
Spaß bei Seite, ich denke wir haben hier auch den einen oder anderen Outdoor-Freund, Jäger oder dynamischeren Schützen, der die Vorzüge einer robusten und praktischen Hose zu schätzen weiß.
Ich bin ein Mensch, der so lange wie möglich ohne Jacke unterwegs ist. Jacken trage ich nur, wenn es witterungsbedingt unbedingt notwendig ist. (Wie in den letzten Tagen und Wochen...Brrrr.) Somit ergibt sich für mich oft das Problem, dass ich gar nicht so richtig weiß, wo ich meinen ganzen Krempel unterbringen soll. Geldbeutel, Schlüssel, Zigaretten, Taschenlampe, Taschenmesser und Taschentücher - kommt doch ein wenig Krempel zusammen, aber eine Handtasche finde ich eher uncool.

Früher habe ich recht gern auf Militärhosen zurückgegriffen, da diese praktische Seitentaschen haben, da ich aber meistens einen recht kurzen Haarschnitt habe, wecken Camouflage-Hosen oft böse Blicke bei Passanten. Auf dem Schießstand ist Tarnfarbe aus verständlichen Gründen auch nicht gerne gesehen. Also habe ich mir des Öfteren "Cargo-Hosen" aus den üblichen Bekleidungsläden besorgt, oder Pseudo-Militärhosen in zivilen Farben. Was mir an diesen Hosen stets nicht gefallen hat, waren folgende Punkte:
- Meist hoher Preis, dafür aber bescheidene Verarbeitung
- Taschen eher als Modegag platziert, wenig davon vernünftig nutzbar
Aus Langeweile habe ich mir dann mal die Prospekte des Herstellers 5.11 Tactical durchgesehen, die des Öfteren der Visier beiliegen. Nach ein wenig Recherche im Internet bin ich auch auf das Testvideo von Youtube User "nutnfancy" gestossen:
Letztendlich habe ich es danach einfach mal "riskiert" und mir ein paar dieser Hosen besorgt und ich darf schon vorab sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Gekauft habe ich meine Hosen bei der Firma Recon, mit dem einfachen Hintergrund, dass ich dort schon öfters bestellt habe und dort eine Kundenkarte besitze, auf die ich 15% Rabatt bekomme. Also keine Sorge - Ich bekomme keine Vorteile dafür, dass ich hier vermeintliche "Schleichwerbung" betreibe.
Ich besitze momentan die Modelle "Tactical Cargo" und "Taclite Pro Pant":
Sind von der Verarbeitung und Ausstattung her im Prinzip identisch, wesentlicher Hauptunterschied ist das verwendete Material. Die Cargo Variante ist aus 100% Baumwolle und ich empfinde diese im normalen Alltag einen Tick bequemer als das 65/35 Mischgewebe der Taclite Pro Pant. Das Mischgewebe hingegen hat den Vorteil, dass es im Outdoor Einsatz wesentlich schneller abtrocknet, als die reine Baumwolle. Ansonsten ist noch als Unterschied anzumerken, dass die Taclite Pro eine zusätzliche Messertasche besitzt, die die Cargo Variante nicht hat.
Ich zeige mal ein paar Bilder und gehe dann im folgenden Beitrag etwas näher auf die Ausstattungsdetails ein. Wird doch ein wenig Text, mehr als ich zuerst gedacht hatte.
Bild 1: Zeigt meine beiden Modelle - Grün = Taclite TDU, Braun bzw. "Coyote" = Tactical Cargo
Bild 2 und 3 = Vorder- und Rückansicht der Hose
Bild 4 = Detailaufnahme der doppelt verstärkten Kniepartie
Bild 5 = Optional erhältliche Kniepolsterung aus 6mm Gummimaterial
Bild 6 = Optional erhältliche Hosengürtel dazu
Kommentar