SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

K31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einem K31 in gutem Zustand. Wo kann man sich da vertrauensvoll hinwenden?

    Gruß Eomer
    Warum zu Fuß gehen, wenn man die gleiche Strecke auch reiten kann ...

    Kommentar


      #32
      Keine Verkaufsangebote hier im Forum auch nicht per PN!!!

      Und noch ganz um sonst für Dich als kleine Info. Man schreibt Super mit "P
      Zuletzt geändert von Michi; 24.08.2014, 17:26.

      Kommentar


        #33
        Pump Action...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Verdammt ist das hässlich und scheiße....

          Gruß Ole

          Kommentar


            #35
            Zitat von Ole Beitrag anzeigen
            Verdammt ist das hässlich und scheiße....

            Gruß Ole
            Aber Innovativ

            Kommentar


              #36
              Hi K31-Fans,

              ich habe mir jetzt auch endlich einen K31 zugelegt.
              Aber wo kann ich herausfinden wann er hergestellt wurde???

              Den Zettel in der Schulterstütze habe ich gefunden, gehörte einem:
              Fl.Sdt. Schneller J.
              Fl.Kp. 15

              Ist das die Fliegerkompanie 15?

              Und wo finde ich das Herstellungsjahr?

              Gruß

              MT

              Kommentar


                #37
                Seriennummer abchecken...

                e:/

                Der Vollständigkeitshalber noch der Link zur Datenbank: http://www.swisswaffen.com/
                Zuletzt geändert von derda; 30.11.2014, 15:27.
                Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                Kommentar


                  #38
                  Danke, habe es gefunden.

                  1934.

                  Gruß

                  MT

                  Kommentar


                    #39
                    Und wann wurde er geboren ?

                    Kommentar


                      #40
                      So komm grade vom Willi Reichert mit einem neuen Bewohner im grossen Schrank.
                      K31 Bj.1943

                      [ATTACH]CIMG1281.jpg [/ATTACH]CIMG1280.jpg

                      Kommentar


                        #41
                        Dann hole ich den Beitrag mal aus der Versenkung:

                        Seit Oktober der neue Mitbewohner in meinem Schrank: K31 von 1934

                        K31 034b.jpg K31 001.jpg


                        Dabei war außerdem ein Diopter mit verstellbarer Gehrmann-Irisblinde und verstellbarem Ringkorn.
                        Auf 100m halte ich damit einen Streukreis von etwas über 1 MOA.

                        Zusätzlich habe ich noch ein Furter-Feinvisier nachgerüstet (noch nicht auf dem Bild), damit ich auch Disziplinen schießen kann, bei denen keine Diopter zugelassen sind. Als nächstes soll noch eine ZF-Montage her.....

                        Kommentar


                          #42
                          Wirklich schöner Zustand nach 90 Jahren.
                          Überarbeitet oder original?

                          Ganz leicht neidisch
                          Grüßt der Gunner
                          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                          , aktueller denn je)

                          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
                            Wirklich schöner Zustand nach 90 Jahren.
                            Überarbeitet oder original?

                            Ganz leicht neidisch
                            Grüßt der Gunner
                            Danke. Kann ich leider nicht sagen. Ich vermute jedoch überarbeitet. Unter der Schaftkappe war auch kein Zettel mehr.

                            Obwohl meine Augen nicht mehr die besten sind, hält das gute Stück mit Diopter und Ringkorn komplett aufgelegt mit 5 Schuß auf 100m einen Streukreis von etwa 2,5-3 cm .
                            Hab damit meinen persönlichen Rekord auf 100m bei 15 Schuß auf 140 Ringe verbessert. An einem guten Tag bekomme ich das vielleicht noch besser hin.
                            Sind keine Rekordringe, aber ich schieße in der Regel sowieso nur gegen mich selbst . Und da bin ich mehr als zufrieden. Vielleicht schraube ich auch nochmal ein Zielfernrohr drauf und schaue ob das was bringt....

                            Kommentar


                              #44
                              Schönes Gewehr, da stimm ich unserm Gunner bei.... auch ganz leicht neidisch, aber es sei Dir echt gegönnt

                              Mir gehts mittlerweile genauso mit den Augen und der Sehkraft..... ich hab einen 98er der KNM in 8x57IS, sehr schöner originaler Zustand. hab mir vor Jahren schon einen Archangel-Schaft mit 10er Mag gekauft, es aber noch ned übers Herz gebracht, ihn umzubauen. Eine andere Idee war, ne original Montage, oder auch nen Nachbau davon, mit einem zeitgenössischen ZF zu verbauen. Na mal schaun, obs das wird oder doch ori bleibt.

                              Kannst ja mal berichtn, wies bei Dir weiter geht. Evtl auch mit Bildern.
                              MfG aus der schönen Pfalz

                              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                              Kommentar


                                #45
                                Das mach ich gerne. Das mit der Montage ist beim K31 ja zum Glück recht leicht lösbar, ohne den Büchsenmacher zu bemühen.

                                Ich bin mir nur noch unsicher ob ich das Glas dann außermittig lassen soll oder doch mit gekröpften Ringen Richtung mittiger Montage gehe. Habe noch null Erfahrung mit Zielfernrohren und kann absolut nicht sagen womit ich voraussichtlich besser zurecht komme. Rein von der Praxis her (Laden/Hülsenauswurf) tendiere ich eher zur Seitenmontage außermittig.

                                Wenn jemand hier Erfahrungen oder Tips dazu hat gerne her damit. Auch welches ZF (modern oder zeitgenössisch) gut passt würde mich interessieren. Für 100m denke ich ein 3-9x würde gut passen!? Oder reicht auch ein 1-6x LPVO? Fragen über Fragen. Sollte halt nicht mehr kosten als das Gewehr . Es wird wohl noch bis Frühjahr dauern, aber ich werde berichten....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X