Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Guten Tag
Ich bin stolzer besitzer einer P08 die auch noch Sehr genau schiesst.
nun zu meiner Frage auf dem Griffstück befindet sich die Nummer 173. Gefollt von grösseren Buchstaben R.M.G. und einer kleineren 74.
Kann mir vieleicht jemand sagen was das Bedeutet?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
bis ca 1918 wurde auf der Vorderseite des Griffstücks die Truppenbezeichnung gestempelt. Bei deiner P08,
173. Infanterie-Regiment, Maschinengewehr Kompanie, Waffe Nr. 74.
wenn der zustand wie Du schreibst, noch sehr gut ist, ist es dann der original Zustand oder ist sie schon überarbeitet worden? Als Sammlerobjekt wäre sie dann schon ned mehr so wertvoll, zum Schießen spielts keine Rolle.
Hast Du Infos zur Historie der Waffe, oder vom Vorbesitzer etc?
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Hallo Pfälzer
Siht nach Original zustand aus.
Zur Vorgeschichte kann ich leider nichts Sagen . Ist von einem Polizisten dessen vorfahre an der Ostfont war, ich denke aber sie ist nicht von Ihm.
MFG
das kann ich dir auf Anhieb so nicht sagen. Die komplette Seriennummer steht nur auf dem Griffstück, dann eventuell vierstellig mit einem Buchstaben.
Auf dem Schlitten steht dann nur noch die vierstellige Nummer und auf den Kleinteilen eine zweistellige Nummer (bei dir dann die 55). Inwieweit ist die P08 nummerngleich ? Wurde die Pistole mal überarbeitet ? Ich gehe mal davon aus, das deine P08 das Kaliber 9mm Para hat und zwischen 1908 und 1918 gefertigt wurde. Weitere Stempel als Bilder wären hilfreich (alle Stempel). Oben auf dem Schlitten das Herstellungsjahr, auf dem Kniegelenk der Hersteller (DWM oder Erfurt) und auch die Beschußstempel können einer bestimmten Zeit zugeordnet werden.
Ansonsten ist das Thema P08 schon sehr interessant und speziell.
Im Internet mal nach deutschsprachigen und englischen Foren schauen.
Es gibt zum Thema auch Literatur, die heute mittlerweile auch schon Sammlerpreise hat und schwer zu bekommen ist. Der User Swisswaffen hier im Forum kann dir da sicher auch helfen, schau mal auf seiner Homepage.
Mal sehen, was wir noch so raus bekommen.
1. Bild erster Stempel (links Adler mit Krone) Beschuß Preußen bis 1918, die anderen 2 Stempel militärische Abnahme,
erfolgereicher Abschluß einer Fertigungsphase (Stempel Mitte T mit Krone Abnahmebeamter Triebel, Stempel rechts
Z mit Krone Abnahmebeamter Zehner, beide DWM Berlin)
2. Bild Seriennummer Lauf 9590, den Buchstaben kann ich nicht zuordnen und das tatsächliche Kaliber 9,82mm
darunter auf dem Griffstück die Seriennummer 9755 (im Beitrag Nummer 3 die 9555 Schreibfehler von dir ?)
ohne Buchstaben könnte dann Baujahr 1912 sein
3. Bild Stempel auf dem Kniegelenk Hersteller DWM
Habe nochmal im Netz geschaut. Ich denke 8,82 sollte es sein und somit wäre der Lauf deiner
P08 sehr maßhaltig, was deine Aussage unterstützt, das die Präzision beim Schießen noch sehr gut ist.
Unten noch zwei Bilder dazu.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar