wird ja wohl kein Problem geben .
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Waffenrechtsverschärfung 2019
Einklappen
X
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenHat schon einer Magazine über 10 Schuß eintragen lassen und kann berichten ??? Ich werde es im Juni machen . Bei den vor dem Stichtag erworbenen Waffen
wird ja wohl kein Problem geben .
Manche Behörde bezweifelt rundheraus die Richtigkeit der Angaben, wenn diese nicht durch eine Quittung o.ä. belegt werden können.
Dies ist bei einem Massenartikel zu Kleingeldpreisen, wie etwa dem G3-Magazin, nicht wirklich immer möglich.
Es wird spannend....Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenHat schon einer Magazine über 10 Schuß eintragen lassen und kann berichten ???
Einige wenige Sachbearbeiter / Behörden stellen sich etwas an. In den meisten Fällen führte dann ein Einspruch bzw. Rücksprache mit dem Behördenleiter zum Erfolg.
Ein Fall kam mir zu Ohr, wo ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden.mußte.
Kommentar
-
Habe gestern mit meiner Behörde gesprochen . Wußten auch nicht wie man das macht . Auflistung der Magazine und entsprechenden Waffenkauf mit Datum eingesandt. Termin erfolgt dann zeitnah. Ob die Magazine nun eingetragen werden oder eine Bescheinigung ausreicht , wußte der SB noch nicht.
Werde berichten . So wie es aussieht wird das unproblematisch möglich sein . Allerdings nicht für meine AR 15 Magazine ( Waffenkauf nach dem 13.6.2017 ) Dann werde ich diese zur Vernichtung abgeben .
Kommentar
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenOb die Magazine nun eingetragen werden oder eine Bescheinigung ausreicht , wußte der SB noch nicht.
Allerdings nicht für meine AR 15 Magazine ( Waffenkauf nach dem 13.6.2017 ) Dann werde ich diese zur Vernichtung abgeben .
Für Deine AR-Magazine ist nicht die Waffenbehörde sondern das BKA zuständig. Dort mußt Du nur eine Genehmigung nach "§ 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG) in Verbindung mit § 40 Absatz 4 WaffG" beantragen. Meines Wissens ist sie sogar gebührenfrei.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigen
Wo sollten sie denn eingetragen werden? Du erhältst von der Waffenbehörde eine Meldebescheinigung nach §37 h Waffengesetz.
Für Deine AR-Magazine ist nicht die Waffenbehörde sondern das BKA zuständig. Dort mußt Du nur eine Genehmigung nach "§ 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG) in Verbindung mit § 40 Absatz 4 WaffG" beantragen. Meines Wissens ist sie sogar gebührenfrei.
Kommentar
-
So . Alles gut . Magazine vor 2017 wurden alle als gemeldet bescheingt . Eingereicht per Mail . Amtliche Bescheinigung kam per Post .
Nun habe ich nur noch das Problem mit den drei AR 15 Magazinen . Antrag beim BKA mit Vermerk ,, möchte ich behalten ,, wird ja wohl
nicht klappen . Und auch evtl. spätere genehmigte notwendige Jagd auf auffälliges und Menschen angreifendes Wolfsrudel wird auch nicht reichen .
Aber ok . Sind Mags und nicht wertvoll . Gebe die dann zur Vernichtung ab .
Das Thema Wolf wird hier immer schlimmer. Schutzzäune die 10.000 und mehr Kosten werden den Schafzüchtern und Landwirten
aufgebürdet .Zuletzt geändert von ernst55; 22.05.2021, 20:47.
Kommentar
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenDas Thema Wolf wird hier immer schlimmer. Schutzzäune die 10.000 und mehr Kosten werden den Schafzüchtern und Landwirten
aufgebürdet .
Die Kosten für Anschaffung der sichereren Zaunanlagen für Schafe, Ziegen und Gatterwild werden in den meisten Bundesländern zu 100%, in einigen zu 80% aus Landesmitteln bezuschußt sobald die entsprechende Gefährdung festgestellt wurde. Der Schäfer hat Mehrarbeit beim Aufstellen, spart aber die Kosten, die er normalerweise für die Einzäunung sowieso ausgeben müßte.
Leider sind Regelungen als auch Vorgehensweise der einzelnen Bundesländer verschieden weil jeder das Rad nochmal neu erfindet statt von den Erfahrungen der Nachbarn zu profitieren.
Ich weiß das u.a., weil wir hier im Nachbarlandkreis Neckar-Odenwald aktuell diese Situation haben da mindestens ein Wolf inzwischen resident geworden ist.
Und Baden-Württemberg hat hier eine besondere Verantwortung weil es das erste Bundesland ist, wo es Nachweise aus der Flachland- und der alpinen Wolfspopulation gibt.
Kommentar
-
Waffenrechtsänderung mal ganz anders.
Waffenbesitz als Grundrecht für jeden Bürger: Mit einer Änderung der Verfassung schafft Tschechien dafür nun die Grundlage.
In Tschechien ist der Schusswaffenbesitz wohl künftig ein verfassungsmäßiges Grundrecht. Der Senat billigte nun mit einer deutlichen Mehrheit eine entsprechende Änderung der Verfassung, berichtet „mdr.de“. Damit wehrt sich Tschechien gegen die Bemühung der EU, die den Waffenbesitz bzw. Erwerb nach den Terroranschlägen von Paris durch ein verschärftes EU-Waffenrecht erschweren will. Eine Petition dagegen hatten in Tschechien mehr als 100.000 Menschen unterschrieben.
900.000 legale Schusswaffen in Tschechien
In der Grundrechtcharta Tschechiens wird künftig stehen: „Das Recht, sein Leben oder das Leben eines anderen Menschen mit der Waffe zu verteidigen, ist unter den gesetzlichen Bedingungen garantiert.“ Derzeit soll es in dem EU-Mitgliedstaat, welcher 10,7 Millionen Einwohner hat, bereits 900.000 legale Schusswaffen geben. Die Tendenz sei steigend, so „mdr.de“. Der tschechische Präsident Milos Zeman müsse den Beschluss noch unterzeichnen, jedoch gelte seine Unterschrift als sicher.
Zuletzt geändert von Hiker; 28.07.2021, 17:26.
Kommentar
-
Hallo,
also ich hatte jetzt schon mehrmals das "Vergnügen" dienstlich eine Kurzwaffe und zwei Ersatzmagazine über mehrere Monate führen zu "müssen". Zumindest m Kosovo habe ich mich hiervon komplett befreien lassen mit der wörtlichen Begründung, dass "ich mir im Einsatzland keine Gefahrensituation vorstellen kann, die ich mit der Waffe in der Hand lösen könnte". Hat den Kontingentführer überzeugt. Ich denke nicht, dass jemand lange Freude an einer Waffentrageerlaubnis wie in Tschechien haben würde. Irgendwann ist der Reiz weg und das Ding bleibt zuhause, weil es anfängt zu stören.
Bernhard
Kommentar
-
N Abend Bernhard,
klar, im privaten Umfeld wirds iwann blöd. Aber in euerm Kosovo Einsatz wäre das doch zu Deinem Eigenschutz gewesen. oder ned?MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
Kommentar