Ankündigung
Einklappen
Forum wieder Online & Passwörter
Hallo liebe Waffen-Welt Nutzer,
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
wie sicher die Meisten mitbekommen haben dürften, war das Forum einige Zeit nicht erreichbar.
Der Auslöser hierfür war ein defektes Update. Ich musste hier einige Dinge per Hand korrigieren, wozu ich allerdings vor Weihnachten keine Zeit mehr hatte.
Des weiteren bitte ich darum, dass alle Nutzer ihr Passwort neu setzen, bzw. ändern.
Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff welcher schon eine Zeit zurück liegt. Hier wurde eine Sicherheitslücke in der vBulletin Software ausgenutzt.
Betroffen davon waren so ziemlich alle existierenden vBulletin Foren weltweit.
Dank einiger Nutzer wurde mir mitgeteilt dass auch von uns hier EMail-Adressen und die verschlüsselten Passwörter gestohlen wurden.
Um hier also auf Nummer sicher zu gehen, bitte ich darum eure Passwörter zu ändern.
Laut vBulletin sollen die Sicherheitslücken nun geschlossen sein.
Euer Passwort könnt ihr hier ändern: https://waffen-welt.de/settings/account
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
K31, Serien.No. 856063 Waffenhaus am Bodensee
Einklappen
X
-
Dachte, hätte das Angebot auf der Plattform gesehen "Sofortkaufpreis 14 CHF". Da ich unterwegs / auf dem Stand nicht reinige, wird ein nicht zusammenschraubbarer einteiliger Stock die beste Lösung für mich sein. Danke.
-
Hmmmm. Ich sehe keinen für CHF 14.- *grübel*
Was ich Dir empfehlen würde, ist ein Stgw 57 Putzzeug. Die kosten ca. 25 Euronen und sind sehr stabil:
https://shop.strato.de/epages/610283...roducts/15.320
Bestehe darauf, das abgebildete mit dem braunen Griff zu kriegen. Die sind im Gegensatz zum schwarzen Griff SEHR selten.
Falls Du mal mit dem Gedanken spielst, ein Langgewehr 11 zu kaufen, dann solltest Du Dir ein zweites Stgw 57 Putzzeug besorgen: damit kannst Du den Putzstock lang genug schrauben um auch dieses von hinten zu putzen.
Noch besser wäre ein einteiliger Putzstock. 7.62mm oder .308 geht bestens.
Beim K31 wurden ursprünglich Putzzeuge mit Putzschnur ausgegeben. Für meine Generation absolut unbauchbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo SwWa, hatte mir für den K31 einen Putzstock im Netz bestellt, 3-teilig Messing. Bei der heutigen Reinigung ist ein Gewinde abgebrochen. War vorauszusehen, da Gewinde viel zu dünn. Dentsprechend dauerte es, bis ich die Teile (Bronzebürste) wieder rausbekam. Ist der Putzstock für 14 sfr. robust genug und zu empfehlen? Wenn ja, würde ich ihn gerne nehmen. Über die Plattform?
MfG Achim
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch beiden. Das Foto der zulässigen Verlängerung überrascht mich. Exakt so hatte ich mir eine 2 cm Verlängerung aus Holz gefertigt, die in die vorhandenen 2 Bohrungen passt. Und wenn sie in CH als orig. Hilfsmittel dokumentiert ist, müsste es in D auch so sein. (unterschiedliche Originale gibts nicht).
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim DSB sind keine erlaubt.
"Der Nachweis der Originaltreue obliegt dem Schützen".
Auch das evtl vorhandene Abzugsgewicht ist nicht zulässig. Wird aber meist bis zu Landesmeisterschaften nicht kontrolliert/bemängelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
In Deutschland: keine Ahnung
In der Schweiz sind zwei Schaftverlängerungen erlaubt. Guckst Du hier auf Seite 17:
https://swisswaffen.com/files/hilfsm...mqb3gb659j.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiß jemand, ob eine Schaftverlängerung beim K31 regelkonform mit den Auflagen ist, oder muss dieser im Originalzustand bleiben? (Bei Wettbewerben).
Gruss Achim / HJA
Einen Kommentar schreiben:
-
oh, da lag ich ja voll daneben. Danke.
Die VK-Platform ist ja pofessionel gelungen. Ist aber leider noch nichts dabei, was für mich infrage käme.
viel Erfolg (& Glück)
Einen Kommentar schreiben:
-
Kanonier Weibel Fritz (?)
Jahrgang 1926
Pak Kp 12
Pieterlen BE
Fritz Weibel ist 1926 geboren und hat das Gewehr wohl 1946 gefasst. Also alles gut. Gewohnt hat er in Pieterlen, Kanton Bern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Könnte jemand den Text des ehemaligen Besitzers genau wiedergeben? Ich lese A.D. 1926 ? Der Karabiner ist aber lt. Serien-No. von 1945. Oder ist das letztere Datum auf den Wechsel des Verschlusses von Cm auf Cn zu beziehen?
Danke für eure Hilfe. IMG_20201114_153830.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Er ist im Aufbau, aber ich habe die Preise mal hoch angesetzt. Irgendwie will ich mich nicht von dem Zeugs trennen.
Hier der Link: https://waffen.sale
Einen Kommentar schreiben:
-
À propos Swisswaffen, wann wäre denn ungefähr mit dem neuen Webshop zu rechnen?
happy weekend, bon fin de semaine,
Achim
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den Tip. Würde ich gerne ausprobieren, wird aber wohl dauern, da sich mein K31 als einziges schweizer Modell recht exotisch neben den Mausern etc. ausnimmt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: