch ganze Produktbereiche (zuletzt, vor dem Verkauf an Umarex 1994, wurden z.B. nur noch Druckluftwaffen hergestellt). Prototypen, seltene Muster, Ersatzteile, aber auch Baupläne usw. wurden (teilweise um kundige alte Walther-Mitarbeiter herum) verkauft, zahlreiche Modelle aus dem seinerzeit noch umfangreichen Museum.

    Daher kauft Umarex heute für teures Geld manches Stück aus der damaligen Zeit wieder zurück...

    Die Waffe ist tatsächlich nicht mehr (bei Walther) zu reparieren, weil keine Ersatzteile mehr vorhanden sind. Sollt es sich um einen elektronischen Defekt handeln, ließe sich das mit der Reparatur eines alten Transistor-Radios vergleichen.

    Es gibt weltweit zahlreiche Anfragen in den Foren nach Ersatzteilen oder Reparaturtipps für die Walther FP, die aber alle abschlägig beantwortet werden: Es ist nun mal ein Sammlerstück für die Wand oder eben Sondermüll.

    Ein letzter Tip, aber auch dort dürfte die Ersatzteildecke dünn geworden sein: Karl-Heinz Dangel, der noch an der FP mitkontruiert und "ge-serviced" hat und der eine Menge Ersatzteile hortete: http://www.waffen-dangel.de/

    Kommentar

    Lädt...
    X