
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Halbautomaten schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Administrativer Hinweis:
Off-Topic Blabla entsorgt, das ist ein Bilderthread und es soll auch hauptsächlich um Bilder gehen! Fragen oder Anmerkungen zu den Waffen sind OK, den Rest bitte an anderer Stelle (separater Thread oder PN) besprechen.
Danke!
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
klar.
Ich erwarte Ende Januar paar Geissele Trigger, CMMG sollte dann auch wieder da sein....insgesamt wird es im 2014 ein vergrößertes Angebot geben
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh danke, dann werde ich nächstes Jahr mal wieder in Ihrem Onlineshop nach Triggern gucken. Die LaRue Clips an meiner DAR sind ja auch von Horner
Einen Kommentar schreiben:
-
CMMG liegt UNTER Timney....so 170€....je nachdem.
Vergleichbar und günstiger ist der DPMS.....99€
Einen Kommentar schreiben:
-
Thx FALcoholic,
ODGreen ist aber auch geil. Jetzt hast du mich wieder verführt... ich brauche noch Tactical Latch u. neuen Trigger....verdammtWas ist das für ein CMMG Two Stage Trigger? liegt der preislich beim Timney oder eher Geissele?
Einen Kommentar schreiben:
-
Oberland Arms Black Label - M5
DaTaXi deine ist wirklich nice!
Hab auch noch 'n altes Foto gefunden von meiner .223er Dame wie auch meiner Glock17 FDE
Oberland Arms Black Label - M5
Magpul UBR Schaft ODGreen
Magpul MIAD Pistolgrip ODGreen
Tactical Latch
Phase5 Verschlussfang
Daniel Defence Omega Quadrail
XTM Railcovers ODGreen / Black
CMMG Two Stage Trigger
Oberland Arms Comp+
Eotech 512
Eotech Magnifier G.23
Glock 17
Glock Mod17 FDE
Hogue Grip FDE
DocterSigth II in den Schlitten eingefräst
Danke natürlich an Horner Arms!Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
::: DAR AR-15 "0/500" .223 :::
Hey,
nachdem ich meinen Einstieg mit der P226 gerade hinter mir hab, nun auch schnell Bilder meines DAR AR-15. Ich habe vor, darüber noch ein Review zu schreiben, da Dynamik Arms Research mit seiner Qualität aus Deutschland zwar durch viele Magazine (ich glaube in der aktuelle Visier auch wieder) u. Ausbilder wie Henning Hoffmann bekannter wird, aber ich konnte kaum einen Bericht von Anwendern finden und das ist ja doch immer ganz nett, da DAR nicht im "Black Label" Bereich antritt u. somit ein Loch in die "Spaßkasse" reißt.
Ich bin durch Henning Hoffmann (feuerkamp u. taktik) in der Ausgabe waffenkultur.com/ 08 von 2013 auf seine Akademie-Sonderserie 0/500 aufmerksam geworden. Fragt mich nicht warum, ein AR-15 hatte sich fest in meinen Kopf gefressen und als Erstwaffe musste ich so ein Ding einfach haben. Die Besonderheiten könnt Ihr ja bei Interesse in der Waffenkultur mal nachlesen (wer die nicht kennt: freies unabhängiges u. kostenloses Waffenmagazin - sehr zu empfehlen wie ich finde). Dynamik Arms Research, oder einfach DAR, legt viel Wert auf Unabhängigkeit von amerikanischen Zulieferern und strebt an, alle Teile des AR-15 in Deutschland nach strengen Qualitätsstandards zu fertigen. Ob ich das brauche? Ist mir egal. Ich werde als Sportschütze eh schon dermaßen beschränkt, dass ich mir erlaube, die Qualität zu kaufen, die mein Geldbeutel erlaubt. Nachdem ich in einem YouTube Video das neue Modell von LaRue in Flat Dark Earth mit den schwarzen Anbauteilen gesehen hatte, war DAR die einzige Firma, die das ab Werk so liefern konnte. Auch ohne Review merkt man wahrscheinlich, dass ich mich derbe in mein AR-15 verguckt habe
Die Waffe ist sehr auf Gewichtsreduzierung konzipiert. Ohne volles Magazin u. Anbauteile liegt das Gewicht bei 2,9 kg. Damit könnte man sie glatt als Faustfeuerwaffe nehmen =)
Die Waffe ist ein Selbstlader mit .223 Rem. und Wylde Patronenlager und ein spezieller Lothar Walther Lauf (Handgeläppt) im Drall 1/8 sorgt mit seiner super-light Kontur dafür, dass das Gewicht so niedrig ist. Auch bei massiver Belastung (Hitze) habe ich keine Abweichungen bemerken können. Die Waffe schießt erfreulich Präzise, aber das ist ja auch Schützensache. Eine Benchrest-Waffe wird das bei mir eh nicht. Wie geschrieben, bei Interesse über die Besonderheiten, einfach mal den Bericht auf Waffenkultur lesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch mal den Fotoapparat entstaubt:Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
@DaNangPete
Wow... so was würde ich auch in mein Schrank rein lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenNein Uwe,
einfach sehr schööööööööön
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: