
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SL8 - Mein Neuzugang
Einklappen
X
-
Naja wenn der Abzug sperrt wäre der letzte Schuss quasi nutzlos und das ohne Vorwarnung. Wenn das Mag rausfällt während man zügig oder gar Serienfeuer schießt ist der letzte auch gleich draußen. Ich fände einen sicht-oder spürbaren Signalstift nicht schlecht, meinetwegen die letzten 5 Schuss. Oder einen kleinen Stromschlag
-
Hat jetzt zwar nicht speziell mit dem Thema zu tun, treibt mich aber schon eine Weile um:
Ist es bei Dienstwaffen nicht machbar, dass immer mindestens eine Patrone im Lager bleibt und dann z.B. der Abzug sperrt oder das Magazin rausfälltdamit der Schütze weiß, dass er nachladen muss.
Worauf ich hinauswill, ist das ich Zeit sparen würde wenn ich nicht nach jedem Nachladen den Verschluss lösen oder gar neu durchrepetieren müsste.
Leeres Magazin raus, neues Mag rein und weiterschießen, da ja noch eine Patrone im Lager.
Dies könnte ja evtl. das Leben des Schützen retten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von erich74 Beitrag anzeigenWäre das 2.te was ich machen würde, wenn ich eine hätte.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Michael Beitrag anzeigenJa, das ist so, außer man rüstet den geänderten Verschlussfanghebel aus dem Zubehör nach, dann kann man den Verschluss auch mit dem Abzugsfinger entriegeln.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von erich74 Beitrag anzeigendas Mag. und bevor er das wieder leer macht, zieht er vorher nochmal durch ?
Muss das so ? Wenn ja - ist das ja sehr Rückständig.
Ja, das ist so, außer man rüstet den geänderten Verschlussfanghebel aus dem Zubehör nach, dann kann man den Verschluss auch mit dem Abzugsfinger entriegeln.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MiWi Beitrag anzeigenWas will er uns in dem Video eigentlich zeigen oder sagen ? Dass man in Windeseile und sinnfrei einen Haufen Muni rauslassen kann ?
Der macht das erste Mag. rein - zieht durch - ballert das ding leer, wechselt das Mag. und bevor er das wieder leer macht, zieht er vorher nochmal durch ?
Muss das so ? Wenn ja - ist das ja sehr Rückständig.
Ein Magtrichter würde Ihm auch das Herumstochern mit seinen Mag. sparen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
der Verschlussträger und das Gehäuse sind etwas anders um genau das zu verhindern, aber rein von der Robustheit, ja. Wie auch jedes zivile AR15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal so ne blöde Frage als SL-8 Besitzer weil ich das Video grad gesehn habe von 5.56:
Ist das SL-8 bautechnisch in der Lage (Verschleiss etc.) eigentlich FA schiessen zu können?
Oder hat das G36 jetzt andere Teile verbaut welche die Kadenz dann besser verkraften?
Würde mich mal sehr interessieren falls da einer von euch Bescheid weis
Einen Kommentar schreiben:
-
US SL-8 Review
Ich habe am WE einen sehr schön geschriebenes Review über das (US) H&K SL8 gefunden.
Sehr lesenswert :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich will da auch Niemandem zu nahe treten und es hängt halt auch immer ganz klar davon ab, was man von der Kombination Waffe und Munition erwartet. Ich sehe so ein Selbstladegewehr analog zum militärischen Vorbild, dem Sturmgewehr und solche Waffen sind nicht für´s Streukreisschießen konzipiert worden. (Äpfel mit Birnen, ist schon klar, durch die Unterschiede zwischen Militär- und Zivilfertigungen, mir geht´s dabei eher um meine ganz persönliche Betrachtungsweise.)
Das Ding wenn auf 100m alle Schüsse grob in einen 10cm Kreis schießt und auf 300m die Klappfallscheibe sicher trifft, dann ist in meiner persönlichen „Selbstladerwelt“ alles gut, mein persönlich wichtigstes Kriterium ist die Zuverlässigkeit der Waffe, Störungen kann ich nicht ab und die hat mein SL8 auch mit der billigsten Wolf-Munition nicht, auch nicht, wenn mal ein paar Hundert Schuss an einem Tag durchlaufen. Hinzu kommt halt auch, dass ich normalerweise zügig über´s Leuchtpunktvisier schieße und gerne auch liegend frei, stehend, knieend, etc. Ich bin da auch so ehrlich zu mir selber, dass ich mir regelmäßig eingestehe, dass der größte Fehlerfaktor immer ich selbst bin. Ich kenne da auch andere Schützen, witzigstes Gespräch, an das ich mich erinnern kann, war mit einem Schützen, der S&B Matchpatronen (60 oder 70 ct. pro Schuss!) beim IPSC verschossen hat und mir dann wortreich erklärt hat, dass es „einem das einfach wert sein muss, wenn man vorne dabei sein will!“ Beim Match war er dann trotzdem nicht so wirklich „vorne dabei“, aber das muss jeder selber wissen, ich verschieße was günstig ist und störungsfrei läuft und habe überhaupt kein schlechtes Gewissen dabei. Sollte ich jemals persönlich an den Punkt kommen, wo ich merke, dass mich Waffe und Munition in meiner Leistung limitieren, dann würde ich etwas daran ändern, aber soweit bin ich lange noch nicht.
Natürlich gibt es auch Schützen, die tatsächlich vorne dabei sind und / oder mit entsprechend spezialisierte Waffen in anspruchsvollen Präzisionsdisziplinen starten, das ist eine ganz andere Welt und mit meiner persönlichen Welt nicht vergleichbar, von daher: „Jeder, wie er mag und was ihm Spaß macht!“ Wer Spaß dabei hat, z.B. einen möglichst kleinen Streukreis mit seinem Selbstlader aufgelegt auf 100m zu schießen, der soll das auch so machen. Ich kenne viele Schützen, die Spaß daran haben, warum denn auch nicht?
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Michael Beitrag anzeigenWenn die Treffer im 8er / 9er /10er Bereich der Scheibe liegen, bin ich zufrieden, das können alle genannten Sorten, auch die Wolf.
Ständig muss ich mir Dinge anhören wie:
"Stahlhülsen zerstören das Patronenlager"
"Da ist Flussstahl drin, das macht den Lauf kaputt"
"Die sind doch korrosiv"
Schön, wenn man mal die Bestätigung der eigenen Erfahrungen bekommt. Ich habe die Wolf aus meinem SL8, Arsenal und mittlerweile OA15 zu tausenden verschossen -Probleme hatte ich nie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Barnaul mit 62grs. kommen bei mir auch quer auf der Scheibe an, die mag das SL8 gar nicht.
Ich schieße hauptsächlich die billige Wolf Munition, für´s IPSC und gelegentliches Trainingsschießen, tut es die Munition soweit. Ansonsten noch die S&B Schüttpackung, wenn die Streukreise etwas besser sein sollen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich wirklich kein Streukreisfetischist bin. Wenn die Treffer im 8er / 9er /10er Bereich der Scheibe liegen, bin ich zufrieden, das können alle genannten Sorten, auch die Wolf.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: