ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich über die Google-Suche nach Infos zu Beschussstempeln über ein paar Threads hier gestolpert bin wo auch schon anderen recht kompetent geholfen wurde, Hier scheinen doch einige zu sein, die richtig Ahnung von der Materie haben.
Ich habe mir vor kurzem einen K98k Fürs Dienstsportgewehr- und Salutschießen gekauft. Außerdem gehört meiner Meinung nach in jeden guten Haushalt in Niederbayern ein schöner alter Buldog und ein K98.
Mein "neuer" 98er ist zwar nicht der schönste, und die Metallteile haben oberflächlich leider etwas Rost angesetzt. Aber der Schaft ist noch sehr schön, der Lauf ist balnk mit gut sichbaren Feldern und Zügen, und der Verschluss ist absolut top. Er bricht absolut trocken und kanckig, und mit für einen 98er relativ wenig Kraft. Die Metallteile möchte ich vielleicht ein wenig aufarbeiten, aber nicht zu viel. Der Karabiner ist 85 Jahre alt. Das darf man ihm auch ansehen.
Dank Google und anderer Forenbeiträge habe ich immerhin schon herausgefunden, dass es sich um einen K98 aus den Mauserwerken Borsigwalde (243 Stempelung) handeln muss, und dieser dann nach Kriegsende wohl von der königlich norwegischen Marine genutzt wurde (KNM Stempelung).
Der Karabiner ist bis auf den Kammerstengel, der leider eine andere Nummer hat, durchgängig Nummerngleich. Laut ein paar EInträgen die ich im Netz gefunden habe, müsste der Karabiner mit der Seriennummer 9931 eigentlich vor 1940 gebaut worden sein. Gestempelt ist er aber mit 1940. Was stimmt denn da nun?
Und eben der Beschussstempel. Neben der "NT" Stempelung ist noch ein schlecht zu sehender Stempel mit irgendwas in einem Kreis, und darunter noch irgend ein für mich nicht zu entzifferndes Zeichen. Vielelicht kennt ja jemand von euch diese Stempelungen und kann hier etwas Licht ins Dunkel bringen.
Und noch eine letzte Frage: Mein K98 kam leider ohne Putzstock und ohne Gurt. Diese beiden Teile habe ich nun erstmal als Nachbau in der Bucht geordert. Aber gerade beim Gurt wäre etwas originales schon schöner. Bekommt man so einen Gurt noch irgendwo zu einem vernünftigen Preis? Auf die Schnelle hab ich nur Händler gefunden, die 170-200€ nur für so einen Gurt haben wollen. Das halte ich für "leicht" übertrieben.
Vielen Dank schon mal. Schöne Grüße,
Oli.PXL_20241016_215343464.jpgPXL_20241016_215406716.MP.jpgPXL_20241016_215409714.MP.jpgPXL_20241017_164624640.jpg