SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Frage..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeine Frage..

    Hallo liebe Gemeinde!

    Mir macht (wie vielen von euch bestimmt auch) etwas große Sorgen. Wie alle wissen planen die Grünen ja ein komplettes Verbot von Schusswaffen im zivilen Bereich.
    Nun meine Frage an euch, glaubt ihr wirklich dass dies „einfach so“ möglich ist? Wenn ja warum? Wenn nein warum? Würde mich da einfach gerne mal etwas austauschen. Am liebsten natürlich Sachlich. Ich will jetzt auch nichts losbrechen ala die Lobby muss sich besser organisieren und dagegen halten blabla. Eine einfache klare sachliche Antwort/Diskussion wäre super. Mir liegt das ganze eben so sehr am Herzen, da ich jahrelang nach einem Hobby gesucht habe dass mich erfüllt, nun seit gut 4 Jahren dabei bin, und einfach Angst habe dass mir/uns dass einfach so genommen wird per Enteignung. Vielen Dank im Vorraus!

    #2
    Ob die das schaffen ? Wenn sie von genug Deppen......... ääääh Wählern gewählt werden und iwie eine Mehrheit der Stimmen kriegen, werden sie das über kurz oder lang auch durchsetzen. Warum wohl sind die dafür, das Wahlalter auf 16 zu drücken ? Um noch mehr dummes Stimmvieh einzufangen, das dann ohne nachzudenken sein Kreuzchen in deren Kreis macht.

    So kriegt man auf Jahre hinaus Stammwähler, die ohne sie zu verstehen einer verbohrten Ideologie nachlaufen. Genau nach dem Motto, das die Jugend bei den Alten so vehement bekämpft und das da heißt:

    Das haben wir früher schon so gemacht, das machen wir heute noch so................
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #3
      Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
      Ob die das schaffen ? Wenn sie von genug Deppen......... ääääh Wählern gewählt werden und iwie eine Mehrheit der Stimmen kriegen, .
      Nach der Auszählung wird sich dann mancher wundern wie es zu dem Ergebnis gekommen ist. Manche Parteien könnte ich dann wegen denen die sie Wählen selbst nicht wählen. Sorry für OT.


      Auch andere Parteien haben Programme die sie vermutlich zu 100 % Prozent umgesetzt selbst nicht wollten. Sicher werden die bei einer Regierungsbeteiligung auch andere Themen in den Vordergrund rücken.

      Ich könnte mir da z.B. die Durchsetzung des Speedlimits vorstellen.

      ​​​​​​​

      Kommentar


        #4
        Speedlimit? Was meinst du damit?

        Kommentar


          #5
          Zitat von FoxBaker Beitrag anzeigen
          Speedlimit? Was meinst du damit?
          Ich hatte vergessen dass ich in einem Waffenforum poste.

          Gemeint waren die von den Grünen und auch anderen geforderte Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.

          Kommentar


            #6
            Achsoooo jetzt Ich denk mir eben auch... ich kann und will es mir gar nicht vorstellen. Wieviele Millionen legale Waffen sind im Privatbesitz? Diese alle aufeinmal bewegen, und in Umlauf zu bringen dass ist ja purer Wahnsinn! Einfach so „verbieten“ kann doch ned funktionieren?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von FoxBaker Beitrag anzeigen
              Achsoooo jetzt Ich denk mir eben auch... i
              Ich habe es befürchtet, gut dass wir darüber gesprochen haben.

              Kommentar


                #8
                Du darfst die Waffen dann veräussern. Nur gibt es keine Nachfrage mehr dafür. Enteignung durch die Hintertüre.
                Schweizer (Ordonnanz-)Waffen: http://www.swisswaffen.com

                Kommentar


                  #9
                  Anscheinend sind sich ja alle schon 100%ig sicher dass dies die nächsten Jahre geschehen wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Auch die Grünen sind an Gesetze gebunden. Die Erteilung einer WBK stellt einen begünstigenden Verwaltungsakt dar und dieser geniest einen besonderen Schutz. Solange der Verwaltungsakt nicht erschlichen wurde oder auf sonstige gesetzwidrige Art zustande gekommen ist kann er nicht ohne weiteres rückgängig gemacht werde. Nur wenn der Begünstigt ( WBK Inhaber) sich rechtswidrig verhält kann die Behörde die WBK widerrufen.

                    Kommentar


                      #11
                      Vektor, vielen Dank für diesen konstruktiven Post von dir! Auf sowas kann man aufbauen! Daumen hoch!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        also ich spiele hier sicher nicht den Miesmacher, aber ich erinnere an die entschädigungslose Enteignung von Waffenbesitzern im Jahr 2008, welche legal eine PSM-Pistole hatten oder einen Schrotlauf unter (soweit ich mich erinnere) 40cm.

                        Gerade aktuell ist ja das völlig zweckfreie Erwerbsverbot von Langwaffen-Magazinen mit mehr als 10 Patronen sowie das Verbot, solche bereits im Besitz befindliche Magazine weiter zu verkaufen. Tatsächlich Erwerbsberechtigte aus Sicht des BKA gibt es nämlich de facto kaum.

                        Und ich denke auch an die Sammler von Deko-Waffen, die zum Teil viel Geld in ihre Sammlungen gesteckt haben und jetzt teueres, aber unverkäufliches Altmetall zuhause haben.

                        Herzlichen Dank lieber Staat für so viel Bürgernähe und Vertrauen.

                        Persönlich bin ich davon überzeugt, dass es nur eines einzigen Amoklaufes mit irgend einem Halbautomaten bedarf - und es wird geprüft, ob man diese Art Waffen nicht irgendwie für den Zivilmarkt in Deutschland verbieten kann. Stichwort: Gefahrenprävention. Soetwas "braucht man nämlich nicht". Und: Solche Waffen könnten zu leicht "in falsche Hände geraten".

                        Weiter sehe ich kommen, dass auch das Privileg der Jäger, unbegrenzt Langwaffen erwerben zu können, irgendwann fallen wird. Das hätte "der Gesetzgeber" nämlich so nicht gewollt und es würde zudem dem Grundsatz "so wenig Waffen wie möglich ins Volk" diametral widersprechen.

                        Wie schon geschrieben: Ich spiele hier sicher nicht den Miesmacher, aber es wäre meiner Überzeugng nach leider recht blauäugig, auf einen immerwährenden Bestandsschutz für (alle) seine Waffen zu vertrauen.

                        Trotzdem einen schönen Abend,

                        Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Und selbst wenn es nicht die unentgeltliche Enteignung ist, hat Großbritannien vorgemacht, wie man von staatlicher Seite den privaten Waffenbesitz quasi auf Null herunterfährt.
                          Ganz nebenbei übrigens ohne, dass die Gewaltkriminalität mit Schußwaffengebrauch abgenommen hätte, eher im Gegenteil, denn Verbrecher halten sich in der Regel eher weniger an Gesetze......
                          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                          , aktueller denn je)

                          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X