es geht sich um folgendes

momentan läuft bei mir ein Bedürfnis für eine Pistole 9mm Para und ich hab letztens mal meine Favoriten befingert, schlussendlich bin ich bei STI Europe gelandet, weil der Qualitätseindruck überwältigend war und ich 1911 optisch schon immer ansprechend fand. Das ist definitiv, also soweit so gut. Aber mit 1911 hab ich null Erfahrung und kenn mich nicht besonders aus.
Die Fakten:
1. Vom Budget her sind die Modelle Sparta 5.0, RM-Series und Sentry 5.0 drin.
2. Die Sparta ist gut 1.000,-€ günstiger als die beiden andern.
3. Die RM-Series gefällt mir optisch aber am besten.
Bitte um qualifizierte Meinungsäusserung:
1. Wo ist der Unterschied zwischen einem "Bull-Lauf mit Rampe", einem "KKM-Bull Lauf mit Rampe" und einem "KKM-Bushing Lauf mit Rampe"?
2. Ich hab bisher 21 mal geschossen und kann mit guten Waffen (S&W, Sig Sauer) im Schwarzen bleiben, ich denke da ist Luft nach oben von daher sollt die Waffe die nächsten Jahre präziser sein als ich es bin. Reich da die Sparta aus? Oder anders: sind die 1.000,-€ Mehrpreis zur RM-Series gerechtfertigt, evtl. auch aus anderen Gründen wie Stahlqualität usw.? Die Visierung ist ja identisch.
3. Wo genau ist der Unterschied zwischen der verstellbaren Kimme Bomar-Style und einem Aristocrat 3-Positionen Visier? (war auf der befingerten Waffe montiert).
4. Ein Wechselsystem auf Kleinkaliber sollt von STI lieferbar sein, Kostenpunkt keine Ahnung, die STI-Seite ist momentan nicht vollständig.
Wäre nett wenn ein 1911-Freak sich auslassen würd - es soll definitiv ein 5er-Lauf sein, ich mag es nicht länger.
[Forumsregeln beachten, Anfrage gelöscht: Gunner]
Nachtrag: 2011-Modell wäre wegen Kapazität noch interessanter, dann wirds aber richtig teuer, weiss jemand eine 2011-Alternative für ähnlich Geld und Qualtiät?
Kommentar