hier ein Erfahrungsbericht zur von Umarex in Lizenz gefertigten Heckler & Koch P30 Schreckschuss 9mm P.A.K.
Ich hatte mir die Waffe 2021 gekauft, vorwiegend mit dem Ziel diese als Feuerwerkersatz an Sylvester einzusetzen aber natürlich auch, falls nötig, zum Eigenschutz. Kleinen Waffenschein hatte ich dazu ebenfalls beantragt.
Ich habe wochenlang diverse Modelle verglichen, nahm diese im Waffenladen in die Hand und beurteilte Haptik, Qualität, Funktion und Aussehen. Letztlich habe ich mich für dieses Modell entschieden.
Anbei findet ihr einige Bilder.
Meine Kaufkriterien:
1. Haptik/Gripp
Die Waffe liegt sehr gut ausbalanciert in der Hand. Hat excellenten Grip. Man rutscht nicht ab. Der Griff ist groß genug, dass er gut in der Hand liegt, nicht zu kurz und nicht zu globig. Für eine durchschnittliche Männerhand genau passrichtig. Aber auch etwas zartere Damenhände werden da kein Problem haben, da die Waffe wie gesagt sehr gut ausbalanciert und nicht zu schwer ist. Überzeugend fand ich auch den beidseitig zu bedienenden Magazinauswurfhebel unterhalb des Abzugs. Leicht zu erreichen und präzise Mechanik. Das macht die Waffe sowohl für Rechts- und Linkshänder problemlos bedienbar.
2. Magazingröße
Da scheiden sich die Geister. Der eine sagt, bei einer Schreckschuss reichen 8 Schuss, der andere mag Kapazität. Nun, diese Waffe hat 15 Schuss zweireihig aber dadurch hat sie eben die für mich exakt passende Griffgröße. Die Bauform ist nicht übertrieben lang.
3. Sicherung
Diese Waffe hat keinen klassischen Sicherungshebel mehr. Wie ihr im Bild erkennen könnt, hat sie einen Hammer-Rückführknopf an der linken hinteren Seite. Das heißt: Wenn die Waffe z.B. im zurückgespannten Zustand ist und man den Schlittenlösehebel drückt, schnellt dieser nach vorne aber der Hahn bleibt gespannt. Dann müsste man klassischerweise den Abzug festhalten und gleichzeitig den Hahn langsam nach vorne bewegen um sie zu sichern. Das ist hier nicht nötig. Betätigt man den Knopf hinten, schnellt der Hammer nach vorne, ohne dass sich ein Schuss versehentlich lösen kann. Durch diesen Knopf wird einfach ausgedrückt der Schlagbolzen entkoppelt, sodass die Waffe nicht versehentlich losgehen kann, wenn man vom Abzug/Hammer abrutscht.
4. Qualitative Verarbeitung
Nun, die meisten Schreckschuss Waffen werden heute mit Druckguss gefertigt. Aber es gibt da schon Unterschiede, wenn man sie nur im Laden in der Hand hat. Diese Waffe hat mich bautechnisch überzeugt im Vergleich zu anderen. Das mag subjektiver Eindruck sein aber es ist ja auch mein Rewiev

Sylvester 2021/22 Schusstest
Ich habe mir zur Waffe ein zweites Magazin und einen 5 Schuss Umarex Abschußbecher gekauft. Dazu 200 Schuss Black und Silver Blitz 9mm PAK und natürlich ne ganze Menge an 15mm Pyro zum schießen. Die Waffe hat alle 200 Schuss restlos ohne Fehler/Verklemmen etc. mitgemacht. Die Mechanik funktionierte also tadellos und ich war mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Zusammengefasst kann ich behaupten: Diese Waffe tut was sie soll und das zuverlässig. Sie liegt sehr gut in der Hand und hat eine ansprechende Verarbeitungsqualität. Von mir gibts dafür eine Kaufempfehlung. Kostenpunkt rund 170 Euro zum Zeitpunkt des Kaufs 2021. Im Lieferumfang Umarex Waffenkoffer mit 2 Schiebreglern und auch links und rechts 2 Ösen für Vorhängeschloss sowie ein Single-Abschussbecher und eine kleine Reinigungsbürste. Bedienungsanleitung etc obligatorisch. Abmaße mit eingestecktem Magazin: 18cm lang und knapp 14cm hoch.
Wer noch Fragen zu der Waffe hat, bitte drunter

VG,
Carsten