"Ernsthafter Sportschütze" - wenn ich das schon höre...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bedürfnisbescheinigung - ab wann bekommt man die jetzt genau ?
Einklappen
X
-
Hallo
Gibt es bei den Fristen ausnahmen wenn man in der MOB Reserve ist?
Frage nur, weil ich von meinen Kollegen/Kameraden wiedersprüchliche Aussagen zu dem Thema "Fristen" bekomme.
Evtl. könnt ihr mir da ja weiterhelfen?
Persönlich hatte ich da keine großen Probleme "naja ausser mit der 2ten 9mm wo es immer noch Fuchst"
MfG Besu
Kommentar
-
Zitat von Besucher Beitrag anzeigenGibt es bei den Fristen ausnahmen wenn man in der MOB Reserve ist?
Frage nur, weil ich von meinen Kollegen/Kameraden wiedersprüchliche Aussagen zu dem Thema "Fristen" bekomme.
Das sind in meinen Augen zwei Paar völlig verschiedene Schuhe und nicht miteinander zu vergleichen.
Grüße
mbsoldier
Kommentar
-
Hallo,
denke auch,das BW (Militär) und ziviles Sport - Schützenwesen in Bezug auf Wartezeiten, Fristen bei Beantragung einer WBK etc. nichts miteinander zu tun haben.
Ein guter Sportkamerad von mir ist bei der Bundeswehr für die Schießausbildung an Handfeuerwaffen zuständig. Hat - was weiß ich für Lehrgänge machen müssen um dafür befähigt zu sein....aber für eine Sportschützen WBK mußte er wie ich auch die Waffensachkundeprüfung bei einem Verein ablegen. Beim Verein mußte er damals ( ist schon 7 - 8 Jahre her) nur 6 Monate Mitglied sein und die Unterschrift des Schützenmeisters auf der Bestätigung reichte als Nachweis für`s Bedürfnis aus .
Grüße Markus
Kommentar
-
Zitat von TigrUnd trotzdem zählt immer noch die Zugehörigkeit beim Verband und nicht die Unterschrift eines Vereinsmeiers zur Erteilung einer Bedürfnisbestätigung...
Hallo,
schon klar das es aktuell der Absegnung durch den Verband bedarf !
Ist von meinem Bekannten ja schon ein paar Jährchen her.....wenn`s noch soo einfach wäre, würd`ich mich auch leichter tun
Meinte lediglich,daß eine bei der BW erworbene "Sachkunde" beim Antrag auf eine Sportschützen WBK nichts hilft.
Kommentar
-
Doch! Man muss nur bei der Bundeswehr/Polizei jemanden finden der einem das Bescheinigt, und zwar nach §7 WaffG... Dann braucht man als Sportschütze den SachkundeLehrgang nicht mehr absolvieren.
Die Wartezeit beträgt allerdings dann immernoch 12 Monate ab Verbandseintritt.Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Kommentar
-
@MrSheepy - ist das eine ganz "gewöhnliche" Möglichkeit,das man sich die Waffensachkunde von der BW bescheinigen lassen kann? Oder funktioniert das nur mit den nötigen Beziehungen?
Frag`nur,weil der Sohn eines Vereinskameraden demnächst die Waffensachkunde bei einem Nachbarverein machen möchte. Der Sohn war bis vor ein paar Monaten beim Bund und meinte zu mir,das es doch schon seltsam wäre das er die Sachkunde machen muß um eine WBK beantragen zu können. Beim Bund hätten sie den Umgang mit Waffen und auch die betreffenden Regeln zu Notwehr, Nothilfe etc. gelernt.
Evtl. könnte er sich die 3 Tage und 20,- Euro ja sparen
Schönen Gruß Markus
Kommentar
-
Du musst Dir halt Bescheinigen lassen das Deine Waffenausbildung bei der Bundeswehr nach §7 WaffG durchgeführt wurde... Entweder bei der Hauptverwaltungsstelle anfragen oder bei der Kasernenleitung der Kaserne in der er stationiert war.
Ein Freund von mir hat das so gemacht, war aber einiges an rennerei bis er den Stempel hatte.
P.S.: Aufgrund der Diskussion hier hab ich mal in meinen BDMP Ausweis geschaut und gesehen, das die meinen Eintritt etwas vordatiert haben. Damit ist der Weg ab März frei! Immerhin 4 Wochen gespartVerbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Kommentar
-
Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigenDu musst Dir halt Bescheinigen lassen das Deine Waffenausbildung bei der Bundeswehr nach §7 WaffG durchgeführt wurde... Entweder bei der Hauptverwaltungsstelle anfragen oder bei der Kasernenleitung der Kaserne in der er stationiert war.
Ein Freund von mir hat das so gemacht, war aber einiges an rennerei bis er den Stempel hatte."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Bedürfnisantrag abgelehnt....Hab`die Schnauze grad`echt voll !!
Hallo liebe Forumsmitglieder,
hab`gerade eine "schöne" Weihnachtsbotschaft vom BSSB - Adelsried (dem mein Verein angehört) bekommen Mein Antrag auf Bedürnisbestätigung einer WBK wurde abgelehnt
Begründung: Ich wäre noch keine 12 Monate Verbandsmitglied!!
Jetzt bin ich seit August 2007 Mitglied in meinem Sportschützenverein....im September 2007 wurde der Beitrag und die Aufnahmegebühr abgebucht.
Der "nette" Herr Gerhard Furnier vom BSSB schrieb mir,daß ich ja erst seit 27.05.08 Mitglied im Verband wäre !! Ich versteh`im Moment die Welt nicht mehr
Da fahr ich nun ewige Zeiten zum Stand, mach`alles was man nur machen kann und nun sowas !
Da vergeht einem irgendwie die ganze Lust und Freude am Schießsport...wenn ich dran denke was ich bisher schon an Zeit, Geld und Nerven inverstiert habe
Aus der Traum von der eigenen SpoPi bei der in Kürze anstehenden Vereinsmeisterschaft.....das ganze nächste Jahr keine eigene Sportflinte für`s Wurfscheibenschießen und wieder ewiges geborge und ausleihen der Waffen und Kauf der meist teuren Munition am Stand !
Müst schon entschuldigen das ich Euch "vorjammere"...aber muß mit etwas Frust von der Seele schreiben .
unbewaffnete Grüße Markus
Kommentar
-
Zitat von Cmark73 Beitrag anzeigenHallo liebe Forumsmitglieder,
hab`gerade eine "schöne" Weihnachtsbotschaft vom BSSB - Adelsried (dem mein Verein angehört) bekommen Mein Antrag auf Bedürnisbestätigung einer WBK wurde abgelehnt
Begründung: Ich wäre noch keine 12 Monate Verbandsmitglied!!
Jetzt bin ich seit August 2007 Mitglied in meinem Sportschützenverein....im September 2007 wurde der Beitrag und die Aufnahmegebühr abgebucht.
Der "nette" Herr Gerhard Furnier vom BSSB schrieb mir,daß ich ja erst seit 27.05.08 Mitglied im Verband wäre !! Ich versteh`im Moment die Welt nicht mehr
Da fahr ich nun ewige Zeiten zum Stand, mach`alles was man nur machen kann und nun sowas !
Da vergeht einem irgendwie die ganze Lust und Freude am Schießsport...wenn ich dran denke was ich bisher schon an Zeit, Geld und Nerven inverstiert habe
Aus der Traum von der eigenen SpoPi bei der in Kürze anstehenden Vereinsmeisterschaft.....das ganze nächste Jahr keine eigene Sportflinte für`s Wurfscheibenschießen und wieder ewiges geborge und ausleihen der Waffen und Kauf der meist teuren Munition am Stand !
Müst schon entschuldigen das ich Euch "vorjammere"...aber muß mit etwas Frust von der Seele schreiben .
unbewaffnete Grüße Markus
Aber da hat wohl dein Vorstand etwas versagt?
Wenn du Mitglied im Schützenverein bist, sollte der erste Schritt sein, dich auch bei einem Verband anzumelden.
Zumindest war das bei uns immer so.
Was sagt denn dein Vorstand dazu?
GrußWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
-
Hallo ElFunghi,
werde unserem Vorstand den Ablehnungsbescheid kommenden Freitag in die Hände drücken....da ist ein Freundschaftsschießen bei einem Nachbarverein angesetzt. Es gibt da eh nur zwei Möglichkeiten. Entweder unser Vorstand hat versäumt mich beim Verband zu melden (da sprech ich ihn als erstes drauf an), oder beim Verband wurde was verschusselt.
Das Hauptproblem ist für mich,das ich alle Vorgaben erfüllt habe - mich akktiv in unserem `Verein engagiert hab`, regelmäßig und in mehr als ausreichender Anzahl beim Training war und trotzdem auf "Gedeih und Verderb" der Entscheidung des Verbandes "ausgeliefert bin Nur machen kann ich wahrscheinlich nichts,außer den Fehler anderer auszusitzen !
Was mich zudem ärgert ist der "Ton" in dem das schreiben vom Verband gehalten ist (so schön von oben herab).
Immerhin schreiben die noch, ich hätte 4 Wochen Zeit ihnen meine Bankverbindung mitzuteilen und den Wunsch nach einer teilweisen Rückerstattung der Gebühren ,dann würden sie mir 10 Euro (von den 40 bezahlten) zurücküberweisen . Darunter noch der Zusatz,wenn sie innerhalb dieser Zeit nichts hören gehen sie davon aus ,das ich das Geld nicht mehr möchte
Ob es wohl was hilft,wenn ich den Herrn vom Verband mal anrufe ? Aber der sieht sich jedenfalls auf der gerechten Seite und lacht sich ein`s.
Grüße Markus
Kommentar
-
Ich würde da auch einfach mal anrufen, und denen die Sachlage erklären.
Dennoch würde ich vorher mit deinem Vorstand sprechen, wenn die es wirklich verkaspert haben, dann sieht es schlecht aus.
Hast du evtl. in dieser Zeit ein Schießbuch geführt?
Falls ja, dann würde ich das mal kopieren und an den zuständigen beim Verband schicken um nachzuweisen das du schon über ein Jahr ausgiebig Schießt.
Das vergrößert deine Chancen.
Wenn sich der Verband aber quer stellt, wird dir nichts andere übrig bleiben als es so hinzunehmen.
Nichts desto trotz würde ich dir eh zu einem anderen Verband raten.
Gute Chancen hast du bei der DSU (www.d-s-u.de) , oder beim BDS (www.bdsnet.de). BDMP wäre sicher auch noch eine Möglichkeit. Oder, um überhaupt mal an Bedüfnisse ranzukommen einfach der DSB.
Im DSB kannst du aber nur als Vereinsmitglied Mitglied werden. Einzelmitgliedschaft bieten sie nicht an.
GrußWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
Kommentar