SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B&T Rotex V vs. IIA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doge
    antwortet
    Zitat von B&T Beitrag anzeigen
    Hallo,

    der grösste Unterschied zwischen Rotex-IIA und Rotex-V liegt in der Befestigung des Dämpfers auf der Mündung. Der V passt auf alle Mündungsfeuerdämpfer nach NATO-Spezifikationen. Der IIA passt hingegen nur auf Mündungsfeuerdämpfer und Kompensatoren von B&T. Unterschiedlich ist auch der Befestigungmechanismus der beiden Dämpfer. Der IIA wird einfach aufgesetzt und durch Anziehen des Sicherungsringes festgezogen. Der V wird mittels eines Schiebers am MFD eingerastet und dann erst festgezogen. Somit braucht man für das Aufsetzen des IIA ca. 5 Sekunden, beim V ca. 10 Sekunden.
    Aus den unterschiedlichen Befestigungen heraus resultieren auf unterschiedliche Längen und Gewichte. Der IIA ist etwas leichter und kürzer als der V, Durchmesser ist bei beiden Modellen gleich. Ebenfalls gleich ist bei beiden die Dämpfungsleistung die munitionsabhängig rund 33 dB beträgt.

    Genaue technische Daten sind in diesem Prospekt (Download) zu finden: https://www.bt-ag.ch/site/files/down...ssors_5_16.pdf

    Freundliche Grüsse aus Thun

    B&T
    Danke für die Antwort.
    Dann wird es wohl ein IIA

    Einen Kommentar schreiben:


  • B&T
    antwortet
    Unterschied Rotex-IIA zu V

    Hallo,

    der grösste Unterschied zwischen Rotex-IIA und Rotex-V liegt in der Befestigung des Dämpfers auf der Mündung. Der V passt auf alle Mündungsfeuerdämpfer nach NATO-Spezifikationen. Der IIA passt hingegen nur auf Mündungsfeuerdämpfer und Kompensatoren von B&T. Unterschiedlich ist auch der Befestigungmechanismus der beiden Dämpfer. Der IIA wird einfach aufgesetzt und durch Anziehen des Sicherungsringes festgezogen. Der V wird mittels eines Schiebers am MFD eingerastet und dann erst festgezogen. Somit braucht man für das Aufsetzen des IIA ca. 5 Sekunden, beim V ca. 10 Sekunden.
    Aus den unterschiedlichen Befestigungen heraus resultieren auf unterschiedliche Längen und Gewichte. Der IIA ist etwas leichter und kürzer als der V, Durchmesser ist bei beiden Modellen gleich. Ebenfalls gleich ist bei beiden die Dämpfungsleistung die munitionsabhängig rund 33 dB beträgt.

    Genaue technische Daten sind in diesem Prospekt (Download) zu finden: https://www.bt-ag.ch/site/files/down...ssors_5_16.pdf

    Freundliche Grüsse aus Thun

    B&T

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doge
    hat ein Thema erstellt B&T Rotex V vs. IIA.

    B&T Rotex V vs. IIA

    Guten Abend
    Hat jemand Erfahrung mit den Dämpfern von B&T?
    Welchen könnt ihr eher empfehlen, den Rotex IIA oder den Rotex V?
    Was für Vor- bzw. Nachteile haben die beiden?
Lädt...
X