Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sig Sauer P 226 X-Five Allround
Einklappen
X
-
Sig Sauer P 226 X-Five Allround
Nach langem warten ist sie nun endlich da, meine erste eigene und nicht kastrierte Waffe. Es wird ja auch Zeit schließlich hatte ich mich lange mit Vereinswaffen rumgeärgert, die mir nicht so wirklich lagen und deren Kaliber mir irgendwie zu teuer waren. Letzte Woche jedenfalls holte ich meine neue WBK aus dem Briefkasten, um sie gleich wieder in einen neuen Briefumschlag zu stecken der an den Waffenhändler adressiert war. Ganze sechs Tage später stand der DHL Mann mit einen großen Paket, wohl nichts ahnend um seinen Inhalt, vor der Tür um es mir zu überreichen. Gekauft hatte ich mir nicht nur die X-Five im Kaliber 9x19 sondern gleich das das ganze Champions Package, mit Rangebag, fünf Magazinen, drei Magazintaschen, Holster, Gürtel, ein mir nicht passendes Basecap und ein mir nicht passendes T-Shirt von Sig Sauer. Alles zusammen für 1829 €, wie ich finde ein guter Preis wenn man bedenkt das die X-Five alleine schon einen Listenpreis von ca 1900 € hat. Schön das, das Paket an diesem Tag genau richtig kam, ich wollte ja eh auf den Schießstand und dort wurde die X-Five reichlich getestet. Da ich schwere Waffen die komplett aus Stahl gefertigt werden nicht mehr gewohnt bin, wurde das einschießen aus der Hand nach fünfzig Schuß abgebrochen. Die Schußgruppen waren von Anfang an eng auf der Scheibe, wanderten dann immer dann Richtung Zehn wenn ich am Visier drehte, wegen ermüdeter Arme gingen die letzten Schüsse etwas auseinander. Grob eingeschossen war die Pistole dann so weit und ich bin dann weiter auf den IPSC Stand gegangen und hatte dort noch reichlich Spaß. Als erstes Fazit kann ich sagen das ich die Waffe so schnell nicht mehr her gebe. Während ich mit anderen Pistolen öfter Probleme mit den Griffstück hatte, gibt es an dem recht schlanken Griffstück nichts auszusetzen und mit meinen nicht ganz so langen Fingern kann die Pistole sicher und fest in den Händen gehalten werden. Die Visierung ist klar zu erkennen und für mich der reine Sportpistolen gewohnt ist genau das richtige. Mit dem Abzug bin ich ebenso zufrieden, er läßt sich zwar nicht weiter einstellen ist von Werk aus so das ich nichts weiter daran ändern würde. Klar könnte ich mir auch einen Single Action Abzug einbauen lassen, nur dann könnte ich nicht mehr in der Production Klasse schießen, was auch ein Grund war mir genau diese Pistole zu kaufen.Don't eat yellow snow!!!Stichworte: -
-
Zitat von Feindsender Beitrag anzeigenes sei denn ich bekommen bezahlbare punzierte Holzgriffschalen direkt von Sig Sauer
Ich finde es eine Unverschämtheit was Sig Sauer für ihre Griffschalen verlangen.
Griffschalen aus Nußbaum : 156€
Aus farbigem Schichtholz : 233€
Aus Birkenholz : 444€ !!!
Für 444€ Mach ich dir glatt 2 Paar in HandarbeitWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
-
Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigenFür 444€ Mach ich dir glatt 2 Paar in Handarbeit
Zitat von wozziWow! Schönes Ding hast Du da Ilja. Ich hoffe es mal schießen zu dürfen...Nur diese Woche bin ich nicht auf dem Stand. Wenn du sonst mal kommen willst klingel einfach mal durch.
Don't eat yellow snow!!!
Kommentar
-
Sig Sauer P226 X- five allround
Hallo zusammen,
habe mir die P226 x-five allround bestellt. Habe vermehrt gelesen das es bei dieser Waffe zu problemen mit dem Patronenauszieher sowie mit dem Schlittenfanghebel kommt. Bin verunsichert.Ist das nicht ein Mun - Problem? Weiter überlege ich, ob ich das entsprchende Wechselsystem im Cal. 22lfb mir für die Waffe mitbestelle. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem System bzw mit dem hier geschilderten? Vielen Dank schon mal.
Kommentar
-
Zitat von Petradet Beitrag anzeigenHallo zusammen,
habe mir die P226 x-five allround bestellt.
Zitat von Petradet Beitrag anzeigenHabe vermehrt gelesen das es bei dieser Waffe zu problemen mit dem Patronenauszieher sowie mit dem Schlittenfanghebel kommt. Bin verunsichert.Ist das nicht ein Mun - Problem?
Zitat von Petradet Beitrag anzeigenWeiter überlege ich, ob ich das entsprchende Wechselsystem im Cal. 22lfb mir für die Waffe mitbestelle. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem System bzw mit dem hier geschilderten?
Zitat von Petradet Beitrag anzeigenBin verunsichert.
Mach dir eher Sorgen um den Munitionsnachschub.
Kommentar
-
Wechselsystem 22 lfb
Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigenHabe ich auch vor einiger Zeit getan.
Wie sahen diese Probleme konkret aus? Ich habe bereits Fabrikmunition mit 95, 115 und 124 grain Geschossen ohne Probleme verschossen. Auch selbstgestopftes mit H&N oder Frontier Geschossen liefen Störungsfrei. Nur bei Schlappladungen greift der Schlittenfanfhebel nicht. Da reicht dann wohl die Energie der Patrone doch nicht aus um den Schlitten noch den letzten Milimeter zurückzubefördern. Zuführungsprobleme gab es aber nie. Auch die nachgekauften MecGar Magazine laufen ohne Probleme.
Keinerlei Erfahrung...
Mach dir keine Sorgen - das Teil läuft
Mach dir eher Sorgen um den Munitionsnachschub.
Kommentar
-
Sig Sauer P226 X- five allround Champions Paket
Zitat von Feindsender Beitrag anzeigenAlles zusammen für 1829 €, wie ich finde ein guter Preis...
kannst du mir vielleicht sagen wo du das Champions Paket um den Preis erworben hast?ich finde leider keins unter 2.000,- Steinen.
Wär echt super.
MFG
Benny
Kommentar
Kommentar