SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schützenverein - Jetzt geht´s los! ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schützenverein - Jetzt geht´s los! ;)

    Nach langem Zögern aus Angst vor trachtentragenden Miesepetern die mehr saufen als sportlich zu schießen habe ich mir überlegt die WBK bzw. das Sportschießen in Angriff zu nehmen.

    Mittlerweile habe ich auch einen Verein gefunden, der Ordonnanzwaffen (Repetierer) bis 1963 als Disziplin anbietet, im Prinzip genau was ich möchte...


    Jetzt die Frage an die Experten: Worauf muss ich achten? Was sind so eure Erfahrungen?

    Ich halte die Frage jetzt absichtlich mal allgemein und hoffe aus dem Beitrag hier wird ein bisschen ein Erfahrungsaustausch...

    #2
    1. Das dicke Ende an die Schulter! Immer ganz wichtig...
    2. Übe folgenden Satz

    Nein, mal im Ernst... Überleg Dir, was Du später mal an Waffen kaufen möchtest. Wenn Dir momentan Repetierer reichen, soll vielleicht in 2 Jahren doch ein Halbautomat oder eine Kurzwaffe dazukommen. Daher gut überlegen welchem Verband man Beitritt! Ich z.B. bin im BDMP, dort hat man durch die möglichen Diziplinen eine ziehmlich große Auswahl an Sportgeräten... Wir haben einen 25m Pistolenstand bis 1700 Joule und 1mal im Monat Dynamisches Training "Auswärts". Dafür hat unser Verein aber leider keine Möglichkeit regelmässig Langwaffe zu trainieren, weil nix 100m Stand.

    Merkwürdig finde ich die Einschränkung "Deines" Vereins allerdings schon. Viel wichtiger war für mich aber, das man bei uns im Verein willkommen war. Notgedrungen hängst Du 4-5mal im Monat Stundenlang mit den Jungs in irgendeinem Miefigen Bunker fest... Wenn das Zwischenmenschliche nicht stimmt, hilft auch die schönste Standanlage nix. Über Volker bin ich ab und zu Gastschütze bei der RAG, die Jungs sind auch alle ganz entspannt.
    Zuletzt geändert von MrSheepy; 10.12.2008, 07:21.
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Das Schäfchen hat im Prinzip schon die wichtigsten Punkte genannt.

      Ich würde nach einem Verein schauen, der folgende Dinge bietet:

      - Korrekte Leute

      - Lang- und Kurzwaffenstand für Großkaliber

      - Der Verein sollte einem Verband angehören, der viel Auswahl in der Sportordnung bietet. Bei einem DSB-Verband kannst Du Dir Großkaliber-Halbautomaten schon mal im Vorneherein abschminken. (Sofern Du auch an derlei Gerät Interesse hast?) Somit würde ich BDS, BDMP oder Reservisten ganz klar den Vorzug geben.

      Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du mit den Leuten dort gut auskommst. Du musst bedenken, dass Du dort regelmäßig zum Schießen hingehen musst, um Deine geforderten Pflichttermine zu erfüllen.

      Gruß

      Michael
      sigpic

      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

      Kommentar


        #4
        Edit
        Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 13:59.

        Kommentar


          #5
          Hallo Clausewitz,

          also ich würde Dir,falls der von Dir in Betracht gezogene Verein dem DSB (oder einem seiner Untergeordneten Verbände) angehört eher von diesem abraten.

          Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit "meinem" Verband (BSSB / DSB) machen müssen! Die sind sowas von pingelich und machen es dem Sportschützen echt schwer bei der Beantragung von Bedürfnisnachweis etc.

          Wenn doch DSB, achte von vorneherein darauf das Du vom Vorstand sobald als möglich nach Vereinsbeitritt dem Verband als Mitglied gemeldet wirst und Deinen Schützenpaß bzw. Deine Schützennummer erhältst !

          Ansonsten war bei meiner Wahl des Vereins vor allem die gute Kameradschaft unter den Mitgliedern ausschlaggebend (War fast 2 Jahre immer mal wieder als Gastschütze bei verschiedenen Vereinen am Stand)
          Da gibts einmal den Verein mit den gaanz 100%igen - denen kaum ein Lächeln auskommt und bei denen nur zählt das man mit verbiesterter Miene und mit Marken- Schießklamotten am Stand steht. Da sieht man Dir ganz genau auf die Finger um ja keinen Deiner "vermeintlichen" Fehler zu verpassen.

          Bei meinem Verein sind alle ganz locker drauf, nicht in dem Sinn das nicht auf Sicherheit geachtet wird (im Gegenteil passen da unsere Schießleiter auf wie Luchse ) aber da bekommt man in freundlichem Ton und mit einem Augenzwinkern immer gute Tipps und Ratschläge um seine Leistung zu verbessern. Zudem sind die Mitglieder alle sehr hilfsbereit, zeigen einem Ihre Waffen und lassen sie einem auch unter Aufsicht gerne ausprobieren.

          Hast Du übrigends schon die Waffensachkundeprüfung abgelegt? Weil die finden nicht immer statt und zumindestens in meiner Gegend muß man sich gerade jetzt dazu anmelden.


          Besten Schützengruß Markus

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tigr Beitrag anzeigen
            Das stimmt so aber eben nicht.
            Es kommt auf den jeweiligen Landesverband an, der Mitglied im DSB ist.
            Meiner Einer ist im SSB (http://www.saechsischer-schuetzenbun...ort/60_280.htm) und um dessen Liste B bin ich schon oft beneidet worden.

            MfG Tigr
            Hallo Tigr,

            die Liste B des Sächsischen Schützenbundes ist mir bekannt, da hast Du natürlich Recht! Ich hatte meine Aussage auf Marcus (Clausewitz) gemünzt, da ich weiß, dass in seinem Fall der BSSB (Bayerischer Sportschützenbund) maßgeblich ist. Die einzigen Halbautomaten, die da möglich sind, wären Flinte und KK-Gewehr.


            Gruß

            Michael
            sigpic

            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

            Kommentar


              #7
              Edit
              Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 13:59.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tigr Beitrag anzeigen
                Aha, dann sind natürlich alle Unklarheiten beseitigt. Mich nervt nur eben dieses ständige Herumgehacke auf dem DSB, ohne den (meist) nötigen Durchblick.
                Nein, keine Sorge - Rumhacken will ich auf dem DSB sicher nicht, ich schieße ja selber dort. Ich plane nur in naher Zukunft auch einem BDS-Verein beizutreten, da mich der Umstand mit den GK-Halbautomaten beim BSSB einfach nervt. Komme mir in der Hinsicht einfach "bevormundet" vor...

                Gruß

                Michael
                sigpic

                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                Kommentar


                  #9
                  Edit
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 13:58. Grund: Tippfehler

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung und die vielen Hilfestellungen. Gut, dass ich gefragt hab!

                    Natürlich sollen es früher oder später Halbautomaten sein, schon allein was es da auf dem Ordonnanzsektor alles gibt, vom Garand über die Tokarev bis zum K43... Blöderweise ist der Verein den ich mir jetzt vorausgewählt habe tatsächlich beim DSB, zudem sieht das Reglement für deren Ordonnanzschießen ausdrücklich "KEINE HALBAUTOMATEN" vor... War wohl nichts...

                    Jetzt die Frage: Wie geh ich´s an, wie finde ich am Besten auch in meiner Umgebung einen Verein, der das anbietet was ich will? Hat jemand von euch Unterlagen oder einen Link oder irgendwas dergleichen?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich das richtig verstanden hab bist Du aus Bayern... Dann sollte das hier Dir ein paar SLGen des BDMP liefern...



                      oder stöber mal hier nach einer RAG

                      RAG Bayern

                      Die anderen werden bestimmt auch noch ein paar gute Links kennen
                      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                      Kommentar


                        #12
                        Edit
                        Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 13:58.

                        Kommentar


                          #13
                          Hier hast Du den BDS, dort kannst Du Dir auch gleich deren Angebot an Disziplinen anschauen:




                          Und hier ist der bayerische Landesverband des BDS, dort gibt es Links zu angeschlossenen Vereinen:

                          Der Bund Bayerischer Schützen e.V. (BBS) ist der Landesverband Bayern im Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS). Wir sind ein junger und dynamischer Verband. Dies drückt sich durch die vielen interessanten Schießdisziplinen aus. Diese Disziplinen wurden durch Wünsche und Anregungen der aktiven Schützen mitgestaltet. Informationen zum aktuellen Sportprogramm des BDS finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes (www.bdsnet.de)!



                          Ansonsten könntest Du auch Email-Kontakt mit dem Landesverband aufnehmen und anfragen ob es einen passenden Verein in Deiner Umgebung gibt.

                          Gruß

                          Michael
                          sigpic

                          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen
                            Hier hast Du den BDS, dort kannst Du Dir auch gleich deren Angebot an Disziplinen anschauen:




                            Und hier ist der bayerische Landesverband des BDS, dort gibt es Links zu angeschlossenen Vereinen:

                            Der Bund Bayerischer Schützen e.V. (BBS) ist der Landesverband Bayern im Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS). Wir sind ein junger und dynamischer Verband. Dies drückt sich durch die vielen interessanten Schießdisziplinen aus. Diese Disziplinen wurden durch Wünsche und Anregungen der aktiven Schützen mitgestaltet. Informationen zum aktuellen Sportprogramm des BDS finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes (www.bdsnet.de)!



                            Ansonsten könntest Du auch Email-Kontakt mit dem Landesverband aufnehmen und anfragen ob es einen passenden Verein in Deiner Umgebung gibt.

                            Gruß

                            Michael
                            Sieht soweit gut aus, bez. 97er Postleitzahlenbereich ist leider überhaupt nichts dabei. Das nächste geeignete wäre wohl in Bamberg, wären aber von mir aus fast 40km - einfach...

                            Da fordert die tiefste fränkische Provinz mal wieder ihren Tribut...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Clausewitz Beitrag anzeigen
                              Sieht soweit gut aus, bez. 97er Postleitzahlenbereich ist leider überhaupt nichts dabei. Das nächste geeignete wäre wohl in Bamberg, wären aber von mir aus fast 40km - einfach...

                              Da fordert die tiefste fränkische Provinz mal wieder ihren Tribut...
                              40km zum Langwaffenstand? Die würde ich sogar auf Knien rutschen, unser "neuer" ist dann bald 90km entfernt...

                              ein heulender Gruß vom
                              Gunner
                              Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                              Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                              , aktueller denn je)

                              I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X