SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessantes bei Egun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ist doch immer die selbe leier...

    gruß MG42Freund

    Kommentar


      Wollte es hier auch nochmal einstellen. Ist dieses "MG1" was besonderes? Man findet ja fast nie BW modelle, eigendlich immer nur 42er oder 53er.

      MFG Daniel
      SUCHE:
      Cal.30 Browning 1919 MG als guten Nachbau

      Kommentar


        Hallo Daniel,

        der Stempelung und Fräsung nach zu urteilen war dies zunächst ein 1958 von Rheinmetall neu gefertigtes MG42, dann ein MG1 und schließlich ein MG3.

        Ich bin bisher davon ausgegangen, daß diese Waffe von Anfang an als MG1 produziert wurde.

        In den 60er Jahren wurde das MG dann auf das Kaliber 7,62x51 umgerüstet.

        Für Bundeswehr-interessierte Sammler sicher ein sehr interessantes Stück.

        Gruß,

        Bernhard
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
          Hallo Daniel,

          der Stempelung und Fräsung nach zu urteilen war dies zunächst ein 1958 von Rheinmetall neu gefertigtes MG42, dann ein MG1 und schließlich ein MG3.

          Ich bin bisher davon ausgegangen, daß diese Waffe von Anfang an als MG1 produziert wurde.

          In den 60er Jahren wurde das MG dann auf das Kaliber 7,62x51 umgerüstet.

          Für Bundeswehr-interessierte Sammler sicher ein sehr interessantes Stück.

          Gruß,

          Bernhard
          Mööönsch, das erfüllt ja gleich DREI Wünsche auf einmal, jetz müssen sie es nur noch in die kleine gelbe Kapsel kriegen.

          ...ne, ganz im ernst, ein wirklich seltenes Stück, das trotz BW-Entwertung noch recht ansehnlich daher kommt.

          vollautomatisch grüßt
          der Gunner
          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
          , aktueller denn je)

          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

          Kommentar


            Dieses gute Stück sieht ganz schön fertig aus....aber wer das nötige Kleingeld hat....

            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              nun, sowas kann ja wohl nur im Ausland landen.. in der CH
              würde man das für solch einen Fantasiepreis nicht verkaufen können.
              Aber eben... jeden Tag steht ein neuer Dummer auf...
              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
              Zitat von Kerkermeister
              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

              Kommentar


                Guckt euch mal die Auktionen von dem Verkäufer an.


                Verkauft ein IG89 als "ungeschossen" und dem alter entsprechend in Top Zustand. Hätte er sich vor dem Auffrischen schlau gemacht, wäre er darauf gekommen, dass er die Kolbenplatte und den Magazinhebel nicht hätte zu brünieren brauchen.
                Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                Kommentar


                  Ein Schlaumeier eben

                  Aber der Preis ist hier in Deutschland durchaus in Ordnung, zwar kein Schnäppchen, aber "arsenalüberholte" Schweizer kosten ohne Bajonett auch zwischen 450 und 499 Euro (beim K31 jenachdem ob Buche oder Nussbaum).
                  "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                  Peter Ustinov

                  Kommentar


                    hehe soviel kostet hierzulande nicht mal ein gebrauchtes 90er
                    Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                    Kommentar


                      Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                      hehe soviel kostet hierzulande nicht mal ein gebrauchtes 90er
                      Was heißt hier "Hehe" ??? , langsam fange ich an , Dich nicht mehr zu mögen...

                      preislich tiefentäuscht grüßt
                      der Gunner
                      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                      , aktueller denn je)

                      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                      Kommentar


                        Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
                        Hallo Daniel,

                        der Stempelung und Fräsung nach zu urteilen war dies zunächst ein 1958 von Rheinmetall neu gefertigtes MG42, dann ein MG1 und schließlich ein MG3.

                        Ich bin bisher davon ausgegangen, daß diese Waffe von Anfang an als MG1 produziert wurde.

                        In den 60er Jahren wurde das MG dann auf das Kaliber 7,62x51 umgerüstet.

                        Für Bundeswehr-interessierte Sammler sicher ein sehr interessantes Stück.

                        Gruß,

                        Bernhard

                        ich denke, war bei uns in der waka bei einigen so, das es nen originales 42er war dann aufgeschweist und neu graviert wurde als mg1 (man beachte die gröbere oberfläche in dem bereich) und der rest ist schon passend. habe shcon genug solcher ehemaliger wh gehäuse nähe rbetrachtet

                        Kommentar


                          PPSh41 mit Kunststoff-Schaft

                          Wurde meines Wissens noch nie bei egun angeboten:

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Ich wußte bisher noch garnicht, das es die PPSh41 auch mit Plasteschaft gab. Könnte es sein, das es sich hier um einen Schaft von einer Japan-Modellwaffe handelt?
                            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                            Peter Ustinov

                            Kommentar


                              Hallo Jens,

                              nein, die gibt es wirklich bei Originalwaffen. Als ich mir Mitte der neunziger Jahre einen MP44-Teilesatz bei der damaligen Firma JUWA geholt habe, hatten sie ca drei Stück dieser PPSh41 mit Kunststoffschaft vorrätig. Auf meine Frage nach der Herkunft meinten sie, diese Kunststoffschäfte wären wegen der hohen Feuchtigkeit im Dschungel Vietnams extra angefertigt worden. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht beurteilen.

                              Soweit ich mich erinnere waren die Schäfte aus zwei Hälften zusammengeklebt bzw verschweißt.

                              Gruß,

                              Bernhard

                              Kommentar


                                dieser schaft wurde schon im mff (sorry) besprochen und mehrfach als fake deklariert ist auch viel zu aufwändig und sauber gemacht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X