Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ruger, Repetierer, Precision Rifle, Kal. .338 Lapua Magnum, mit 26'' Lauf, 5 Schuss
Einklappen
X
-
Vielleicht noch interressant, wie die Handhabung der K31 damals dokummentiert wurde:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigen"Gun Jesus" Ian ist wirklich Kult.
Bei ihm gibt es immer wieder interessante Waffen zu sehen, die man vorher garnicht oder eben so sehr im Detail nie auf dem Schirm hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, aber der redet so schnell, daß mein Englisch ned reicht, um das in Echtzeit sinngemäß zu verstehen. Und die Untertitel sind auch ned immer der Hit.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Gun Jesus" Ian ist wirklich Kult.
Bei ihm gibt es immer wieder interessante Waffen zu sehen, die man vorher garnicht oder eben so sehr im Detail nie auf dem Schirm hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenhttps://www.youtube.com/watch?v=DUppu5IxEY4
Na dann...
Muss mir dass mit dem M1 noch gut überlegen!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenIch glaube, 'John Wayne' hätte dafür kein Verständnis...
nur etwas verschönern
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, 'John Wayne' hätte dafür kein Verständnis...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das nächste Projekt??? Evtw so etwas würde mich noch reizen!!!
Eine solche würde ich gerne instandsetzen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Projekt 2, Snipper K31 abgeschlossen:
Bild 1: Neue Zweibeinstütze, mal schauen ob ich mit dieser glücklich werde. Sie ist sehr stabil, doch die Verstellmöglichkeiten, naja!!
Bild 2: Neues ZF Hawke, 4-16 x 50, mit 26 Millrad Verstellweg, horizonal und wertikal, sieht gut aus und scheint auch qualitativ dem zu emtsprechen, was ich mir nach langem recherchieren vorgestellt habe.
Bild 3: Naja, gefällt mir persönlich recht gut, ich glaube ich gebe meiner neuen Errungenschaft einen Namen, BERTA, passt doch irgendwie.
Bild 5: Eine Wangenauflage konnte ich auch noch ergattern und die gefällt mir auch recht gut
Alles in allem ein gelungenes Werk, mal schauen wie sie auf dem Schiesstand funzt, bin sehr gespannt und ich könnte mir vorstellen, dass
dieses Gerät besser funktioniert als mein erstes Projekt!!
Alles wieder auf einfache Art rückbaubar, ohne die originalität der alten Dame zu beeinträchtigen!!You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 7 photos.Zuletzt geändert von Othmar; 20.01.2022, 12:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigenDer Vergleich von Urinal-Druckspülern mach alles klar!
Alsi ch das erste Mal in den USA war, dachte ich nur: WOZU???? Vieviel Kilo Messing sind hier verbaut? UrinalUSA.JPGUrinalDeutschland.JPG Nur zum Vergleich das Beispiel, wie ein Deutscher sowas löst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
Genau, es muss einfach klotzig und pompös aussehen, dann lässt sich die Scheisse in den Staaten verkaufen
Alsi ch das erste Mal in den USA war, dachte ich nur: WOZU???? Vieviel Kilo Messing sind hier verbaut? UrinalUSA.JPGUrinalDeutschland.JPG Nur zum Vergleich das Beispiel, wie ein Deutscher sowas löst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Mittwoch werde ich die restlichen Teile, (ZF SIDEWINDER 30 FFP 4-16x50 FFP HALF MIL ABSEHEN mit 26 MRAD, Zweibeinstütze, Schaftbackenauflage)
zum abschliessen meines zweites Projekt abholen!
Werde mit Fotos berichten wen ich fertig bin, auch über das Einschiessen! Bin absolut gespannt, ob die Schussleistung besser, schlechter oder gleich bleibt, da ich den K31 ansonsten im Normalzustand belasse!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Türkenzeugs wird mMn überbewertet, vor allem bei Tests in der VISIER. Ich hab schon einige bei uns auf dem Stand gesehn, naja, will ich nicht mal geschenkt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenStimmt, wenn man denkt, man kauft Winchester........ die in der Türkei zusammengebaut werden, siehe die Flinte SXP
Grössere Tolleranzen usw.
Habe mir auch schon eine türkische Flinte angeschaut und ich muss sagen, was ich dafür bekomme, nicht einmal eine Umschaltung der Läufe möglich und der Preis
um die CHF 1800.-, die Brünierung echt scheisse, bin mit dem Teil ein bisschen am Holzgestell angeschlagen und bereits Spuren hinterlassen, naja!
Meine Frage bezüglich Laufumstellung hat der Verkäufer mit "für diesen Preis noch eine Laufumstellung" geantwortet!
Habe mich bei meinem Büma umgesehen und du meine Güte, eine neue Beretta mit allem drum und dran, Laufumschaltung, sämtliche Chokes von voll bis 1/4 im Kaliber 12 / 76 für rund CHF 1800.-, einfach ohne Verzierungen und Schnickschnack aber eine grossartiges Sportgerät und die Italos im Süden, die verstehen etwas von Flintenbau, dass beweisen die Wettbewerbe im sportlichen schiessen mit diesen!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: