Ankündigung
Einklappen
Forum wieder Online & Passwörter
Hallo liebe Waffen-Welt Nutzer,
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
SIG210 ProMag USA Tipps zur Funktionalität
Einklappen
X
-
Hier noch ein Link zu einem aktuellen Angebot von ProMag Magazinen (für rund 50 Euronen):
https://www.starshooter.de/Magazine/...in-Promag.html
Zitat (Schreibfehler nicht korrigiert):
"Bei einigen SIG P210 Modellen sind Nacharbeiten erfordelich. Es kann sein, dass die Magazinlippen leicht geweitet.werden müßen oder der Magazinrücken unten am Magazinboden leicht abgenommen werden muß. Hier das Magazin vorher zerlegen, Zuführer und Magazinseite fetten. Schleifstellen nach der Bearbeitung entfetten und bei bedarf brünieren. Anschließend laufen die Magazine wie die Originalen."
*pruuust* Da wird das Erlebnis-Basteln mit SIG P210 Magazinen ja bereits vor dem Kauf als mögliches Schicksal erwähnt. Somit kann niemand böse auf den Verkäufer sein.
-
Also, manchmal finde ich die Welt seltsam.
Da hat man nun eine hochwertige Pistole für über 1000 Euros. Aber bei den Magazinen will man sparen.
Die ProMag-Geschwüre, welche zur Zeit auf egun.de für knapp 50 Euro angeboten werden, sind aus meiner eigenen Erfahrung nur billige Bastlerware. Ob neu oder nicht.
Für 80 Euro kriegt man, ebenfalls auf egun.de, originale gebrauchte SIG P210 Magazine. 30 Euro machen beim Totalpreis der Ausrüstung auch nicht mehr viel aus..... Und es sind Originale!
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch schon Aerger mit ProMags gehabt, fuer die Sig 220 .45...incl. das der Verschluss nicht offen blieb...kaufe ich nicht mehr...nur noch original oder MECGAR, die beliefern u.a.auch Hersteller mit Mags wie z.B. SIG, topquali, mal in USA ein 8rds fuer die .45iger Sig bekommen, eines meiner Lieblingsmagazine...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Nachtrag
Nach einer Mail zum Händler in der ich die Funktionen bemängelte, bekam ich die Antwort :
Nach über 500 Verkäufen an Kunden und Händler, bin ich der Erste, der nicht zufrieden ist und die Mängel nicht bekannt sind.
Ich soll auch nicht Mails und in Foren darüber schreiben. Sehr eigenartiges Geschäftsgebaren von einer "Firma" die auch im Visier inseriert.
Falls ich noch einmal ein pampige Mail bekommen, schreibe ich den Firmennamen aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
das ist zwar schon ältere Beiträge die leider erst gefunden habe, als ich 3 von den Magazinen gekauft habe.
Danke SUdr für die Anleitung, die habe ich meinem Freund ausgedruckt, der die Dinger nachbearbeitet.
Leider bleibt ja der Verschluss nicht offen. Ich hätte sie nicht gekauft, wenn ich das gewusst hätte.
Ich finde es nicht gut, dass Händler die Dinger verkaufen und das nicht erwähnen.
Klar, für den Preis musste ja eigentlich etwas faul sein.
So habe ich wieder mal etwas für den Leergeldordner :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
@David: wo bekommst Du ein 210er Magazin für 17 Teuro?
Oder meintest Du die Glock Magazine?
Die gibst recht günstig im Vergleich zu HK P8 Magazinen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo SUdR
Durch den gravierende Unterschied im Bereich der
Sperrklinken Betätigung drängt sich der Verdacht auf,
das diese Magazine nur durch "Zufall" in die 210 passen,
aber nicht dafür hergestellt wurden
Gruß EL LOBO
Einen Kommentar schreiben:
-
Die habe ich schon gesehen. Die Originalen bekommt man allerdings auch schon ab 16-17 Euro. Würde mich aber mal interessieren von welchem Hersteller diese hier sind und wie funktionell sie sind.
Gruß David
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, dann hatte ich das damals falsch verstanden
Gruß David
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht produzieren sie auch Glock Magazine.
Ich meinte das im Zusammenhang im Vergleich zum Gebrauch von 210er Magazinen und Glock Magazinen. Glock Magazine kann man rüpelhaft gebrauchen und sogar in den Dreck werfen, mit einem 210er Magazin macht man das nicht. Dafür ist es zu teuer. Die Glock muss bei mir für IPSC, Reservisten- und Funschiessen herhalten ohne Rücksicht auf Verluste. Die SIG210 hingegen wird nur fürs Präzisionsschiessen her genommen und pfleglichst behandelt. In die Glock stopfe ich jeden Mist an Munition rein, in die 210er nicht.
Das ProMag für die SIG210 wurde nach Überarbeitung nun mehrfach und ausgiebig getestet.
Einwandfrei. Keine Zuführstörungen. Eine feine und kostengünstige Sache.
Sehr zu empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stellen die auch Glock Magazine her? Weil Du meintest " brauchbar sind Glock Magazine".
Gruß David
Einen Kommentar schreiben:
-
Here we go.
Weiter Erläuterungen spare ich mir.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: