SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MG 11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alex 56
    antwortet
    Hallo, habe einen G13 der Schweizer Armee Nr. 78 126 und freue mich über
    Fotos, Bücher oder sonstige Unterlagen über diese Fahrzeuge.

    freundliche Grüsse Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    hatte ich ja bereits angedeutet:
    Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
    soweit ich informiert bin, ist das MG 38 eine Eigenentwicklung von Adolf Furrer
    und hat somit nicht viel mit dem MG 11 (System Maxim) zu tuen.

    Ursprünglich entstammt das MG 38 aus dem MG 29

    Einen Kommentar schreiben:


  • swissdagger
    antwortet
    MG 38

    Hallo zusammen,
    Das mit dem MG auf dem G13 ist etwas verwirrend.Dabei handelt es sich um ein MG 29 , welches später als "Flab MG 38 " bezeichnet wurde.

    Dieses hat nicht viel gemeinsam mit dem MG11 ,schon die Kadenz ist beinahe 3mal so hoch.

    Das "richtige" MG38 sieht so aus :

    http://www.youtube.com/watch?v=GihbPCcII2A

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    ein Bekannter hatte mal einen, wenn auch in recht jämmerlichen Zustand
    er hat ihn dann an ein Museum verkauft.

    und danke für die Bilder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von Condor47 Beitrag anzeigen
    Falls jemand noch einen G13 hat...
    Ich hätte gerne einen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Condor47
    antwortet
    Ja der Hetzer schein ein G13 zu sein.

    Beiliegend noch ein paar Fotos, die ich auch selber gemacht habe, die meisten aus den Jahren 1968/69 aus der Gegend rund um Thun.

    Habe - nebst dem regulären G13-Manual auch noch das Manual für Panzermechaniker gefunden. Falls jemand noch einen G13 hat...
    Gruss
    Christian















    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    ...so stark an den deutschen "Hetzer"?
    Wir haben es erfunden...

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Interessante Bilder. Wieso erinnern mich bloß diese Panzerjäger G13 so stark an den deutschen "Hetzer"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Danke für die tollen Bilder, sind die von Dir geknipst bzw. aus Deinem privaten Archiv oder stammen die aus Publikationen von damals?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Condor47
    antwortet
    Tut mir leid, sie waren nicht auf "öffentlich" gesetzt. Jetzt sollte es gehen.
    Irgendwie habe ich da noch ein Hochlade-Manko.

    Gruss
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Die Bilderlinks verweisen auf (s)ein Album. Vielleicht kannst du sie sehen, weil du Moderator bist und uns aber die Rechte dazu fehlen? Ich sehe sie jedenfalls auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    ich seh sie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Du hast das Hochladen der Fotos vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Condor47
    antwortet
    Hier also noch die versprochenen Bilder:



    Unere G13 auf der Grobwaschanlage 1967 in Thun


    Das Flab-MG 38 (Bild aus dem Manual)


    Das Flab-MG 38 auf dem Panzerjäger G13 (Bild aus dem Manual)



    Schiessen im Gasterental 1967 ab der Lafette auf einer G13-Attrappe

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von Condor47 Beitrag anzeigen
    ...Ob das wohl irgendwer so bestätigen kann? Ich kann es leider nicht, ..
    soweit ich informiert bin, ist das MG 38 eine Eigenentwicklung von Adolf Furrer
    und hat somit nicht viel mit dem MG 11 (System Maxim) zu tuen.

    Ursprünglich entstammt das MG 38 aus dem MG 29

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X