SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Späß'le gemacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gunner
    antwortet
    Howdy, Sheriff,

    der hat es in sich: Wehrhaft und realistisch! Welch undeutsche Tugenden...
    Muß mir den Film unbedingt auf DVD besorgen!

    Gunny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Gunny,

    dann dürfte Dich dieser Spot wohl interessieren:

    http://www.youtube.com/watch?v=WNHJHlFuacY



    Gruß,

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
    Ich habe eigentlich noch nie daran gedacht mir solch ein System zuzulegen. Ich schiesse 3 mal in der Woche scharf, da muss ich daheim nicht auch noch löche in die Wand machen.
    Ich möchte Schweizer werden !

    Gunny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Ich habe eigentlich noch nie daran gedacht mir solch ein System zuzulegen. Ich schiesse 3 mal in der Woche scharf, da muss ich daheim nicht auch noch löche in die Wand machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Hallo E.HunteR,

    die 5,5mm-Variante gefällt mir am besten!
    Mit 'nem gut ausgebildeten Dreher könnte mann da noch in die Serienproduktion einsteigen.
    Direkt schade, daß ich das "Kleinkaliber" .223 bzw GP90 bisher nicht angeschafft habe....

    Direkt ein Anreiz für die Zukunft,
    hätte aber auch nichts gegen ein 57'er mit 4,5mm-Zubehör

    Das Schießen mit Zündhütchen ist noch dazu wesentlich billiger als 4mmM20 oder ähnliche Reduziersysteme.

    Großkalibrig grüßt
    der Gunner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Für CH Ordonnanzwaffen gibts heir auch möglichkeiten um daheim im Wohnzimmer zu schiessen
    Sogar mit Stgw.90, Stgw.57 K11 K31 usw. usw.

    http://www.wysswaffen.ch/Dokumente/E...odukte2008.pdf

    Auf Seite 4 und Seite 12 sind die Entsprechenden Einstecksysteme zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Lacht mich bitte nicht aus, aber ich spiele auch schon eine Weile mit dem Gedanken mir so ein Softair-Teil zu kaufen. Mich reizt die Möglichkeit im Wohnzimmer ein paar Schüsse abgeben zu können, wenn ich Lust darauf habe.

    Habe mir schon ein paar Glock-Modelle von diversen Herstellern angeschaut, wobei eine vollautomatische AKSU auch nicht schlecht wäre. Welche Hersteller sind zu empfehlen? Wie ist die Präzision von solchen Teilen auf 5m? Taugt das was zum gezielten Schießen?

    @Elfunghi: Wo bleiben die Schußbilder?

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    wenn ihr es mir nicht glaubt ist es mir auch egal. Hatte genügend von den Teilen als ich noch Airsoft spielen war. Ich weis was machbar ist und was nicht.

    Gruß MG42Freund

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    ...muß dann aber 'ne seeeeeehr dünne Dose sein!

    Gunny
    Oder nicht ganz original gemessen bei der Energie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Zitat von MG42Freund Beitrag anzeigen
    Für zuhause oder im Garten sind die Airsoft teile schon lustig, da kann man so schön Dosen löchern

    Gruß MG42Freund
    ...muß dann aber 'ne seeeeeehr dünne Dose sein!

    Gunny

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Für zuhause oder im Garten sind die Airsoft teile schon lustig, da kann man so schön Dosen löchern

    Gruß MG42Freund

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen

    Das Schöne ist ja, dass man auch mal den 98er in der heimischen Wohnung schießen kann. Beim "Richtigen" gäbe es schnell Ärger mit den Nachbarn
    Eben aus diesem Grund wollte ich mir auch immer schon so ein Spielzeug Softair Teil unter 0,5 Joule mit "Full-Auto-Funktion" kaufen...Könnte man mal fix vom Schreibtisch aus ein paar Schüsse abgeben...

    Vielleicht sollte ich mir bei meinem lokalen Händler mal so ein Teil anschaffen...kost nicht die Welt und wenn's kaputt geht hab ich ja zwei Jahre Garantie...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen
    Hallo ElFunghi,

    wenn man dem Teil noch einen Holzschaft spendiert könnte das sogar was werden!

    Das Schöne ist ja, dass man auch mal den 98er in der heimischen Wohnung schießen kann. Beim "Richtigen" gäbe es schnell Ärger mit den Nachbarn

    Grüße
    mbsoldier


    So siehts aus.
    Das Teil gibts tatsächlich auch mit Holzschaft zu kaufen, allerdings war das Ding mir etwas zu teuer.
    Mal sehn was sich da machen lässt.

    Außerdem: Wer kann schon behaupten 2700 Schuß Munition für den K98 für 10€ gekauft zu haben

    Gruß
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Hallo ElFunghi,

    wenn man dem Teil noch einen Holzschaft spendiert könnte das sogar was werden!

    Das Schöne ist ja, dass man auch mal den 98er in der heimischen Wohnung schießen kann. Beim "Richtigen" gäbe es schnell Ärger mit den Nachbarn

    Grüße
    mbsoldier

    Einen Kommentar schreiben:


  • noghri
    antwortet
    Naja die 150 € währen mir son Plastikding net wert, aber nujee jedem Tierchen.... .


    M.F.G. Andy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X