... aber billiger als alles andere und es funktioniert :-).
Ankündigung
Einklappen
Forum wieder Online & Passwörter
Hallo liebe Waffen-Welt Nutzer,
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
HK Visier-Verstellschlüssel
Einklappen
X
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
... aber billiger als alles andere und es funktioniert :-).
-
Ist aber teuer für so ein Teil, das noch nicht einmal ansatzweise dem Original ähnlich sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
auch wenn das Thema ein bisschen älter ist, für alle die noch einen Schlüssel suchen :
http://egun.de/market/item.php?id=6716982
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von H&K Schütze Beitrag anzeigenAber nicht beim Gewehr G3. Denn der erste per Hand zugeführte Schuss entspricht bei keinem G3 dem tatsächlichen Haltepunkt der Waffe. Deshalb benötigt ein gut ausgebildeter G3 -Schütze wenigstens 3 Patronen.
Mike
Verliere nie Deine Waffe sonst ist man ggf. ruckzuck kalt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenDer ausgebildete Bundeswehr-Soldat benötigt 2 Schuss!
Den ersten um den Haltepunkt zu ermitteln, den zweiten Schuss um den Haltepunkt zu verlegen und dann genau mittig das anvisierte Ziel zu treffen.
...und zusätzlich dazu auch die Ziele zu verringern die eigentlich dem Zielfernrohrgewehrschützen oder MG-Schützen angedacht sind...und das mittels Visiertrommel und verlegen des Haltepunktes.
(Panzergrenadiere 1992-1996)
Und siehe da: Es hat funktioniert
Der amerikanische Soldat wäre damit vollkommen überfordert (Der bekommt ein M16 Bedienungshandbuch mit Comic-Figuren und Sprechblasen)
Aber nicht beim Gewehr G3. Denn der erste per Hand zugeführte Schuss entspricht bei keinem G3 dem tatsächlichen Haltepunkt der Waffe. Deshalb benötigt ein gut ausgebildeter G3 -Schütze wenigstens 3 Patronen.
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigenDas G3 ist mit der Maschine/Gestell Fleck eingeschossen.
Der Soldat lernt seinen persönlichen Haltepunkt zu finden.
Der deutsche Soldat Meier fällt im Gefecht. Soldat Müller sucht seine Einheit und sein Gewehr ist, warum auch immer, weg. Er findet das Gewehr von Meier und hält gemäss seinem persönlichen Haltepunkt in das Ziel und trifft.
----------------------------------------------------------------------------------------
Der US-Soldat Meyer fällt im Gefecht. Er hat seine Visierung am M16 so eingestellt das der Haltepunkt in der Zielmitte ist. US-Soldat Mueller irrt ebenfalls ohne Waffe durch das Gelände und findet die Waffe von Meyer. Was nun ? Erstmal auf den Stand und Visier einstellen ? Nun er muss schiessen, zielt und ballert daneben.....
-----------------------------------------------------------------------------------------
Deswegen ist die HK Lösung sinnvoll. Es soll eben nicht jeder die Visierung verstellen. Bei meinem SL6 war der Versteller dabei.
Den ersten um den Haltepunkt zu ermitteln, den zweiten Schuss um den Haltepunkt zu verlegen und dann genau mittig das anvisierte Ziel zu treffen.
...und zusätzlich dazu auch die Ziele zu verringern die eigentlich dem Zielfernrohrgewehrschützen oder MG-Schützen angedacht sind...und das mittels Visiertrommel und verlegen des Haltepunktes.
(Panzergrenadiere 1992-1996)
Und siehe da: Es hat funktioniert
Der amerikanische Soldat wäre damit vollkommen überfordert (Der bekommt ein M16 Bedienungshandbuch mit Comic-Figuren und Sprechblasen)Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 22.01.2014, 12:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HornerArms Beitrag anzeigenBei uns hatte jeder "sein" G3 mittels Waffenkarte.
Und die G3 der SAZ waren auch alle auf den jeweiligen Nutzer eingestellt......dank eines jungen UffZ in der WaffenInst, der dazu immer mit auf dem Stand war.
Und zu einem Schulschießen gab es einst G36 aus der WaKa, bei denen KEIN noch so erfahrener Gewehrschütze in der Lage war, auf 200m überhaupt einen Haltepunkt zu ermitteln....
Aber für derartige Diskussionen ist dies hier der falsche Thread.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigenHallo Gunner,
ich kann da nur für die G3 reden die ich kenne und an denen ich ausgebildet wurde. Die Frage nach der Visierung ist mir genau so erklärt worden. Jeder schiesst dabei immer mit einem anderen Gewehr und dies würde auch im Gebrauchsfall so sein. Die Waffen sind nicht personalisiert. Meistens sind sie aber mit ZF ausgerüstet gewesen. Jetzt haben wir auf G36 gewechselt.
Mit in die Mitte treffenden Grüßen
Rainer
Bei uns hatte jeder "sein" G3 mittels Waffenkarte.
Und die G3 der SAZ waren auch alle auf den jeweiligen Nutzer eingestellt......dank eines jungen UffZ in der WaffenInst, der dazu immer mit auf dem Stand war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann sich jetzt auch darüber streiten, wie sinnvoll es ist im "Gefecht" eine Waffe dabei zu haben mit der ich neben das Ziel halten muss um zu treffen. Bzw. ob das im Ernstfall tatsächlich so automatisch funktioniert seinen "persönlichen" Halepunkt in einer Stresssituation zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gunner,
ich kann da nur für die G3 reden die ich kenne und an denen ich ausgebildet wurde. Die Frage nach der Visierung ist mir genau so erklärt worden. Jeder schiesst dabei immer mit einem anderen Gewehr und dies würde auch im Gebrauchsfall so sein. Die Waffen sind nicht personalisiert. Meistens sind sie aber mit ZF ausgerüstet gewesen. Jetzt haben wir auf G36 gewechselt.
Ich schiesse laufend unterschiedliche MP5Z, da ist die Visiereinstellung in der Entfernung 25-100m egal (ich schiesse dabei meistens von 3m bis 15m und 50m). Die Visiereinstellung dient im Gegensatz zum G3 nur der Anpassung an das Zielauge.
Aber auch da gilt die Visierung ist ab Werk eingestellt und wird von mir nur im Ausnahmefall verstellt z.B. wenn die Waffe gefallen ist und beim Einschiessen abweichen sollte und das ist noch nie passiert......
Wir haben auch MP5Z mit ZF gehabt, das war nicht mein Fall.
Bei meinem privaten T-41 habe ich die Visierung allerdings auf meinen "Blick" eingestellt.
Ich treffe damit, die Kumpels nicht, also eher ein "Beweis" für meine Aussage.
Mit in die Mitte treffenden Grüßen
Rainer
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit hättest Du nur dann Recht, wenn ALLE Millitärwaffen exat gleich eingestell wären.
Reden wir von der gleichen Bundeswehr?
(West-) Deutschland, 1955-2011 ??
Dann zeige mir 2 Gewehre mit dem gleichen Haltepunkt...
Die sind mir in den letzten 36 Jahren nicht unter gekommen !
zielaufnehmend grüßt
der Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen... Wieso HK dort nie eine sinnvolle Lösung gesucht hat ist mir schleierhaft.
Der Soldat lernt seinen persönlichen Haltepunkt zu finden.
Der deutsche Soldat Meier fällt im Gefecht. Soldat Müller sucht seine Einheit und sein Gewehr ist, warum auch immer, weg. Er findet das Gewehr von Meier und hält gemäss seinem persönlichen Haltepunkt in das Ziel und trifft.
----------------------------------------------------------------------------------------
Der US-Soldat Meyer fällt im Gefecht. Er hat seine Visierung am M16 so eingestellt das der Haltepunkt in der Zielmitte ist. US-Soldat Mueller irrt ebenfalls ohne Waffe durch das Gelände und findet die Waffe von Meyer. Was nun ? Erstmal auf den Stand und Visier einstellen ? Nun er muss schiessen, zielt und ballert daneben.....
-----------------------------------------------------------------------------------------
Deswegen ist die HK Lösung sinnvoll. Es soll eben nicht jeder die Visierung verstellen. Bei meinem SL6 war der Versteller dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was ist das für eine Waffe da in der Beschreibung? Ein SL7 ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: